Ich schließe mich meinen Vorrednern an, meinen V10 besitze ich zwar erst seit einem Monat, habe ihn jedoch in dem Bewusstsein gekauft das ich den Dicken vermutlich keiner freien Werkstatt anvertrauen würde. Wenn man mit möglichen Folge-/Reparatur- und Wartungskosten leben kann ist das durchaus ein schönes Auto mit dem man viel Spaß haben kann. Es muss einem halt auch nur das Geld wert sein. In den bisher 5000 gefahrenen Kilometern habe ich auch seit Tag 1 von normalem Diesel auf Ultimate bzw. V-Power umgestellt. Mein subjektives Gefühl ist er läuft ruhiger und qualmt nicht mehr so wie mit der Tankfüllung des Vorbesitzers.
Ob und inwiefern es Sinn macht sei dahingestellt, es gibt mir jedoch ein besseres Gefühl. Genauso gibt es mir ein besseres Gefühl zu VW zu fahren und dort paar Euro mehr auszugeben für Wartungsarbeiten als bei einer freien Werkstatt. Hier am falschen Ende zu sparen kann, denke ich, fatale Folgen haben. Da dürfte der V6 wesentlich wartungsfreundlicher sein, sowohl für freie Werkstätten als auch am Ende für den Geldbeutel.