wie kann ich die Injektoren Prüfen ob sie überhaupt angesteuert werden, oder geht das nur mit einem Oszilloskop?
Beiträge von Thomas64
-
-
He das wäre klasse wenn wir den Dicken wieder zum Laufen bringen würden, der Nockenwellensensor ist auf der Bank 1 hinten a neben den 3.Injektor, Raildruck beim Starten liegt wenn man VCDS trauen kann bei über 280bar, der sollte ja passen.
Danke euch bin für jede hilfe dankpar.
-
Hallo Mika, allso der Anlasser dreht ca. 10 sek. bis er dann von allein aufhört, den Kurbelwellensensor hatte ich auch in verdacht wurde daraufhin durch einen neuen von Bosch ersetzt, hat aber eine andere nummer soll ersetzt worden sein der alte hatte die letzten drei ziffern 261 der neue 262.Nockenwellensensor hab ich auch erneuert,jetzt weiß ich langsam nicht mehr was ich noch nachschauen könnte, Motorsteuergerät hatte ich eingeschickt zur überprüfung, laus ausage von ECU soll es in Ordnung sein, wie gesagt bin ratlos, aber wenn jemand noch eine idee hat kann sie mir sehr gerne mitteilen, bin für jeden Tip dankbar.
viele Grüße
Thomas
-
Hallo ziopino, könntest du dein Proplem mit dem 7P Kabelbaum lösen, ich hab jetzt auch das Proplem, ich benötige für meinem auch einen neuen Kabelbaum aber dieser ist ja nicht mehr erhältlich, müsste dann auch einen anderen nehmen und ist das überhaupt möglich?
Grüße Thomas
-
Hallo, ich suche für meinem Touareg 1 7l 3,0 tdi BKS Baujahr 2005 einen Motorkabelbaum.
Grüße Thomas
-
Hallo Martin, Danke für deine antwort. Ich mußte den Kabelbaum wechsel weil zum anderen der Stecker von der Drosselklappe bei den alten Motor 4 Polig ist und bei den Kabelbaum vom Austaschmotor 5 Polig, dann hab ich festgestellt das die 3 Stecker die in den sicherrungskasten gehen anders belegt sind alls beim alten, daraufhin habe ich die Kabelbäume getauscht.Steckverbindungen habe ich schon mehrfach geprüft solle alles passen, muß aber dazu sagen das beim wechsel des alten Kabelbaums die Isolierungen sehr spröde sind, daher meine vermutung das irgenwo in der varkabelung durch die harten und spröten isolierungen ein gurzschlus oder unterbrechung sein könnte.
grüße Thomas
-
Hallo, habe an meinem Touareg 7l 3,0 tdi BKS Baujahr 2005 folgendes Proplem,nach Motortausch habe ich ein Proplem mit der Elektrik, Motor Startet nicht, nach auslesen mit VCDS habe ich einen Fehler in der Zugangs/Startberechtigung.
Adresse 05 Zugangs / Startber. Labeldatei: DRV\3D0-909-13x-05.I
Teilenummer SW 3D0 909 135 S HW: 5WK 470 21
Bauteil: Kessy 6700
Revision 67005514 Seriennummer: VWZ3Z0E 1376102
Codierung: 0000232
Betriebsnr. WSC 31414 000 00000
VCID: 3567402F5F26212561-5124
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
1 Fehler gefunden
00576 - Klemme 15
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
könnt ihr mir da einen Anhaltspunkt geben wo ich da suchen muss, bin für jeden Ratschlag dankpar.
Den Motor den ich verbaut habe ist der gleiche 3,0 BKS , er ist aus einem 2008 Touareg, mußte nur den Motorkabelbaum von meinem alten übernehmen, liegt es vieleicht an diesen Motorgabelbaum.
Bei auslesen habe ich nur diesen einen Fehler bin jetzt etwas ratlos aber vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Danke schon mal im vorraus.
-
Hallo bin neu hier,und benötige hilfe,volgendes ist mit meinem Touareg 7l 3.0 Bks 350000km gelaufen basiert, nach einer Autobahnfart hatte ich plötzlich zwei kurze Aussetzer ist aber ganz normal weiterlaufen, erst nach dem ich angekommen bin ausgemacht wieder starten wollen nicht geht mehr.Motor dreht durch aber springt nicht an.Abschleppen lassen nach Hause.Ausgelesen mit VCDS keine Fehler abgelegt.Darauf hin den Raildruck ausgelesen beim Starten ca.300bar sollte ja Passen,darauf hin neue injektoren eingebaut ohne Erfolg.wenn ich richtig geschaut habe werden die Injektoren garnicht angesteuert.kann ich das mit VCDS prüfen.Bin für jede Hilfe sehr Dankpar.