Beiträge von Dave37

    Hallo zusammen,
    ich bin selten in diesem Forum, möchte aber gerne eure Meinung zu folgendem Problem wissen: Ich hab seit wenigen Monaten einen V10TDI (Modell 6/04). Bin vollauf begeistert bis vor kurzem. Da hängte ich das erste Mal einen grossen 3-er Pferdeanhänger mit zwei Pferden drin (geschätztes Gesamtgewicht 2.7T) an. Auf der Hinfahrt zu einem Turnier spürte ich kaum, dass ich was angehängt hatte. Als ich am Ende des Tages wieder losfahren wollte tat sich erstmal gar nichts. Keyless access funktionierte nicht, ich konnte nur mit Schlüssel öffnen. Ich dachte zuerst, die Batterie sei leer, weil ich irgendwas angelassen hatte, dem war aber nicht so. Auch per Knopfdruck war kein Starten möglich. Nur mit dem Schlüssel selber. Das klappte, die Uhr war verstellt. Das Hauptproblem aber war, dass ich auf der Autobahn leicht bergauf nicht schneller als 70kmh fahren konnte, Gaspedal voll durchgedrückt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies daran lag, dass es im Gegensatz zur Hinfahrt leicht bergauf ging?! Sowas kann doch 750 Nm nicht stressen, oder doch ?! Oder ist der Dicke echt selber so schwer, dass er trotz soviel Kraft im Anhängebetrieb versagt?! Ohne Anhänger läuft nun wieder alles topp. Ich werde den Dicken sicher durchchecken lassen vor dem nächsten Anhängebetrieb. Bin aber auch gespannt auf eure Meinung.
    Dave

    Ich werde diese Diskussion jetzt etwas durcheinanderbringen. Also ich gehöre nicht zu den Leuten, die gegen den V10TDI wettern. Meiner Meinung nach ist dies der beste, weil mit Abstand souveränste Motor. Der Aerger wird bei weitem Uebertrieben. Ich habe nämlich gar keinen damit. Und mit 750 NM hast du den stärksten SUV der ganzen Welt, noch nicht mal ein Porsche Cayenne Turbo S kann da mithalten. Ich habe alle Motoren probegefahren und gebe zu, dass der V6TDI auch ganz nett ist, schön ruhig (Common Rail eben), aber an die Gewalt des 5 Liter Biturbodiesels kommt er definitiv nicht ran. Und der Dieselverbrauch ist effektiv nicht wesentlich höher. Wenn die Kosten also nicht entscheidend sind, dann verwirf den Gedanken an den supergeilen, ultimativen V10TDI nicht ganz ! Ich hoffe, ich habe alle Deine Planungen jetzt nicht durcheinandergebracht und Dich verwirrt !
    Willkommen im Club der Dicken !
    Dave

    Hallo zusammen,

    ich oute mich jetzt total als Diletant, aber kann mir jemand erklären (und sorry, wenn ich nicht der erste bin, der fragt), was das Solarschiebedach für Vorteile bringt ? Wieso heisst das Teil Solarschiebedach ??

    Hi Holger,
    vielen Dank für deine Info und deinen Tipp. Werde mich wahrscheinlich wirklich für den fast neuen V6TDI entscheiden und kann da sicher noch etwas am Preis verhandeln, wobei hier in der Schweiz die TRegs schon etwas teurer sind als in Deutschland. Eigentlich ist der V6TDI ja auch ein mehr als genügend guter Diesel (ist ja auch im Phaeton und im Q7). Vielleicht noch ein Chiptuning drauf, oder was hälst du davon? Wie weit kann man den Motor überhaupt vernünftig tunen, ich meine ohne danach irgendwelchen Aerger zu haben. Oder sollte man das lieber lassen? Was meinst du ?

    Hi zusammen,

    habe ein ganz ähnliches Dilemma. Auch ich habe einen V10 mit fast ganz ähnlichen 'Eckdaten' zur Hand (Modell 6/2004, allerdings mit deutlich weniger KM (23000) und kämpfe noch mit der Entscheidung ob ich zum ähnlichen Preis nicht einen fast neuen V6TDI kaufen sollte. Ich denke eure Argumente sind alle richtig, vorallem reizt mich der V10 weil es schon ein verdammt cooler Motor ist und er ja offenbar wirklich unwesentlich mehr Sprit verbraucht. Das Wichtigste für meine Kaufentscheidung wäre, ob VW für diese Modelle (Also Mitte 2004) die wirklich grossen Probleme bereits gelöst hat. Weiss das jemand?! Uebrigens, was würde dein V10TDI kosten? Meiner wäre mit echt allen Schickanen (Standheizung, Sperre hinten, Vierfachbereifung etc etc) 90000 CH-Franken (gut 58000 Euro, neu war er 140'000 Franken, also gut 90'000 Euro), was mir relativ viel scheint. Für fast denselben Preis könnte ich einen fast neuen V6TDI haben (3/2006 Modell).