Das ist auch eine mögliche Ursache, mit der Linsentrübung ich hatte die bei meinen Passat auch und versucht so gut wie möglich zu putzen.
Geht nur alles andere als schön
Das ist auch eine mögliche Ursache, mit der Linsentrübung ich hatte die bei meinen Passat auch und versucht so gut wie möglich zu putzen.
Geht nur alles andere als schön
Tatsächlich, da geht es aber auch erst bei 500 aufwärts los und fast nichts drin im Netz
Der Rest haut wohl soweit hin an der Kiste
Den ich mir rausgesucht hatte, war ich drauf und dran einen Schlitz ins Dach zu machen hatte gedacht VW hat den bei der Sparbüchse auf vier Rädern vergessen rein zu machen
Wenn man mit der Kiste gezwungen ist in die Werkstatt zu gehen, biste erschossen, das reicht schon wenn man alles selber machen kann
50€ das Stück
Xenon-Scheinwerferlampe OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D1S, +200 % mehr Hellig | eBay
Wäre mir persönlich aber zu straff, man kommt ja beim Touareg auch gut ran, wenn ich da an meinen Passat 3C denke Stoßstange ab, Scheinwerfer ausbauen wird mir gleich wieder
Die türschlösser sterben reihenweise. Der kontaktschslter sitzt im Schloss. Kann man nur komplett ersetzen
Habe mir das noch nicht selber angeschaut, die Mikroschalter lassen sich wohl nicht wechseln ?
Hatte ich damals mal bei meinem Golf 4 gemacht
Passt denn das RNS510 beim einser Touareg vom Rahmen/Blende her sauber rein ?
Habe meinen auch auf das RNS2 DVD umgerüstet kam nicht abgegriffen um die 150€ bei ebay Kleinanzeigen
Empfehle dir auch nicht über 5000k zu gehen, das recht sich sonst bei nasser Straße
Ich habe auch eine komplett neue aus ebay drin für 186€ Euro glaube waren das.
Bei mir war das Gelenk am Diffi nicht mehr schön, und kann ich auch nur empfehlen, selbst wenn die nicht ganz so lange halten sollte wie die Originale für 1000€ bekommste 5 Stück.
Würde bei der Aktion mir von beiden Wellen am Verteilergetriebe mal das Spiel der Flansche mit anschauen besonders von der vorderen.
Muß ich dich enttäuschen, mache ich nicht, bin aber mit VW aufgewachsen und fahre seit über 20 Jahren nichts anderes.
Und ich kenne das Problem brauchbare Hilfe zu bekommen, oft sind es Halbwahrheiten, aber hier in dem Forum sieht es um ein sehr vielfaches besser aus von dem was geschrieben wird, das ist wenigstens hilfreich. Das haben anscheinend noch nicht die gestörten gefunden.
Ich hoffe es hilft dir weiter
Wenn du noch prüfen willst ob die Lüfter sauber funktionieren von der Reglung her, müsstest du bei eingeschalteter Zündung den Geber mal sachte mit einen Heißluftfön auf Temperatur bringen, da sollten sich die Lüfter dann der reihe nach zuschalten mit steigender Temperatur bis alle beide voll laufen bei ca. 100 Grad. Dabei kannst du dann einen Fehler von der Lüftersteuerung ausschließen oder feststellen. Kannst dazu einfach einen anstecken der funktioniert das du das Wasser gematsche nicht hast, Zündung an müsste reichen ansonsten bei laufenden Motor machen da muß es auf jeden Fall funktionieren
Wie jetzt du machst da das 0W30 rein
Da sind mir meine neue Nockenwellen+Lagerschalen, die Hydros, der neue Turbo, und die neue Tandempumpe zu schade, ich bin da jetzt wieder einen anderen Weg gegangen
Da ist auch noch die Sicherung S3 80A davor geschaltet
Ist das Relais was rechts neben der 109 sitzt, das weiße auf dem Bild
Sicherungs- und Relaisplatzbelegung der E-Box, im Wasserkasten links, nur Fahrzeuge mit 4,2l (V8) Benzin-Motor
S16 - Relais für Bremskraftverstärker, Unterdruckpumpe für Bremse, Relais für Kühlmittelnachlauf, Wasserpumpe, Umwälzpumpe (nur mit Zusatzwasserheizung) 30 A
J569 (B6) - Relais für Bremskraftverstärker
Über das J220 - Steuergerät für Motronic scheint das Relais Masse zu bekommen dünnes Kabel 0,35 mm2, Kabelfarbe braun/grün, am Relais PIN 86
Über PIN 85 am Relais plus, Kabelfarbe rot/gelb 2,5 mm2 liegt beides an sollte es anziehen
Über PIN 30 am Relais plus, Kabelfarbe rot/gelb 2,5 mm2 kommt der Strom und geht durch das Relais über PIN 87 Kabelfarbe rot/lila 1,5 mm2 zur Unterdruckpumpe
Wenn du zwischen PIN 30 und PIN 87 eine Brücke machst sollte die Unterdruckpumpe laufen, sofern auf PIN 30 eine Spannung anliegt, alle Steckverbindungen in Ordnung sind und an der Pumpe die Masse anliegt.
Läuft sie nicht wenn bis an den Stecker die Spannung sauber anliegt wird sie wohl hin sein