Beiträge von dogfather

    Hi Mike,

    das kommt auf die Fahrweise drauf an, ich kenne einen T-Freund, der hat noch 1500 km geschafft, ich selbst habe über 10.000 km geschafft - je nach Fahrweise. Daumenpeilung ist: 3-5 tKM schafft man immer.

    Gruß Peter

    Danke, dann schaffe ich es bis zum Räderwechsel...ich fahre nahezu Bremsfrei :) 100.000 -130.000 km Intervalle sind normal

    Moin Kollegen,


    gestern nacht auf der völlig ungeräumten Autobahn im "höllischen" Schneetreiben geht, ohne das seit Kilometern gebremst wurde, die Bremsbelaganzeige an! "Bremsbeläge prüfen"!

    Sind das wirklich die Bremsen oder kann sich da ein Sensor / Kabel aufgrund von "Eisbrocken" gelösten haben? Zeigt diese Anzeige auch ohne Bremsnutzung an? Habe erst Montag Zeit zum auslesen und nachsehen!

    Danke


    Mike

    Hallo,

    dann solltest du dich mit deinem Auto von VW fern halten. Denn diese Erfahrung wirst du bei jeder Reparatur machen, egal worum es geht.

    Es ist nun mal ein Touareg, kein Sparwunder.

    Gruß Matthias

    Ich fahre seit 30 Jahren VW...von 4x Passat, Sharan über Amarok, T6 und nun den 2. Touareg. VW Werkstätten sehen meine Autos, seit einem selbstverschuldeten Werkstatt -Fehler und dem Umgang damit, nur bei Garantieleistungen (die bei nur Jahreswagen meist selten sind)!

    Damit habe ich bestimmt 2 Millionen problemlose und deutlich günstige km zurück gelegt. Bin sehr zufrieden mit VW als Hersteller, absolut nicht zufrieden mit den VW Werkstätten die ich kenne. Mein Geld investiere ich lieber in andere Sachen, als in Werkstattpaläste und deren Inhaber.


    Aber das muss jeder für sich entscheiden. Meine letzte aktualisierung des RNS 850 für 65 € läuft bestens, genau wie jede bisherige Service in der freien Meisterwerkstatt für 38 € / Stunde. Und das liegt nicht am Geiz oder weil ich "arm" bin, sondern weil es eine einfache rechenaufgabe ist


    LG


    Mike

    Hallo,

    vielleicht solltest du dir dann ein "realistisches" Auto kaufen, oder dir vor dem Kauf über die Kosten klar werden.

    Ein Touareg kostet nun mal immer etwas mehr.

    Gruß Matthias

    Na ja, ein "kostet etwas mehr" ist ja ok, bei einem 100.000 €. Aber keine Fantasiepreise für eine völlig veraltete Software. Niemand, der klar denken kann, zahlt noch den 1. Originalpreis für eine Windows 98 CD!

    Es ist schon frech genug dafür überhaupt Geld zu verlangen, bei einem 100.000 € Auto! Stell dir vor Apple, Android oder Windows würden für jedes Update Geld verlangen

    Da sowohl Auto als auch RNS das Eigentum des Besitzers ist, kann er damit machen was er will. Dasselbe Update was bei der deutschen VW Werkstatt 400 -500 € kostet, macht die VW Werkstatt in Polen / Estland für 100 - 150 €! Oder man macht es selbst und kauft sich das Update für einen angemessenen Preis!

    Das hat nichts mit nich leisten können zu tun...Die Autohersteller sehen es gerne, wenn ihre Kunden die teureren Vertragswerkstätten aufsuchen, aber warum soll ich ein Update auf einem VW Server registrieren, wenn ich nicht will! Die DGSVO und der BGH gibt mir da volle Rechte (wie schon gesagt muss man natürlich die Karten legal erwerben)!


    BigPit
    27. September 2023 um 12:59


    LG


    Mike

    Hallo,

    Durch Zufall darauf gestoßen, bei einem Diesel ist das immer so eine Sache mit dem "Sound", aber eine Anlage kaufen, einbauen und hoffen, dass es besser klingt, ist nicht der richtige Weg. Ich habe mir meine machen lassen 90mm Edelstahl ohne DPF versteht sich (nicht legal) Ergebnis, eine komplett andere Klangkulisse.

    Fazit: Legal erreicht man in dem Bereich nicht viel ;)

    Tick, Tick, Tick

    Zitat

    Bitte verfasse keine Themen oder Beiträge, die sich auf gesetzlich unzulässige Machenschaften beziehen und damit das Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zur Folge haben. Themen oder Beiträge bezüglich technischer Änderungen welche den Schadstoffausstoß erhöhen (AGR-Stilllegung, Ausbau des DPF etc.) oder "akustische Umweltverschmutzungen" in Form von Manipulationen an der Abgasanlage, Quittungstönen für die Zentralverriegelung und ähnlichen Dingen sind nicht erwünscht und werden kommentarlos gelöscht.


    LG


    Mike

    Ich habe es deaktiviert, also so codiert dass es mit "Memory" arbeitet. Stehe ich mal an einer Bahnschrenke, dann schalte ich auf P und mache komplett aus. Mich nervt das absolut, fahre aber auch nahezu nie Stadt!


    LG


    Mike

    Ob man das nun macht oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Ich bin damit über die Jahre immer gut gefahren und habe auch mit beinahe 320.000 km keine Getriebe- bzw. Schaltprobleme.

    Ja, natürlich muss das jeder selbst entscheiden! Ich wäre dafür vermutlich sogar offen, wenn ich eine gute Werkstatt im Berliner Umland hätte....


    PS: Mein Jagdnachbar hat mit seinem 7P aus 2012 gerade die 500.000 km geknackt, ohne Getriebespülung und Schaltprobleme! Also man sollte auch daran glauben, dass die Spülung hilft!


    LG


    Mike

    Normalerweise ist die Automatik im 7P ziemlich robust und macht keine Probleme, vorausgesetzt man wechselt das Öl.

    Das ist aber vom Hersteller nicht vorgesehen..."Lifelong" steht im Buch! Da ja jeder Hersteller auch VW sehr gerne Geld für Wartungen sieht, wäre das doch vorgesehen, wenn nötig! Das sind 800 - 1.000 schnell verdiente Euro alle 100.000 km, oder?

    ISt doch beim DSg auch vorgeschrieben


    LG Mike

    Servus,

    So, der Hund ist noch nicht da aber die Hundebox wurde bestellt. Nach mehreren Gesprächen hatten wir uns für eine Box von Kleinmetall entschieden. Diese wurde nach Beratung durch Kleinmetall im Web bestellt und sollte nächste Woche ankommen. Da ich dann noch in Frankreich sein werde bekommt ihr ein Foto sobald ich sie in Empfang nehmen kann.

    Achso, ein Grund für die Kleinmetallbox war die Möglichkeit über die Rückseite den Hund entnehmen zu können. Sollte die Heckklappe mal aus einem Grunde nicht öffnen.

    Bis bald….Achim

    Na ja, ist eine Hobbybox...aber wird vielleicht reichen! Die Glawell Boxen haben auch Tür auf der anderen Seite (siehe mein Bild)...


    PS. Züchte seit 40 Jahren deutsche Schäfehunde 8)8)

    Ich habe jetzt paar Tage Zeit gehabt darüber nachzudenken und ich bin zum Entschluss gekommen mir den Touareg nicht zu holen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit vorerst sogar gar keinen, auch wenn das für mich ein Traum gewesen wäre. Wirtschaftlich gesehen macht es für mich keinen Sinn. Lieber investiere ich etwas mehr Geld in eine Wohnung und vermiete diese und habe kein Geld verbrannt. Diese Kisten sind eine reine Geldvernichtungsmaschine.

    Sowas wie den Touareg CR V8 TDI wird es aber nie wieder geben. Vielleicht hole ich mir in paar Jahren einen..

    Da fällt mir doch dieser Beitrag ins Auge...trollig

    Hallo B3K0

    Wollte mal nachfragen ob du schon ein Auto gefunden hast,

    oder willst du uns noch weiter veräppeln

    Langsam kommt es mir so vor

    Gruß Hubert


    LG


    Mike

    Na, du wirst die Scheinwerfer mt den Blenden brauchen, dazu Steuergerät usw.

    Aber für was? Ich finde den DLA grausam, er ist langsam und speziell bei Land / Bundesstraßen auch nicht besonders hilfreich....ich schalte ihn zu 90% aus

    Wow! Tut mir leid für die Grätsche im Thema; hast du diese Erfahrung zum nachlesen hier im Forum geteilt? Ist dir das im Urlaub passiert oder zuhause in DE?

    dogfather
    2. September 2023 um 15:10