Habe mein Buch von Händler, wie auch den Dicken.
Dass offensichtlich sehr viele das Buch nicht haben, das überrascht mich schon.
Liegt möglicherweise am Händler, da die das berappen (bezahlen) müssen, denn ich bekam das Buch auch erst, nachdem ich nachfragte.
Ein Buch gab's auch beim Passat (Vorgändermodell) und daher kannte ich das, ob es jetzt noch so ist kann ich allerdings nicht sagen.
Dachte das gibt es von jedem Modell.
Jemand der das Buch nicht bekam könnte ja mal bei der VIP-Hotline nachfragen und dann berichten.
Beiträge von Touareg_BB
-
-
von Austrianer
ZitatBin übrigens oft in Sifi..
...und ich bin regelmässig in Ludwigsburg. -
von Porsche-Paul
ZitatHatte das auch beim mWwechsel vom T5 zum KONG und mein hat einfach die Handys so getauscht, daß ich eins mit dem aktuellen SW-Stand habe
das war aber ein .......Freundlicher.
-
-
Zitat von Thomas TDI
Das ist aber nur so, wenn du die Vorbereitung für das Nokia bestellt hast. Sonst fehlen die Tasten. Das kann man aber verschmerzen, da das Telefon ja in unmittelbarer Nähe des Lenkers ist.
ThomasNee Thomas, bei mir wurde die „universelle Handy-Vorbereitung auf der Instrumententafel mit Freisprecheinrichtung“ (Bestellcode 9ZF) mitbestellt.
-
ttscherf
Hast Du schon die Funktion Demo versucht?
Über die Tasten NAV
danach Einstellungen
kannst Du Demo aktiv auswählen (steht normalerweise auf inaktiv)
Im linken Teil des Displays wird bei "split screen" auch der Straßennamen aufgeführt, im rechten Teils wird der Kartenausschnitt angezeigt (Zoom bis 50m möglich). -
Welchen Stand hat bei den aktuellen Neuauslieferungen (Modelljahr 2006) "Das Buch - TOUAREG Off Road. On Road." das Ihr doch sicherlich auch ausgehändigt bekamt?
Im Buch ist ja auch eine DVD "Der Touareg aktiv. - Fahrspaß auf DVD" und eine CD-ROM "Der Touareg interaktiv. - Bedienungsanleitung auf CD-ROM".
Bei mir steht auf dem Buchrücken 03/05 und zu meiner Enttäuschung enthält die CD-ROM bei den Technischen Daten, nur die Modelle Dieselmotor mit 230 kW und Benzinmotor mit 162 kW, andere Modelle wie z, B. V6 TDI (165 kW) sind nicht aufgeführt.
Ob noch andere Abweichungen enthalten sind, kann ich allerdings nicht sagen.
Wie ist das bei Euch?
Ist doch wesentlich angenehmer, am PC die Bedienungsanleitung duchzugehen (gerade beim Suchen) und nicht das lästige Blättern. -
Mit der "Mobiltelefonvorbereitung auf der Instrumententafel" sind bei mir auch die Bedientasten auf dem Multifunktionslenkrad.
-
Zitat von jemy
Ja, genau und es soll welche geben die zweimal hintereinander die gleiche Wagenfarbe nehmen.
Ts, ts, ts, wie langweilig.
War bestimmt ein Mann.Zweimal die selbe Wagenfarbe?
Bei SCHWARZ ist das doch verständlich. -
-
GLÜCKWUNSCH und allzeit gute Fahrt.
Bei der Farbwahl hast Du ja ein gutes Händchen gehabt.
Ist das ein Border Colly? Schönes Tier. -
Zitat
Das alles gibts seit MJ 2006 nicht mehr mittlerweile ist auch das Ablagefach unter dem Beifahrersitz entfallen .....
Die Ablage fehlt bei mir auch.
Mein Dicker wurde wohl in Dezember 2005 hergestellt, kann ich irgendwo erkennen wann genau (z.B. Kfz-Brief)? -
Eventuell wird ja das Eine oder Andere, nachdem es entfallen ist, wieder aus dem Hut gezaubert.:p
-
-
Zitat von krodan
birnen gewechelt !
So sehe ich das auch.
-
Zitat von krodan
lackierer sehr teuer. lackdoktoren machen sowas vor ort mit nem airbrushsystem wesentlich günstiger, schätz mal höhstens 100 euro.
....und die Jungs machen das klasse.
Hatte den Tip von meiner Werkstatt, als mir jemand einen Parkrempler über die halbe Stoßstange verpasst hatte, denn die arbeiten auch mit den Jungs zusammen. -
-
Zitat von Arndt
Das sind meine Mitarbeiter. Mädels habe ich keine in der Abteilung.
So detailiert hatte ich die Antwort nicht erwartet.
-
Zitat von dirk07
Ich wollte sagen dass es jede auflösung kann die ihm in einem hdtv format angeboten wird.
also 16:9 in 50 oder 50 hz etc.
es gibt beamer mit hd ready logo die können keine gängige hdtv formate!
Dein Zitat bezieht sich auf ein HDTV Logo, meins auf HD ReadyDass ein Beamer keine gängigen HDTV Formate darstellen kann obwohl ein HD ready Label drauf ist, kann ich mir nicht vorstellen.
ZitatMindestanforderungen für das HD ready - Label:
- eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
- über (min.) einen analogen YUV-Komponenteneingang verfügt,
- (min.) einen digitalen Eingang (DVI oder HDMI) besitzt, der
- HDCP-Kopierschutz beherrscht, und
- beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz),
- Vollbilder von 1280 × 720 (720p) und
- Halbbilder von 1920 × 1080 (1080i) annehmen können.
Qelle: http://www.wikipedia.de/
Es wird zwar bei einer Vielzahl von Geräten mit HDTV geworben wenn allerdings nicht alle genannten Kriterien erfüllt sind, darf ein Gerät nicht mit dem Label HD Ready versehen werden.
Leider wird den Kunden (und die wenigsten kennen technische Spezifikationen) immer wieder minderwertigere Ware angeboten. Man muss doch nur mal die Werbebeilagen der Tageszeitung ansehen und kann sehen, dass manche LCD- oder Plasma-Fachbildschirme noch nicht einmal die Auflösung des PAL Röhrenbildschirm mitbringen. -
Zitat von jemy
Für die meisten langt die "Auswahl".
Schwarz
schwärzeres Schwarz
nicht ganz sooo Schwarz
mattes Schwarz
glänzendes Schwarz.Metallic/Perleffekt nicht zu vergessen.