Hi Robert,
sorry, hab ich leider überlesen. Es handelt sich hierbei ums HEX-V2 und ist die Starterversion mit 3 VINs.
Gruß
Igor
Hi Robert,
sorry, hab ich leider überlesen. Es handelt sich hierbei ums HEX-V2 und ist die Starterversion mit 3 VINs.
Gruß
Igor
Hallo zusammen,
nach einer kleinen Pause melde ich mich auch mal wieder zurück
Ich habe mir gestern ebenfalls VCDS bestellt um mal den Dicken auslesen zu können. Somit wäre das auslesen bei bedarf auch im Raum Hanau möglich.
Gruß
Igor
Hi,
surrende Geräusche in der Lenkung hören sich für mich erstmal so an als hätte er zu wenig Servoöl. Einfach mal im kalten Zustand schauen wieviel noch im Behälter ist und schauen ob es irgendwo ein Leck gibt.
Gruß
Igor
Vor drei Wochen habe ich mal meinen zweitschlüssel rausgekramt dessen Batterie komplett leer war. Beweggrund dafür war das auch unmittelbar nach dem Batterietausch der Erstschlüssel weder geöffnet noch geschlossen hat.
Seitdem ich den Zweitschlüssel mit neuer Batterie reanimiert habe, habe ich Ruhe. Die Leistung ist zwar auch nicht 100% aber kein Vergleich zum erstschlüssel. Seither gibt es auch keine Meldungen mehr im FIS das die schlüsselbatterie leer ist. Man kann sogar über den startknopf starten ohne das im Sekundentakt die Meldung erscheint, dass der Schlüssel nicht gefunden werden kann. Bleibt jetzt nur das Problem das sporadisch die hintere Tür auf der Beifahrerseite nicht entriegelt.
Hallo Karl-Heinz,
Danke für die Info! Du bist also nach dem Ölwechsel auch auf normalen Straßen in 30er Zonen mit Untersetzung gefahren? Ich habe ebenfalls die Öle in den diffs und dem VTG wechseln lassen und hatte auch bei sämtlichen Rädern die frisch gewuchtet wurden ein zittern im Lenkrad bei 120. Wenn das bei dir zum Erfolg geführt hat wäre das auch für mich einen Versuch wert.
Gruß
Igor
Dann ist das vielleicht garnicht so abwegig. Beobachtet habe ich zumindest das er, seit er in meinem Besitz ist, mit der Zeit angefangen hat stärker zu rußen. Anfangs nahm es ab durch die Umstellung auf Ultimate, der Zuheizer qualmt nach wie vor nicht, aber im Rückwärtsgang merkt man es deutlich das er schwarz rußt und wenn man mal stärker auf den Pinsel tritt. Zumal das auch andere Ursachen haben könnte.
Hi Micha,
nein, das habe ich noch nicht. Hätte das aber nicht dem Meister, der die letzte große Inspektion samt Bremssatteltausch etc. durchgeführt hat, auffallen müssen? Immerhin ist er ein ex VW’ler und war zu Zeiten als der V10 aktuell war noch bei VW tätig...
Der Thread ist uralt und für die meisten vermutlich bereits uninteressant, aber, hat sich VW je an den Wechselintervall gehalten oder werden die DPF‘s erst getauscht wenn die gelbe Kontrollleuchte im Cockpit erscheint?
Mein Dicker wurde bis 180k km durchgehend bei VW gewartet, die letzten zwei Inspektionen waren in freien Werkstätten (letzterer ist ein Ex VW-Mitarbeiter). Bei 90000km ist lediglich mal das additiv nachgefüllt oder gewechselt worden, bei 180000km hat VW das additiv ausgelassen. Der DPF blieb bei 120k, 150k sowie auch 180k unberührt. Bei den letzten beiden Inspektionen würde ebenfalls weder additiv nachgefüllt noch der DPF getauscht.
Seit der letzten Inspektion im Mai habe ich weitere 22000km runtergespult und habe auch nicht das Gefühl, dass ich einen Leistungsverlust oder ähnliches habe. Kontrolllämpchen leuchten auch keine.
Kann es sein das die ersten DPF‘s nach 246000km immer noch halten?!
Gruß
Igor
Ich tanke ebenfalls Aral Ultimate, allerdings durchgehend seit dem Kauf (etwa 20000km). Mit sonstigen additiven habe ich noch keine Erfahrung, wollte mich aber noch damit auseinandersetzen vor der nächsten fälligen Inspektion. Zudem tendiere ich ab der nächsten Inspektion trotz hauptsächlicher Langstrecke den Ölwechselintervall zu halbieren.
Hallo Wolfgang und herzlich Willkommen hier im Forum.
Viele Grüße aus Hanau!
Igor
Hallo Gero,
in Hanau wird es vermutlich die autoklinik Hanau sein. Dort habe ich meinen V10 auch zur Wartung hingebracht und auch die TE Getriebespülung machen lassen. Der Chef hat vor der Selbständigkeit bei VW gearbeitet und ich war mit seiner Arbeit auch sehr zufrieden. Ob er jedoch die Tandempumpe ohne motorausbau ausbaut kann ich nicht sagen. Da ich im Raum Hanau wohne kann ich mir nicht vorstellen das irgendeine andere Werkstatt gemeint sein könnte.
Gruß
Igor
Hallo Pete,
irgendwas stimmt da bei den Angaben nicht, oder? Laut Anzeige hat der Wagen eine EZ 01/2006, daher sollte das ein VFL und kein FL sein. Der Wagen sieht zu sauber aus für den Preis und die Beschreibung ist mehr als dürftig. Die Anzeige erscheint mir eher suspekt.
Gruß
Igor
Hallo Jochen,
ich stimme dir im letzten Satz zu, das würde ich genauso machen 410€ brutto hört sich für mich nach einem sehr guten Kurs an.
Gruß
Igor
Hi Robert,
ohne jetzt die genauen Beweggründe von Marco zu kennen, kann ich die Markentreue in meinem Fall nicht bestätigen. Ich bin generell neugierig und probiere gerne verschiedene Marken aus. In den 9 Jahren seitdem ich den Führerschein besitze hatte ich 8 verschiedene Autos, nur zwei davon länger als 18 Monate. Fast jeder Hersteller hat irgendwelche Modelle die mich reizen, unabhängig davon ob ältere Modelle oder neuere. Genauso war es mit dem V10 TDI im T I. Parallel suche ich momentan nach einem älteren Audi mit dem 5 Zylinder 20V Turbo, einfach um mal den Kult selbst zu erleben und nachvollziehen zu können warum die Motoren eine solch große Fangemeinde haben.
Der T wird aber sicherlich auch zu den Kandidaten gehören die die 18 Monate Marke knacken, zumal ich zwei Monate nach dem Kauf 3000€ in die Wartung gesteckt habe.
Bei mir kommt leider relativ schnell Langeweile bei einem Auto auf weshalb ich gerne öfter umsteige. Ich verbringe allerdings auch sehr viel Zeit im Auto (40k km pro Jahr)
Ein RR steht auch noch auf der „to have“-Liste 😁
Gruß
Igor
Hallo Jochen,
hast Du generell schon mal einen zur Probe gefahren? Falls ja und es dir zusagt, würde ich sagen spricht nichts dagegen direkt zu leasen. Der Wagen wird sicherlich in Ordnung sein, musst dir nur sicher sein das Dir das Modell generell taugt bevor Du blind least. Mein C63 als jahreswagen hätte damals auch als Neuwagen durchgehen können. Darum würde ich mir weniger einen Kopf machen.
Die Nummer die der Händler abgezogen hat ist natürlich unterirdisch. Das kriegt ein Fähnchenhändler schon besser hin.
Gruß
Igor
Hallo Lars,
ich kann zwar keine Erfahrungswerte im Zusammenhang mit dem Touareg aufweisen, aber ich denke mit H&R kannst Du nichts falsch machen. Ein namhafter deutscher Hersteller mit sehr guten Fahrwerken und viel Erfahrung in dem Bereich. Ich denke da kann nichts anbrennen.
Gruß nach Übersee
Igor
Hallo Jochen,
also wenn ich mich recht entsinne hat es bei Mercedes damals zwei Tage oder so gedauert bis die Zusage kam das ich das Auto leasen kann. Ich denke das die Prüfung durch VWFS nicht am gleichen Tag erfolgen wird.
Gruß
Igor
Montag wird die dichtung zwischen Motor und getriebe . Weil er da viel Öl verliert. Mal sehen ob es davon kommt .
Du hast Dir damit vermutlich selbst die Antwort auf deine Frage gegeben.
Moin,
könnte es sein das es eher an Antriebswellen oder Kardanwellen liegt? Verändert sich dadurch möglicherweise ein Winkel wodurch der Lauf einem nicht mehr ruckelig vorkommt? Möglicherweise hängt es ja garnicht am Getriebe, sondern an einem Flansch bzw. Lager.
Gruß
Igor
Hallo Jochen,
was spielt das für eine Rolle was der Kunde/Geschäftspartner/Kollege denkt? Man sucht sich ja auch nicht seine Frau nach den Kriterien des Kunden oder Kollegen aus. Als ich mit 25 den C63 über meine Firma geleast habe, haben auch alle gedacht ich sei von Beruf Sohn, das war mir aber egal denn ich hatte große Freude an dem Auto. Sich für etwas zu schämen das man gerne haben möchte und woran man Freude hat ist falsch.
Wenn einem was stinkt dann sollte man an seinem Leben was ändern statt jemanden für etwas zu beneiden oder zu versuche dem anderen die Freude daran zu nehmen. Ein T ist kein Ferrari der nur für Wenige zur Realität werden kann, daher ist das auch nicht zu dick aufgetragen.
Gruß
Igor