Beiträge von Boosthaardyy

    Hi, am 28.03.2025 den dritten Brief von Volkswagen erhalten, wo VW schreibt, was vorher nicht drin stand.

    Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Nicht-Teilnahme an der Aktion das KBA die Daten Ihres Fahrzeugs an die örtlich zuständigen Zulassungsbehörden weitergeben kann, die dann in eigener Zuständigkeit die Notwendigkeit einer Betriebsuntersagung nach §5 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FVZ) prüft.

    Möchte das Thema hier abschließen.

    Habe mir von einem Heck-Totalschaden 7P den rechten (Master) Radarsensor erwerben können, Auto auf die Bühne, Blende für Radarsensor / Nebelscheinwerfer ausgebaut und den alten Sensor ausgebaut.

    Man konnte sehr starke Korrosion am Gehäuse feststellen. Aus Neugierde hab ich ihn dann mal aufgeschraubt, auch im Inneren ging es mit der Korrosion weiter. Kein Wunder dass das Ding hopps ging.

    Neuen Radarsensor eingebaut, bei VW kalibrieren lassen, und schon funktionierts alles wieder wie gewohnt.

    Hi, hab genau die gleichen Fehler die du hattest. Am 23.12.2023 einen Tag vor Weihnachten bekommen.

    Am Tag noch alles ok, abends ins Auto und Fehler Autohold, Fehler Fahrwerk - Werkstatt aufsuchen, ACC und Frontassist derzeit nicht verfügbar.

    Was hat das Kalibrieren bei VW bei dir gekostet?

    Einfach die Teilenummer 7P6 907 561C für den Sensor eingeben ebay usw. und einen besorgen?

    Hallo zusammen.

    Kleines Update. Habe den Wagen wie gesagt erneut abgegeben, inzwischen wieder abgeholt und auch schon wieder abgegeben. Man hatte meine Winterreifen mit Felgen montiert, um zu sehen, ob das vibrieren dann aufhört. Und ein Wunder ist geschehen, der Wagen läuft damit sehr ruhig. Zieht aber weiterhin nach rechts. Lenkrad ist jetzt gerade. Da liegt die Vermutung doch nahe, daß die neuen Reifen einfach mangelhaft sind. Das hatte ich schonmal bei einem Ford Focus for zig Jahren. Die Reifen wurden damals ausgetauscht nach langem hin und her, und der Wagen lief perfekt. Scheint hier ähnlich zu sein. Die Werkstatt hat jetzt 4 neue Reifen bestellt. Von einem Höhenschlag der Felgen war zumindest jetzt keine Rede mehr. Vermessen wird dann erneut. Auch mein Axiallager an der Lenkung will man sich nochmal genauer anschauen. Ich will den Wagen nicht eher zurück, bis die Vibrationen und das Knartzen behoben ist, sowie der Geardeauslauf korrigiert ist.

    Ich bin gespannt.

    Viele Grüße
    Nick

    Und gab es Erfolge ?

    Habe gleiches Problem bei meinem 7P das er nach rechts zieht nachdem ich vermessen lassen habe war es genau wie vorher auch, habe neue Wintereifen drauf von Hankook, vielleicht liegt es wirklich an den Reifen :/

    Hallo, ich habe mir jetzt einen Touareg 7P6 Facelift 2015 Baujahr gekauft mit dem 4.2 TDI, In Elsa von VW steht, dass es den Motor mit und ohne Dieselpartikelfilter gab.

    Dazu standen mehrere PR-Nummern, die ein DPF haben sollen, diese Nummer finde ich bei mir auf dem Blatt, wo die Nummern stehen aber nicht.

    Heißt das, ich habe keine DPF?

    Kann jemand dazu etwas sagen?