Soweit ich weiß, werden auch diese kurz nach dem Verschließen stromlos geschaltet. Ich habe das allerdings selbst nicht überprüft, da die Verlegung der Leitung am Dachhimmel zum seitlichen Sicherungskasten ziemlich schnell und problemlos vonstattengeht. Ich fand es damals praktischer, im Falle eines Problems schnell an die Leitungen im Sicherungskasten zu gelangen, falls die Batterie entladen wird oder andere Schwierigkeiten auftreten. Bislang hatte ich jedoch nie Ärger oder Probleme damit.
Und die hat sich schon mehrfach wirklich bezahlt gemacht – sei es bei Fahrerflucht, einem Wildunfall, einer Falschaussage beim Unfall oder bei einer Beschädigung in der Fachwerkstatt.
Und ich fand es erstaunlich, dass es in jedem der Fälle immer das schlagkräftigste Argument war und sofort als Beweis akzeptiert wurde. Im ersten Moment denkt man nie an die Kamera und ob sie etwas Hilfreiches aufgezeichnet hat. Der Geistesblitz kam bei mir immer erst später, dass da ja eine Dashcam ist, die etwas aufgezeichnet haben könnte. Naja, am schönsten ist es natürlich, wenn man sie überhaupt nicht braucht.