Moin T2,
Der Wagen stand jetzt ganze 4 Wochen in der Werkstatt ... Sachmängelhaftung, die ich Teilweise zahlen musste, aber das ist eine andere Geschichte.
Ich sitze gerade hier am Rechner, weil ich mir das alles nochmal durchlese, weil ich heute das in Angriff nehmen will.
Die Firmware habe ich nicht aktualisiert, da ich Bluetooth etc. freischalten konnte. Daher reicht mir das vollkommen aus und wenn etwas zufriedenstellend funktioniert, lasse ich das lieber so
Wenn allerdings irgendwann der Tag kommt, dann mache ich mich selbstredend da nochmal ran.
Der Link zu meiner FW: https://www.mytreg.com/threads/free-u…7-3-2014.64489/
Ich habe Tests mit der Kamera und dem Funksender am Fernseher gemacht und mich gegen Funk entschieden. Warum? Erstens ist die Bildqualität deutlich schlechter (und das selbst bei Sichtverbindung bei 2 Meter) und zweitens sind immer Bildaussetzer aufgetreten und nach ein paar Minuten ging das gesamte Bild weg. Erst nach Stromtrennung des Empfänger ging es wieder. Evtl. ein Einzelfall, aber ich mach mir lieber jetzt etwas mehr Arbeit, als evtl. immer mal wieder da rann zu müssen.
Das codieren sieht nach der Kufatec Anleitung sehr einfach aus.
Mein geplantes Vorgehen:
Die Rückseite des RNS850 soweit zugänglich machen, dass ich dort das Videosignal reinbekomme und auf dem Beifahrersitz das ganze Zeug funktional verkabelt mit externer Stromversorgung liegen haben. Anschließend codieren. Wenn das alles Funktioniert, dann wollte ich quasi erst den kompletten Einbau starten.
Ich habe BJ 2011 und kein Steuergerät. Die Funktionen davon brauche ich auch nicht.
Zum Thema Rückfahrsignal: Hier bin ich noch etwas ratlos. Ich hatte in einem anderen Auto mal ein Radio, wo das Signal der Rückleuchte reinmusste, damit dann beim Rückwärtsgang die Kamera auf den Screen geschaltet wurde. Funktioniert das in diesem Fall dann über die Codierung? Letztlich weiß das RNS850 ja bereits, das ich Rückwärts fahre, wegen der Sensoren.
Evtl. kann mir das noch jemand sagen. Hier im dem Forumartikel steht das immer nur in Verbindung mit dem Steuergerät. Einen Anschluss direkt am RNS850 finde ich dafür nicht. Oder reicht es, wenn ich die Kamera hinten an die Stromversorgung des Rückfahrlichts anschließe, sodass diese nur mit Strom versorgt wird, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist?
XTC01s knapper Erfolgsantwort entnehme ich, dass das auch ohne separates Rückfahrsignal funktioniert. Nachher bin ich wohl schlauer 
Gruß
Michael