Hi,
Eine bessere Idee ist dir nicht zum Platzieren von Werbung gekommen?
Was soll diese Unterstellung? Ich kenne weder diesen Herren, noch habe ich irgendwelche wirtschaftlichen Vorteile von meiner Frage. Du solltest deine Energie die du zur nutzlosen Kritik und Abwertung meiner Frage aufwendest lieber in das Lesen und das Verstehen der Aussage der unterstellten "Schleichwerbung" stecken, dann wäre dem Nutzen des Forum sicherlich etwas mehr geholfen. Aber egal, mach was du magst, ich akzeptiere jedes Tierchen mit seinem Pläsierchen.
Zurück zum Thema: Der Anbieter scheint das betriebswarme Getriebe (vor der Spülung mit rund 15 Litern Öl) durch Über- oder Unterdruck zu entleeren / abzupumpen / leerzudrücken / leerzusaugen, bevor dann letztendlich das abgewogene alte Öl durch frisches Öl ersetzt wird.
100% genau kann man das seiner Aussage ja nicht entnehmen, finde ich zumindest.
Ist es wirklich technisch möglich den gesamten Kreislauf so besser zu reinigen? Hat einer Erfahrung mit dem Anbieter oder dieser Methode?
Ich kann natürlich auch den Anbieter direkt anfragen, dass kann man sogar bei ganz vielen anderen Fragen hier im Forum auch, aber noch ist es ja ein Forum rund um den Touareg...
Grüße
John