Beiträge von Klaus_Villach

    Hallo Matthias,

    ..............ft nur das Restdruckhalteventil. D............................

    Gruß Peter

    Hallo Peter, das Restdruckhalteventil finde ich nur beim 7L

    Ich habe folgendes Problem, das Auto sinkt ab wenn es mehrere Tage nicht gefahren wird. Sobald eine Türe/Kofferraum geöffnet wird stellt sich der Wagen wieder auf das eingestellte Niveau.

    Der Kompressor, die Ventileinheit und ein Federbein wurden bereits getauscht, nachdem vor ca. 6Monaten häufig die Meldung "STOP Fahrwerkfehler" kam.

    Wo befinden sich diese Restdruckhalteventile um eventuell auf Lecksuche zu gehen.

    Hallo, ein Feature ?

    Hebel rauf Tipp +10km/h

    Hebel rauf halten +1km/h (und weitere Erhöhung), jedoch im ersten Moment ein Runterschalten wie bei +10km/h

    Hebel runter Tipp -10km/h

    Hebel runter halten -1km/h (und weitere Reduktion) ohne Getriebeumrühren

    Hallo,

    mein TII aus 05/2011 hat immer noch die Erste Batterie, nachdem ich das Auto im Nov.2019 mit 115Tkm vom VW-Händler gekauft habe, wollte ich nachsehen wie alt die Batterie ist. Dabei ist mir aufgefallen der Teppich ist noch Original.

    d.h. lt Werkstattanleitung ist für den Batterietausch ,der Teppich unter dem Fahrersitz, an der Perforation aufzuschneiden!!

    Nachdem ich die Aufschneideaktion durchgeführt habe, konnte ich Anhand der Stempelung am Minuspol 15/2011 sehen die Batterie (AGM Varta 105Ah) ist 9Jahre alt.

    Ich lade die Batterie ca. 1x pro Monat mit dem ctek MXS 7.0 mit Lademodus "Schneeflocke" über die Starthilfekontakte.

    FrankS

    Ich Versuch es nocheinmal,

    ich habe in Ermangelung einer Rückfahrkamera, eine einfache Lösung gesucht, um mit dem Dicken, bei Dunkelheit im Retourgang, die 30m aus der Hauseinfahrt ohne Flurschäden zu fahren.

    Dafür habe ich eine im Fundus befindliche Tagfahrleuchte (UNITEC 77082 TFL), als ZusatzrückfahrScheinwerfer missbraucht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo vom Neuling,

    ich habe eine Frage zum Lichtschalter und die Symbolausleuchtung,

    in der Schalterstellung "AUTO" ist der Schriftzug Orange ausgeleuchtet und das Standlichtsymbol leuchtet grün.

    Wenn die Nebelscheinwerfer und oder Schlußleuchte eingeschalten sind, werden auch diese Symbole ausgeleuchtet.

    Soweit alles klar.

    Jedoch wird das Symbol für Abblendlicht nie ausgeleuchtet, weder im "Auto" Betrieb noch wenn die Schalterstellung auf Ablendlicht steht?

    Ist, das so in Ordnung oder Birne/Led defekt ?

    Bin auch ein VW-Neuling,:victorious:
    Der Touareg I Bj.2006 ist aus erster Hand, sehr gepflegt mit 297Tkm auf der Uhr, kein Servicerückstand.:Applause:

    Nach einigen Jahren mit Schwermetal Toyota HDJ80 bis 2011, bin ich durch glückliche Umstände wieder zu einem Dickschiff gekommen.
    Die ersten paar Kilometer haben mir schon ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, ich hoffe es bleibt so.

    lg von Klaus aus Villach, Österreich

    Nochmals Hallo,
    nachdem uns die §57 Überprüfung (österreichische HU) getrennt hat, (Rost usw)
    starte ich einen 2ten Versuch mit einem neueren Bj.2011, 115Tkm
    VW Touareg Sky V6 TDI BMT 4MOTION AG

    hoffentlich ist unsere Beziehung von längerer Dauer

    Hallo T-Freunde,
    ich bin mit meinem "Neuen", alten Touareg I (Bj.8/05) sehr zufrieden. Stöhend empfinde ich beim Umparken meines Führparkes läuft immer der Zuheizer an. Nach 2-3 Minuten wird der Wagen wieder abgestellt und der Zuheizer geht wieder aus, nicht gut für die Webasto-Heizung.
    Wenn ich die Sicherung (Rechte Seite Si-Nr.4) ziehe läuft die Heizung nicht an.
    Frage: Wird eine Fehlermeldung im Steuergerät abgelegt und der Zuheizer blockiert, wenn der Zuheizer für einige Fahrten nicht läuft?

    Bin auch ein VW-Neuling,:victorious:
    Der Touareg I Bj.2006 ist aus erster Hand, sehr gepflegt mit 297Tkm auf der Uhr, kein Servicerückstand.:Applause:

    Nach einigen Jahren mit Schwermetal Toyota HDJ80 bis 2011, bin ich durch glückliche Umstände wieder zu einem Dickschiff gekommen.
    Die ersten paar Kilometer haben mir schon ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, ich hoffe es bleibt so.

    lg von Klaus aus Villach, Österreich