Beiträge von Touareg_BB

    von sunny_r:

    Zitat

    Differenzpreis (ohne Leder/Luftfahrwerk/Navi) 36.000€ zu 51.000€ = 14.000€

    Wo ist der Fehler versteckt, im rechten oder linken Bild?:confused:

    Entweder hast Du Dich verrechnet oder vertippt.:D

    Zitat von BenS

    Kann mir jemand sagen ob man den Code vom Original Navi nachträglich ändern kann?
    Oder ist man an den vorgegebenen gebunden?

    Wenn Du den PIN meinst, da ist mir nicht von ändern bekannt.

    "V10TDI....Freisprecheinrichtung ab Werk.....kein Multifunktionslenkrad"
    Hätte nicht gedacht, daß es diese Kombination gibt. :confused:

    Zitat von Thomas TDI

    Wer Auto fahren kann, wird das sicher verschmerzen können ;) .

    Thomas

    Wer kein PDC hat, wird sich sicherlich bald ärgern, das dieses Feature fehlt, spätestens nach dem ersten Rempler.
    Der Dicke ist nun mal ein dicker, bisher hatte ich auch kein PDC und sowas auch nie vermißt, PDC und Dicker gehören einfach zusammen.

    Zitat von Porsche-Paul

    Am Samstag den "Dicken" vier Stunden mit einem sauteuren Nano-Pflegemittel auf Höchstglanz gebracht.
    Gestern zum "Angeben" :sonne: ausgefahren und bei Sichtung der Unwetterfront fix in Richtung Heimat abgedüst.
    Genau 2km vorm Nest gings los und hin war die ganze Arbeit! :zorn: :zorn: :zorn:

    Seh's mal positiv, wenigstens wurde der Dicke nicht verhagelt, sonst hättest Du dich wirklich ärgern können. ;)

    Das liegt wohl an der Software des Dicken.

    Habe bei meiner universellen Mobilfunkvorbereitung auf der Instrumententafel und dem original Hand-Adapter Set für das Siemens ME45 den selben Effekt.

    Änderungen bei den Handy-Einstellungen (direkt im Handy-Menü) z.B Abschalten nach 2 Stunden, brachten auch keine Besserung, nach 30 Minuten wurde der Saft abgedreht, wohl um die Batterie des Dicken zu schonen.
    Hatte eigentlich erwartet, dass nach einer halben Stunde der Handy-Akku den Saft spendet, aber solange das Handy im Anschluß-Set steckt, hat der Dicke die Oberhand.

    Zitat von jemy

    Das ist auch meine Meinung. Sie werden nie rechtzeitig wieder aus gemacht und sind mit den Bremsleuchten zu verwechseln.
    Ich bin immer froh, wenn ich an so einem Fahrzeug vorbei bin.

    Da kann ich mich nur anschließen.

    Die Hälfte der Autofahrer(innen) scheint ohnehin überfordert zu sein und genau diese Hälfte muß auch noch mit dem Handy (ohne Freisprecheinrichtung) telefonieren. :confused: :wut:

    Zitat von Thomas TDI

    Dann dürften die Tasten eigentlich nicht vorhanden sein. Freu dich - oder auch nicht, denn funktionieren dürften sie ja nicht, oder?!

    Thomas

    Mit der Telefontaste am Lenkrad kann ich wenigstens die Gesprächen annehmen oder "den Hörer wieder auflegen", Radio/CD wird wird wärend des Gesprächs stummgeschaltet, NAVIansagen kommen durch.

    Zitat von darkdiver

    Es gibt nun folgende neuen Felgen für den Touareg. :Applause:

    Grüße
    Eric

    So sind die bei mir im Zubehör Prospekt.

    1. Felge: Leichtmetallrad Atlas
    Radgröße: 9J x 20
    Reifengröße: 275/40 R20-106XL
    Für alle Touareg außer R5 TDI.
    Voraussichtlicher Liefertermin für
    R5 TDI 2. Halbjahr 2005
    Art.-Nr. 7L0 071 490 1ZL

    2. Felge: Leichtmetallrad Karthoum
    Radgröße: 8J x 18
    Reifengröße: 235/60 R18 und 255/55 R18
    Für alle Touareg außer R5 TDI.
    Art.-Nr. 7L0 071 498 1ZL


    3. Felge: Leichtmetallrad Dakar
    Radgröße: 8J x 18

    Reifengröße: 235/60 R18 und


    255/55 R18
    In Brillant/Silbermetallic.
    Für den Touareg R5 TDI.
    Art.-Nr. 7H0 071 498 1ZL

    4. Felge: Leichtmetallrad Namib
    Radgröße: 9J x 19
    Reifengröße: 275/45 R19 
    In Brillant/Silbermetallic. 
    Für alle Touareg außer R5 TDI.Art.-Nr. 7L0 071 499 666
    Für den Touareg R5 TDI. Art.-Nr. 7L6 071 499 666

    Zitat von krodan

    hallo, hab nun mein erstes problem: motor startet erst nach dem 3-4 versuch...das jetzt schon 2 mal geschehen. bremse und schaltung auf P ist betätigt?? wo liegt das problem ???

    Bei mir geht das problemlos.
    Dies ist mein erster Diesel und man sagte mir auch bei der Probefahrt schon, dass der Zündschlüssel nur kurz nach rechts gedreht werden soll und ich drehe den Schlüssel kurz (aber wirklich nur ganz kurz) nach rechts bis zum Anschlag und lasse ihn dann gehen, bisher klappte das Anlassen damit bestens.

    Beim Benziner vorher hielt ich schon mal ca. einen Sekunde den Schlüssel rechts.