Beiträge von Linx

    Hallo Stefan,

    was meinst du denn mit dem leeren Clip? Ich kann das auf deinem Foto nicht erkennen.

    Ich habe mal für dich ein Foto von dieser Stelle in meinem Motorraum gemacht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Den Fehler "Motorsteuergerät Falschverbau" habe ich auch seit vielen tausenden Kilometern - ohne spürbare Auswirkung. Siehe dazu mein Thread:

    Linx
    29. September 2024 um 17:09

    Gruß Andreas

    Hallo Christian,

    bei den original Felgen (18"-22") des CR müssten die 5H0 601 171 FOD mit dem neuen VW Logo (seit 2019) zum Einsatz kommen. Davor, mit dem alten VW Logo, waren es die 5G0 601 171 XQI. Diese müssten jeweils einen Durchmesser innen von ca. 53 mm und außen von ca. 66 mm haben. Ich habe aber keine solchen Deckel zum Messen, Angabe also ohne Gewähr.

    Die ebenfalls weit verbreiteten VW Radnabenkappen 3B7 601 171 XRW haben innen 56,2 und außen 66,1 mm.

    Mit 64 mm wirst du vermutlich keine original Radnabenkappen finden. Ich hatte mir mal für eine Audi OEM-Felge die originalen Radnabenkappen am Außendurchmesser abdrehen lassen, damit ich sie montieren konnte. VW-Logo-Aufkleber waren für mich keine Option.

    Gruß Andreas

    Hallo Matthias,

    zu der Thematik gibt es in diesem Teil des Forums schon zwei Threads, die du dir durchlesen könntest.

    Gutdrauf21
    7. Februar 2025 um 14:55
    det-tr4
    11. Mai 2018 um 07:51

    Über VCDS solltest du Details zum Fehler auslesen können.

    Es sind übrigens keine Ultraschallsensoren - diese Art von Sensoren kommen aufgrund der begrenzten Reichweite z. B. in der Einparkhilfe zum Einsatz.

    Gruß Andreas

    Hallo Touareg300,

    Bei wetransfer sind die hochgeladenen Dateien nach 3 Tagen weg. Konkret läuft dein hochgeladened Video, Stand jetzt, in 12 Stunden ab.

    Derart eng zeitlimitierte Uploads werden zu Irritationen und Reklamationen bei unseren anderen geschätzen Usern führen, die den Thread in den nächsten Tagen, Wochen und Jahren lesen werden.

    Kannst du dein Video bitte stattdessen auf YouTube o.ä. hochladen, sodass es länger verfügbar ist, und anschließend hier verlinken?

    Gruß Andreas

    Kling nach viel Meinung bei wenig Ahnung.

    Klingt nach jemandem, der sehr von sich überzeugt ist, und sich auch von Erklärungen nicht beeindrucken lässt. Trotzdem kann man diese Aussagen im Interesse unserer Mitglieder und Mitleser nicht unkommentiert stehen lassen.

    Ein einfaches Diesel-Blockheizkraftwerk mit einem modernen Common-Rail Diesel und dessen Motorsteuerung zu vergleichen, und dann auch noch Rückschlusse auf den VW Motor zu ziehen, ist für sich genommen schon ein starkes Stück. Wir haben hier im Forum den Anspruch, unseren Besuchern fachlich korrekte Beiträge zu bieten.

    Fakt ist das wenn man den zündwinkel verstellt der Nox wert sinkt oder steigt.

    Der Satz erinnert mich an eine alte Bauernregel: Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist. Der Einspritzverlauf ("Zündwinkel") hat auf so einiges Einfluß.

    Und wenn wir die Werte zum Beispiel von 1800mg auf 1000mg gestellt haben. Wurden die Zylinder Temperaturen höher. Und da bei Stationären Motoren jeder Zylinder einen eigenen Temperaturfühler hat konnten wir direkt vergleichen zwischen vorher und nachher.

    Bei unseren Fahrzeugen sinkt die Temperatur, wenn weniger Kraftstoff verbrennt wird, was ja auch logisch ist. Man kann allerdings mit Voreinspritzungen die Spitzenverbrennungstemperatur senken.

    Wir reden beim Auto von vielleicht max. 100 mg Einspritzmenge. Die kleinsten Mengen in Vor- und Nacheinspritzung liegen im Bereich von ca. 1-3 mg, und die Toleranzen bei ca. 0,5 mg.

    nicht weil die Temperaturen am AGR egal sind. Und wenn die abgastemperaturen höher sind dann ist natürlich auch die Temperatur im AGR höher. Und wenn dieses nicht gekühlt wird dann ergibt sich automatisch Verschleiß.

    Das Abgas wird gekühlt, da der Sinn der Abgasrückführung ist, die Verbrennungstemperatur zu senken, um damit die Stockoxidbildung zu reduzieren. Hauptmechanismus für die verringerte Verbrennungstemperatur ist der fehlende Sauerstoff im Abgas, im Gegensatz zur Umgebungsluft.

    Zudem ist eine niedrige Temperatur der Ansaugluft ohnehin strebenswert, um eine größere Dichte der Luft zu erreichen, also die Zylinderfüllung zu verbessern.

    Gruß Andreas

    An die Admins: Macht es vielleicht Sinn, diesen Thread mit dem "23FE"-Thread zu verknüpfen, oder meinen Beitrag dorthin zu verschieben.

    Hallo Stefan,

    Der Ansicht bin ich auch. Das Thema "KBA update V6 TDI. MKB BKS 2006" habe ich eben in diesen Thread integriert.

    Viele Grüße

    Andreas

    Hallo Rolf,

    Hat man dir denn Auskunft erteilt, was die Fehlerursache angeht, oder hast du nicht weiter nachgehakt?

    Ergänzend gibt es übrigens noch das zweite, symmetrisch in Fahrtrichtung links sitzende Slave-Steuergerät 7P6 907 541 C. Bei Auslesen der Distanzregelung wird aber nur das ...561... im Protokoll angezeigt. Auch deshalb ist es wichtig, den tatsächlichen Fehler zu kennen, damit nicht auf Verdacht viel Geld für Ersatzteile ausgegeben wird.

    Die Steuergeräte / Sensoren sieht man von außen auf Höhe der Nebelscheinwerfer, direkt daneben, zur Fahrzeugmitte hin. Von vorne ist eine schwarze, nach außen gewölbte Form zu sehen.

    Gruß Andreas

    Hallo Peter,

    Danke für den fachlich korrekten Hinweis. Das war mir leider beim Verfassen der Antwort nicht bewusst. Ich bin bei Kufatec und einem OEM-Soundmodul fälschlicherweise von einer OEM-nahen, legalen Nachrüstung ausgegangen.

    Da selbst der Hersteller des Soundmoduls im FAQ schreibt, dass das System im Bereich der StVZO nicht zugelassen ist, bitten wir, davon Abstand zu nehmen.


    Hallo Christian,

    Die beste Lösung ist, wenn du das Modul wieder ausbauen lässt, damit du legal auf den Straßen unterwegs bist.

    Gruß Andreas

    Die mitgelieferte microSD Karte (manchmal auch noch TF card bezeichnet, auch wenn das nicht 100% korrekt ist) sollte mit Vorsicht genossen werden, sofern es sich nicht um ein Markenprodukt handelt. Mir ist erst kürzlich die microSD Karte meiner Endoskopkamera beim Auslesen am PC kaputt gegangen, und die Inhalte waren auch mit verschiedenen Datenrettungstools nicht mehr wieder zu erlangen. In meinem Fall war es nur ärgerlich, aber verschmerzbar. Die Aufnahmen eines Unfalls hingegen möchte ich nicht verlieren.

    Ich persönlich habe in meiner 4K Dashcam deshalb diese SanDisk High Endurance microSDXC Speicherkarte mit 256 GB:

    SanDisk High Endurance microSDXC Speicherkarte 256 GB + Adapter (Für Dash-Cams und private Überwachungskameras, 100 MB/s Lesen, V30 für Full-HD und 4K-Videos)
    Mit einer Aufnahmeleistung von bis zu 20.000 Stunden (256 GB) können Sie bei der SanDisk microSD-Karte für Langzeitvideoaufnahmen sicher sein, dass Ihrem…
    amzn.eu

    Hallo Brauni,

    Ich mache einfache Arbeiten wie die Inspektionen bei meinen Fahrzeugen selbst. Was für ein Fahrzeug fährst du denn? Laut Profil hast du noch keinen Touareg, aber deine Beiträge lassen anderes vermuten.

    Ich habe insbesondere die Filter (Innenraum, Luft, Kraftstoff) früher über Amazon bezogen. Aber seit da vor ein paar Jahren die Preise merklich anzogen, bestelle ich die Teile meist über motointegrator.de.

    Spezielle Teile wie z. B. Schmierstoffe fürs Panoramadach bestelle ich bei meinem VW Händler.

    Viele Grüße

    Andreas

    es wurde am 31.12.2024 abgeschaltet.

    Ich glaube du verwechselst da was. In der Schweiz sind zum Jahreswechsel viele UKW Sender abgeschaltet worden. Und TMC läuft über UKW. In Deutschland wird noch über UKW gesendet.

    Ich nutze die Traffic-Taste normalerweise nie. Eben war ich mal kurz am Auto und habe ein paar Minuten gewartet. Es waren zumindest in dieser Zeit keine Meldungen für mich verfügbar.

    Gruß Andreas

    Zumindest beim 7P, bei dem es ja ebenfalls keinen klassischen Ölpeilstab mehr gibt, kann man mit dem sog. Prüfgerät für die Ölstandsanzeige T40178 den Ölstand über einen Zugang prüfen. Ich nutze dies z. B. beim Ölwechseln. Über diesen Zugang kann man das Motoröl auch absaugen. Ist diese Möglichkeit im CR komplett entfallen?