Beiträge von bluwe

    Also einen Dodge Ram mit allem Zipp und Zapp (Extremhöherlegung) bin ich schon ausgiebig gefahren.
    Als Zugfahrzeug genial,jedoch um den Junior vom Kindergarten abzuholen ungeeignet.Da kamen gleich so Fragen wie:Hast Du jetzt das Gewerbe gewechselt...?

    Diese Kommentare stören mich eigentlich nicht.Meine Frau brauchte allerdings eine Einstiegshilfe...:D:winken:

    Hallo zusammen
    habe soeben mit der Fa Ullrich in Schwerte Kontakt aufgenommen.

    Werde meine Mountain`s beschichten lassen.Kosten Für meine Felgen € 65 incl Mwst.
    Finde ich echt günstig wenn ich bedenke das unser Haus und Hoflackierer um die Ecke € 400 incl Mwst für das lackieren aller 4 Felgen haben wollte...

    Werde meine Felgen morgen dort abliefern wenn ich zum Niederrhein fahre.Schwerte ist ja fast auch um die Ecke.

    Bin schon am überlegen ob ich es den Winterfelgen auch gönne.:denker: :winken:

    Ansonsten geht es mit den Preisen nochmals auf Talfahrt.

    :)

    Und das wahrscheinlich nicht nur bei den Gebrauchtwagenpreisen.Spannend wird auch wenn beim jetzigen Touareg Ende September die Loyialitätsprämie für die neuen wegfällt...
    Deswegen werd ich mich mal ganz entspannt zurück lehnen und Abwarten,noch hab ich ja Garantie...:zwinker::winken:

    und auf die neu pulverbeschichteten Felgen warten :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan
    das ist mein Stichwort.Meine Frau hat mir eine von den 20"Mountain verschandelt.Da die anderen 3 auch aufgefrischt werden müssten (sind noch die von meinem ersten T),hab ich den halben Nachmittag nach Deinem Post gesucht in dem Du die Adresse von der Fa genannt hast die Deine Felgen chic gemacht haben gesucht...
    Bist Du nochmal so nett?Ich meine die waren in Schwerte...?

    :guru::winken:



    Die 100tkm-Marke sehe ich übrigens grundsätzlich als beim T-Reg unkritisch an. Selbst Besitzer die ihren T-Reg häufig gewerblich und mit schweren Hängern betreiben, äußern sich grundsätzlich zufrieden (@ Bluwe: Ausnahmen bestätigen die Regeln :zwinker:). Korrosion ist im Regelfall auch kein Thema (ist ja schließlich keine Mercedes S-Klasse).



    Hallo Jan
    auch ich bin mit meinem "Schiffsdiesel" zufrieden und wäre noch ein wenig mehr zufrieden wenn er nicht so viele Kardanwellen fressen würde...


    Dennoch bin ich zuversichtlich das der nächste (dann wahrscheinlich ein V8 TDI)besser halten wird.
    Auch sollte man beachten das mein Dicker von seinen jetzt ca 150Tkm gut und gern 100Tkm mit einem 3.5t Anhänger bewegt wurde..
    Ich werde dem T auch in Zukunft treu sein was nicht zuletzt an meinem :) liegt.:winken:

    Hallo
    Wenn ich mit Anhänger fahre (das mache ich fast täglich, Gewerbe ist halt so), dann ist das meist ein Anhänger, der mit Ladung (meist ein Auto) um die 3 To wiegt.

    Hallo
    schau mal unter "Touareg als Arbeitstier",dort kannst Du einen meiner Anhänger sehen...:zwinker:.

    Der Arndt sagt der ist zeckenfarbend,ich find die Farbe schön...:zwinker::winken:

    Das ist ja ein Ding, langsam würde ich die Werkstatt wechseln.


    Hat mit der Werkstatt nix zu tun.
    Die Geräusche machte er nur mit Anhäger wenn er Belastung hatte,solo hab auch ich nichts hören können.
    Die Werkstatt kann ja auch nix dafür wenn die Welle einen Schlag hat... :winken:

    4. Kardanwelle --> krass!
    .


    Hallo zusammen
    und jetzt muss ich euch was sagen:

    Gestern nachmittag hab ich ihn abgeholt und musste gleich meinen kleinen gelben Anhänger ziehen.
    Was meint ihr woll was der T gemacht hat?

    Er hat gedröhnt und geklappert wie ein alter Lanz!!!
    Gleich wieder zur Werkstatt (mit Anhänger),Meister mit ins Auto gesetzt und zum Probefahren gezwungen!!!(So rot anlaufen hab ich ihn noch nie gesehen!)

    Die neue Kardanwelle hat einen Schlag!!!

    Mein Dicker steht nun seit Wochen in der Werkstatt...

    Montag mittag soll er wieder mal fertig sein,ich bin mehr als gespannt!!!!!:klopf::zorn::winken:

    Hallo Peter
    den V10 kann man nicht groß unter 13-14l fahren und wenn Du ihm mal so richtig Auslauf gönnst sind auch schon mal 20l drin,aber immerhin "nur"Diesel.

    Die Werkstatt mögen doch die meisten Dicken gern egal welcher Motorisierung :zwinker: :winken: