Beiträge von Ghosti

    Vielleicht wäre es möglich eine Kunststoffblende am Sitzrahmen oberhalb der Tasten für die Sitzverstellung zu montieren. Beim Aussteigen würde man an den Tasten vorbei rutschen, ohne diese zu betätigen. Mit den Fingern könnte man die Tasten immer noch bedienen.



    Ich verstehe überhaupt nicht, wo hier das Problem ist. Wie steigt ihr denn aus? Ich drehe mich auf dem Sitz, dann die Beine auf dem Boden und... noch nie habe ich die Sitzverstellung berührt, geschweige denn verstellt.
    Eine Verbesserung sehe ich in der Wiedereinführung der geteilten Heckklappe. Man gewöhnt sich ja so an sie.
    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie das autom. Fernlicht mit der Walzensteuerung funktioniert, dann hätte ich das mit Sicherheit mitbestellt. Schade, aber erst als ich einen Vortrag des Entwicklungschefs gehört hatte, ging mir ein Licht auf

    Gruß Ghosti

    Hallo Polibus,
    deine Werte stammen also aus deinem MFA, meine sind errechnet nach der alten Methode getankte Liter / gefahrene Kilometer, wobei jeweils vollgetankt wird. Da scheint der Hase im Pfeffer zu liegen. Bereits beim Vorgängermodel habe ich gravierende Abweichungen festgestellt zwischen der Anzeige im MFA und den konventionell errechneten Werten. Bin gespannt, was du feststellen wirst.

    Gruß Rolf :cool:

    Spritverbrauchswerte neuer Touareg V6-TDI:

    Ich fahre den neuen mit V6-TDI Motor seit Juli 2010 und habe bis jetzt ca. 17.000 km runter. Im Schnitt liege ich bei normaler Fahrweise bei knapp unter 10 ltr/100 km. Die Verbrauchswerte, die Polibus angibt sind mir unerklärlich und können m.E. nur erreicht werden, wenn man kaum beschleunigt, nicht über 1.500 upm fährt, Stadtverkehr meidet und nur mit sanfter Geschwindigkeit Langstrecken auf der Autobahn bewältigt.

    Meine Verbrauchswerte mit dem V6-TDI kurz zusammangefasst:
    Nur Kurzstrecken- Stadtverkehr: knapp 12 ltr, nur Landstraße: ca. 9 ltr., Langstrecke Autobahn (max V=180 km/h) etwas über 10 ltr.
    Diese Werte liegen immerhin noch einiges unter dem Vorgängermodel, weshalb ich damit auch sehr zufrieden bin.
    Meine Werte beruhen auf Erfahrung von rund 17.000 km Fahrstrecke.

    Gruß Rolf

    Habe den neuen V6-TDI am 20. Mai mit etlichem Schnickschnack bestellt, darunter u.a. Panoramadach und Garagentoröffner (der anfangs nicht lieferbar war!) und hole ihn am 23.7. in Wolfsburg ab. Da kann man doch nicht meckern, oder?!? Das sind fast genau nur zwei Monate!

    Wegen der Lieferzeit des neuen Touareg habe ich eine Mail an den Support von VW geschickt und gestern (21.5.2010) die Antwort erhalten:

    "Die Lieferzeit fuer den neuen Touareg betraegt derzeit zirka zwei Monate. Sie kann jedoch regional- und ausstattungsbedingt variieren."

    Soweit der Original-Kommentar von VW zu eurer Unterrichtung

    Der Garagentoröffner ist zur Zeit noch nicht bestellbar und auch noch nicht lieferbar. Das dauert wohl noch ein wenig. Wenn ihr einmal in den Papier-Prospekt hineinschaut, dann könnt ihr das dort auch nachlesen. Im übrigen war der Öffner auch schon beim alten Touareg oben im Dachhimmel bei den Bedienungen der Innenraumbeleuchtung integriert. Da wird er auch wieder plaziert werden.
    Aber Achtung: bevor ihr ihn bestellt, solltet ihr euch erst einmal unterrichten, auf welche Frequenz euer Tor anspricht. Da gibt es jedenfalls sehr unterschiedliche. Sendet der im Dicken integrierte nicht auf dieser Frequenz, dann könnt ihr dieses Zubehör glatt vergessen.

    Die Lieferzeit von 3 - 4 Monaten wurde mir auch von meinem Händler genannt, der einer der größten in Deutschland ist. Das finde ich nicht zu lang. Neu ist für mich die Aussage, dass bei Abholung im VW-Werk, die Lieferzeit sich verlängern soll. Diese Erfahrung habe ich genau gegenteilig gemacht.

    Hallo Eric,
    mir ist nach der Island-Fahrt ähnliches passiert. Meine Visa-Karte, die ich von Barclay habe, war plötzlich gesperrt. Grund: auf Island seien Betrügereien vorgekommen und deshalb musste man eine ganze Kartengruppe sperren, so Barclay. Der Kontenabgleich ergab glücklicherweise bei mir keinen Missbrauch. Die neue Visa-Karte ist unterwegs.

    Gruß Ghosti

    Finde ich ja toll, dass so viele junge Leute den Touareg gekauft haben. Aber, hört bei euch das Leben schon mit 60 Jahren auf ? Ich bin bereits 65 und besitze den Dicken seit genau einem Monat. Vorher habe ich einen Mercedes ML 400 CDI gefahren, den ich bei aller Skepsis beim Umstieg auf einen VW seltsamerweise überhaupt nicht vermisse.

    Meine Empfehlung: erweitert die Statistik mindestens bis zum 75. Lebensjahr.
    Und merkt euch: das Geld ist bei den Alten !

    Gruß Ghosti

    Touareg V6 TDI Automatik, schilfgrün-metallic und diverse Austattungen