Tag 3 nach Update:
leider muss ich mich schon wieder melden.
Morgens beim Start, wieder diese "Milisekunde" rasseln der Steuerkette gehört- Es war das erste Mal wieder nach dem Ölwechsel vor 9.000Km (mit teurem Öl)
Auf der Arbeit angekommen, war die Wassertemperatur schon auf 90°C gestanden (normalerweise erreiche ich das morgens nicht ganz) Beim Rundgang ums Auto bemerkte ich Dieselgeruch und es nebelte noch leicht dieselig aus einem Endrohr. (kacke dachte ich, der wollte wohl regenerieren.?.)
Nach der Arbeit wieder ins Auto, starten: "rassel"!
Dann hab ich weitere Probefahrt gemacht und da war mir aufgefallen, dass die 90°C Wassertemperatur schon nach 4 Km (!) erreicht wurden (Stadtverkehr). Normalerweise benötigte ich davor meist 10Km dafür, bei wärmeren Temperaturen draußen.
An das frühe Schalten gewöhnt man sich schnell, aber diese 1050U/min, die er jetzt nun gerne anstrebt, gefallen mir (persönlich) nicht.
Bin 30Km gefahren und war Einkaufen. Danach kein Rasseln ( toll, wenigstens etwas)
Zuhause angekommen bemerkte ich wieder verstärkten Qualm. Auch von vorne, Motorhaube
Motor laufen gelassen, ums Auto gegangen, Endtopf war "heiß" (ich teste das immer mit nassem Finger) und wenn es zischt, dann ist es "heiß"- meist sonst nur "warm", ohne Zischen.
Motorhaube auf und Qualm kam vorne aus den Lüftungsschlitzen/ Kühler. OK, dachte ich, Kühler ist "heiß" und dort "verdunstet" wohl gerade der leichte Regen, der sich dort gesammelt hatte am Kühler...
Dann wieder ins Auto und mal Leerlaufdrehzahl versucht auf 1800U/min zu halten. War kaum möglich und als ich die Drehlzahl halten konnte, wurde Motor unruhig und fing an "zu trampeln" /ruckelig.
Darum wieder ins Auto und nochmal los!
Nächste Halt war alles i.O. Kein Rauch und Drehzahl "hielt". Darum wieder nach Hause und Auto abgestellt.
Ich spielte schon mit dem Gedanken, zur Werkstatt zu fahren und alles zu annulieren/ rückgängig machen... Morgen, vielleicht.
Ich bin noch etwas "aufgeregt" deswegen und berichte Euch fast in Echtzeit 
Aber ich SPÜRE, dass es dem Motor nicht gut geht!
(20J Ami V8 Diesel-Fahrer) und höre keine Flöhe husten!
Einzige Ausrede für so ein Verhalten wäre eine aktuelle Regenerierung, die gerade durchgeführt worden ist ( wo ich aber nix von Sehe oder mitbekomme als Fahrer- noch so ein Manko, der mich sehr stört an dem eigentlich tollen Fahrzeug!) Keine Öltemp.anzeige, kein Voltmeter. Sorry, ich interessiere mich halt für sowas, wenn ich ein Fz bewege)
Jetzt mal ehrlich und frei heraus:
Was soll der Shice? Wer hat belegbare Erfahrungen mit diesem Update und Wer und Wo sind die Schäden, die hier so angedeutet, herumge' unkt werden?!
Wenn die Karre tot geht (deswegen), dann sind das meine Kosten! Und dann sollte man sich vorher wehren..
(PN an mich bitte für Hilfe /Infos, etc, falls es nicht öffentlich besprochen werden "darf") 
Zickt er morgen wieder so merkwürdig herum, dann geht er zurück in die Werkstatt!
Und falls VW oder "der Staat" mir buchstäblich "an die Karre pi..en" wollen, dann muss ich halt "reagieren". Leider.
VG
J.