Servus! Hatte ich gerade eben auch, jedoch hätte ich bei der eingangs erwähnten Fehlermeldung mehr auf die Klappenversteller Bank 1 an der Ansaugbrücke direkt gedacht, denn meine Fehlermeldung lautete:
p1580 - Drosselklappenventil - Permanent
und
P106B - Unknown fault code (schwergänging oder blockiert, kann mein Diagnosegerät anscheinend nicht)
Aber hey, keine Frage, das waren ja zwei Fehlermeldungen und die Kunststoffräder sind definitiv durch!
Die Dichtung lässt sich ganz einfach wieder in die Nut des Kunststoffdeckels einsetzen. Somit ist die Montage kein Problem.
Ich habe mein Drosselklappenventil selbst instand gesetzt, mit einem Reparatursatz, bestehend aus Messingzahnrad und Zahnsegment aus Messing. Siehe Bilder. Kostenpunkt: 34 Euro. Geht sogar noch billiger.
Man muss darauf achten, dass man den Elektromotor nicht um 180 Grad verdreht wieder einbaut, wenn man den herausgeschraubt hatte. Das muss man nicht unbedingt machen, jedoch hatte ich ihn entfernt, um ihn bei der Demontage des Zahnsegmentes nicht zu beschädigen.
Drosselklappenventil muss übrigens NICHT angelernt werden, ganz im Gegenteil, das ist via VCDS gar nicht vorgesehen und dementsprechend nicht möglich.