Beiträge von Amadeo

    Gut dieser Thread hier.

    Ich habe Eric wegen eines Aufklebers schon zweimal eine persönliche Nachricht geschickt aber nicht mal eine Antwort bekommen. :eek:

    Gruß Chris

    Ich kann den meisten hier nur beipflichten.
    Die ersten Kommentare als mein V10 am Hof stand.
    Hey hast Dir jetzt einen Schwanzverlängerer gekauft??? :Applause:
    Eine Kundin meinte "was willst denn mit dem Wagen jetzt eingentlich kompensieren?

    Es gab aber auch reichlich gratulationen vor allem von Selbstständigen und Geschäftsleuten.

    Ich habe mich daran gewöhnt und genieße das eher?

    Noch was interessantes was ich auf einem Seminar erfahren habe:

    Es war wirklich eine Umfrage in Deutschland und die Leute wurden gefragt was sich sich denken wenn sie schauen wer in dem Porsche neben Ihnen sitzt.

    -----------> 66 Prozent dachten "was für ein Arschloch" :D
    Meiner Meinung ist zum Beispiel der Porsche ein Frauen Auto geworden........jedenfallst seh ich schon mehr Frauen als Männer drin sitzen :lach:

    .................und interessant dass einige Wissenschaftler eine Erderwärmung voraussagen...................................4 Tage später wieder andere Wissenschaftler eine Eiszeit weil die Sonnenstrahlen nicht mehr durchkommen.
    Ja was denn nun?????
    Recht hat der der die bessere Presse bekommt und das dumme Volk endlich in wilder Hysterie über die Sache her fällt :lach:
    Wer es bis hier noch nicht gerafft hat:denker:
    Hühnergrippe (wieviel menschen sind denn dran gestorben?)
    Feinstaub
    Die Raucher sind dran

    Es ist halt im Moment Mode und die Kehrseite des Informationszeitalters.

    Genauso wenn jemand im T-Forum hey meinem V 10 hats den Motor zerissen.
    Habt Ihr auch alle Panik dann??? :denker:
    Zu jedem Thema findet man negatives und je mehr Leute es erfahren desto schlimmer wird das Problem :lach:

    Versteht mich nicht falsch ich denke schon dass wir daran arbeiten sollten aber bitte ohne schlechtes Gewissen denn die Leute die es am einfachsten lösen könnten, tun es als letztes und am wenigsten.
    Seit ich in den USA war habe ich kein schlechtes Gewissen mit meinem "Kleinwagen"

    Gruß Chris

    Ich kann mich peter nur anschließen.
    Ein tuning sollte als Optimierung angesehen werden und nicht zum besser heizen.
    Weniger Leistungssteigerung ist oft mehr.

    Die richtige Fahrweise ist entscheidend.
    Ich empfehle hier ABT

    Gruß Chris

    Wirklich mal ein klarer Artikel.
    Was soll man sagen die Menschen wollen und brauchen die Panik denn ohne Panik funktioniert kein politisches System der Welt.
    Ich erinnere nur an Feinstaub Mobilfunk und Hühnergrippe.

    Für unsere Politik eine klare Freikarte zu weiteren Steuererhöhungen und das sogar mit großem Verständnis der Bürger.
    Zahlen tun wie immer die Leute die es sonst auch am härtesten trifft.

    Gruß Chris

    Schön wie man ein Problem hoch spielen kann was alles hätte passieren können :eek:
    An meinem LKW (der hat auch Luftfederung) ist auch schon mal die Luftfederung geplatzt. Sowas kommt da schon öfter mal vor. Deswegen lebe ich auch noch.
    An meinem zweiten Mitsubishi Pajero hatte ich einen Blattfederbruch und habs überlebt.
    Wo technik im Spiel ist kann sowas halt mal vorkommen und mal ehrlich wie oft kommt das vor??
    Leute mal im erst wieviel Autos mit defekten Stoßdämpfern fahren auf Deutschlands Straßen rum das ist ein wirklich sehr großes Sicherheitsrisiko.

    ............Audi baut einfach seit ein paar Jahren super schöne Autos. :Applause:
    Ich werde mal schön auf den R8 warten den will meine süße nach ihrem TT (gut das ich den nicht zahlen muss) :lach:

    Es ist halt populär in Deutschland, auf die Besitzer teuerer Fahrzeuge zu schimpfen. Da hilft nur auswandern oder nicht hinhören.

    Thomas[/QUOTE]

    Wie wahr wie wahr die Pressefuzzies sind die größten Terroristen im Lande siehe auch vergleichstest ML und Touareg :eek:

    Heinz meine vorposter haben die Frage beantwortet bereits.
    Es geht ums abkassieren und nicht um die Raser denn dafür habe ich auch kein Verständniss.
    Sinnvoll würde ich zum beispiel halten mal die Leute abzukassieren die bei freier Autobahn permanent in der Mitte oder links fahren. Auch die Leute die im Kreisverkehr nicht blinken regen einen auf.
    Tatsache ist jedoch dass es dem Staat ums Kasse machen geht.

    Hier zum Beispiel ein von mir erlebter Fall:
    Ich fahre bei einer Tempobegrenzung mit 70. Tempomat eingestellt auf 75 km/h auf dem Tachometer. Mich überholen dann auch ständig Fahrzeuge. Hinter mir ein schwarzer Passat der sich immer mehr in meinen Kofferraum schiebt. Straße frei und ich denke mir warum überholt der denn nicht. Passat fährt noch näher auf ich kann nur noch die Frontscheibe des Wagens im Rückspiegel sehen. Es hat schon wirklich nötigenden Charakter. Der Verfolger wird mir langsam unangenehm und ich lasse mich dazu hinreißen kurz etwas Gas zu geben um den Abstand zu vergrößern. Dabei komme ich auf 90 km/h.
    Uii wie schön plötzlich Überholmanöver------------> STOP Winkerkelle ah wie nett Zivilbullen.
    Ah ich bin (endlich) zu schnell gefahren. Meine Frage warum das dichte Auffahren das sei nötigung.
    Die wahre Antwort: Weil sie sonst nicht schneller gefahren werden. :eek:
    Gut ich habe gesagt ich werde das dem Anwalt übergeben nur ein müdes lächeln. Aussage vom Anwalt dann. Hatten Sie Zeugen.............natrülich nicht. Ja dann zahlen Sie besser und sparen sich den Ärger für nichts.
    Der Staat braucht Geld sonst nichts.

    Heinz und zu der Aussage Stasi

    Ich persönlich habe nichts zu verbergen aber mich bedrückt die zunehmende Überwachung des Staates und der immer mehr Gläserne Mensch und dieser Trend ist erschreckend.
    Hörte ich heute in BR 5 Aktuell dass die Verkehrsminister beschließen wollen dass die Black Box im Auto Pflicht werden soll. Mag sein dass bei einem Unfall das oft hilfreich sein kann dennoch ist es für mich immer ein beklemmendes Gefühl irgendwie bei jedem Handgriff überwacht zu sein.

    Gruß Chris

    Armes Deutschland. Ich dachte die DDR ist zu Deutschland gekommen und nicht umgekehrt. Stasi lässt Grüßen :eek:

    Na gut dann hol ich mir gleich mal für mein Navi das neueste POI Update und hoffe dass die neuen Blitzer da schon registriert sind :D

    Liebe Grüße an die Staatskasse ...... bewerbe mich hiermit zum Geld umschaufeln :winken:

    uups ist ja übel sowas hab ich in meinem Kenwood auch drin ist schon ne klasse Sache aber auch abschaltbar und somit auch schwer zu erkennen.

    Gut dass ich nicht in die Schweiz muss ich dachte nur die deutschen sind so kraß aber die Schweizer sind ja deutscher als deutsch :D

    Hehehe ... sowas kenne ich von 1986/1987 im Schwarzwald. Da hielt ich mit Papas Auto an, weil ich nicht mehr weiterkam / Opel Ascona B mit Heckantrieb ... und wollte gerade aussteigen. Da setzte sich beim Öffnen der Türe das Teil rückwärts bergab in Bewegung ... spiegelglatt, darüber 3 cm Neuschnee ... nach mehreren Pirouetten und 3 defekten, geparkten Autos kam ich an einem Telefonmast zu stehen.


    ... ähm ... nur Blechschaden, aber Papas Auto ( das Neue :zwinker: ) hab ich 10 Jahre lang nie mehr bekommen :D

    Looooool Deine Beiträge immer wieder schön zu lesen :D :D :Applause:

    Hallo Leute,

    bis zum heutigen Tag sinds bei mir genau 10335 km und ich kann wirklich sagen. Null Probleme.

    Obwohl damit die Anti Tuning Fraktion was hat. Ich hab mir ohwohl es VW bestimmt nicht so gewollt hat Chromohren auf die Spiegel gezogen und da ist mir eine abgefallen und ich bin drüber gerollt. :D

    Fazit. Bisher mein bestes Auto das ich je hatte, und gleich danach mein Corrado der war auch sehr zuverlässig :D

    Gruß Chris

    meistens haben aber tempo-30-zonen einen sinn.

    loool ja den Sinn möchte ich manchmal kapieren. Wohngebiete klar aber die Hauptstraßen die plötzlich neuerdings zu 30 er Zonen mutieren. Hier ist der einzige Sinn wohl wie typisch deutsch------------>abkassieren würd ich sagen :D

    Lol die Sache mit dem Offroad Level ist geil wenns nur nicht so scheisse aussehen würde auf der Straße :o Wer macht den Test und fährt im Offroad level mal durch ne Radarkontrolle?????? ich kanns leider im Moment nicht machen da mein Offroad lvl im moment kaputt ist (lüg):D

    Gruß Chris

    Lol dem kann ich beipflichten. Als ich in München an der Ampel stand klopfte ein Fußgänger an die Beifahrer Türe um mir mit zu teilen dass mein Wagen anfängt zu brennen :D .
    Ich hab den freundlichen Passanten dann nur gesagt dass mein dicker regelmäßig brennt wenn es draußen kalt ist :denker:

    Vielleicht ist es auch gut dass man mit dem Dicken keinen Biodiesel tanken darf sonst müssten wir an der Ampel am Ende noch Pommes verkaufen....................obwohl dann wäre der Sprit wenigstens bezahlt ;)

    Gruß Chris

    Hallo,

    wieder mal interessant dieses Theama das is ja was für mich :D

    Immer wieder lustig dass genau die Leute schreiben Finger weg die nie ein gechiptes Fahrzeug gefahren haben (zumindest geh ich mal im Fall von T-Rack davon aus)


    Mein V 10 ist das vierte gechipte Auto mit dem ABT Chip.
    Die Vorgänger waren allerdings Pajero (alle neu und 3 Jahre geleast)
    Dabei aber nur von RalleyArt wegen der Garantie (Haustuner von Mitsubishi)

    Der Pajero mit der größten Laufleistung hatte 115000 km drauf und ich hatte noch niemals mit irgendeinem der Autos Probleme gescheige denn eine Panne.

    Bei einem Pajero hatte ich lediglich einmal das er im Stand einfach ganz kurz Gas gegeben hat wie wenn man kurz aufs Gas tippt. Ein Softwareupdate und die Sache war gegessen. Gleich nach dem Tuning machte die Kupplung nicht mit und rutschte etwas durch wenn man richtig Gas gab. Kostenloser austausch von Mitsubishi und die nachfolgenden Pajeros hatten eh stärkere Kupplungen drin.
    Der letzte Pajero also der Vorgänger vom Touareg hatte 69000 km drauf.
    Der allererste lag bei knapp 80000 km.

    Ich habe mich lediglich daran gehalten die sog. "Werks- bzw. Haustuner" der Automarke zu nehmen auch wenns teurer ist.
    Auf was ich noch achte. Das Chiptuning macht immer die Werkstatt bei der ich mein Auto kaufe und zum Kundendienst bringe. Das ist im etwaigen Garantiefall immer die beste Lösung.
    Lass Dir die laune nicht von den ganzen Miesmachern hier schlecht machen Tuning ist hier im Forum ein Steinigungsthema:D

    Gruß Chris

    So sehr mir mein T. auch gefällt, aber seien wir ehrlich: Umwelt und Touareg passen nicht wirklich gut zusammen !
    Gilt nicht nur für den T., sondern für alle SUV.

    Dass der Hausbrand und die Industrie der grösste Feinstaub Verursacher sind, kann man eigentlich in jeder Untersuchung lesen. Dagegen kann man kurzfristig allerding gar nichts tun.
    Da aber Politiker (vermeintliche) Taten setzen müssen, kommen halt Geschwindigkeitsbeschränkungen und Fahrverbote...
    Die helfen aber leider sehr wenig, wie die mehrtägigen Verkehrssperren letztes Jahr in Bozen und Meran gezeigt haben: der Verkehr war weg, das Chaos kam und der Feinstaub blieb...:(

    LG Peter

    Es ist doch jedem klar das es nur ums Kassieren und um die Wirtschaft geht.
    Wenn wir in der Landwirschaft Getreide ernten möchte ich lieber keine Messung in der nähe haben.
    Ich möchte auch nicht wissen wieviel Feinstaub die Raucher jedes Jahr produzieren, na ja vielleicht müssen die ja auch bald plaketten tragen :lach: Jedenfalls könnte man hier ja auch noch abkassieren.
    Eine Wirtschaft funktioniert eben mal nur aus Panik machen und Heilmittel anbieten durch die man Geld umsetzt siehe Vogelgrippe, Ebola, usw. Durch die Massenangst wird Geld gemacht.


    LG Chris