Bei meinem ging das auch ohne entfernen des Nummernschildhalters...
Aber vielleicht sind unsere Halter auch etwas anders konstruiert...
Gruss
Stefan
Bei meinem ging das auch ohne entfernen des Nummernschildhalters...
Aber vielleicht sind unsere Halter auch etwas anders konstruiert...
Gruss
Stefan
Wie alt ist die Batterie...?
Gruss
Stefan
Hallo Touareg-Freunde,
ich habe mal wieder ein Fotoshooting mit meinem Dicken gemacht.
Diesmal jedoch mit der grossen Kamera und nicht mit dem iPhone wie beim letzten mal...
...leider verlieren die Bilder als Anhang um einiges an Qualität und Schärfe... schade!
Gruss
Stefan
Hallo,
bei meinem alten Touareg wurde der ganze Wischermotor getauscht, dessen Steuergerät defekt war - die Scheibenwischer waren auch sporadisch ausgefallen.
Gruss
Stefan
Hallo Touareg-Freunde,
wir sind nun seit knapp einer Stunde auch wieder wohlbehalten (sowohl wir als auch Touareg :D) zu Hause angekommen.
Ich werde mich später dann zu dem tollen Treffen äussern, jetzt gehts erstmal schlafen.
Allen anderen Morgen auch eine gute Heimreise.
Gruss
Stefan
Hallo,
Wie gross ist den dein Budget?
Ich würde dir empfehlen, noch etwas zu sparen und gleich in einen Touareg Facelift, also gegen Baujahr nach 2008 mit höchstens 100'000km zu investieren.. ich denke da bist du gegen 20'000€ gut mit dabei, hast bestimmt länger Freude an solchem und kannst wunderbar MIT dem Touareg und Anhänger zusammen arbeiten, statt AN dem Touareg mit über 270'000km zu arbeiten
Im Unterhalt und Verbrauch ist der V6 TDI ganz sicher eine bessere Wahl, dann am besten das Facelift mit dem 240PS V6 TDI.
Und willst du denoch einen V8 um auf LPG umzubauen, wird's leider kein Facelift, dann würde ich einen Touareg mit weniger Kilometern suchen, oder einer der bereits Problemlos Umgebaut ist. Ich glaube nämlich nicht, das ein Umbau auf LPG bei schon 270'000km noch lohnenswert wäre.
Gruss
Stefan
Hallo Robert,
soweit ich dies verstehen konnte, hat er seine Holzdekorleisten im Touareg (ob 1 oder 2 wissen wir erst, wenn er es schafft Bilder hochzuladen oder sich nochmal zu Wort meldet) wohl von der Aluminiumumrandung gelöst (daher das gesteckt, nicht geschraubt) und diese dann wohl mit einer Folie des Holzes Wenge (schönes dunkles Holz) bezogen.
Also auf Bilder wäre ich schon gespannt, klingt nämlich interessant
Habe mir sowas in der Art nämlich auch schon überlegt, aber das würde ich nur mit einer sehr hochwertigen, strukturierten Holzdekorfolie machen damit es nicht billig aussieht
Gruss
Stefan
Hallo Thomas,
gibt es eigentlich Neuigkeiten zur DWA-Quittierung beim Verriegeln des Fahrzeuges?
Gruss
Stefan
Hallo,
die Blende um's RNS850 ist bestandteil des Gerätes, wie auch die 3 Schalter darüber, soweit ich dies sehen konnte.
Da wird dein Freundlicher wohl (leider) recht haben.
Gruss
Stefan
Hallo Hannes,
schau mal hier auf "Yelp" da gibt es einige Empfehlungen deutscher Küche in und um Hof, Bayern.
Lass es dir schmecken
Gruss
Stefan
Hallo Mike,
doch das ist ganz einfach - es bedeutet, du hast das Luftfahrwerk mit Dynamikpaket nicht verbaut.
Du hast "nur" das normale Luftfahrwerk mit elektrisch geregelter Dämpfung verbaut, das sieht man anhand des Codes "1BK" in deinem Aufkleber
Gruss
Stefan
Guten Morgen
Ich habe mal Automatik und Comfort getestet, und eigentlich keinen Unterschied festgestellt, auch mein Poposensor hat nichts festgestellt, und der ist eigentlich immer sehr schnell dort veränderungen wahrzunehmen.
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Mike
Hallo Mike,
den Unterschied von Auto/Comfort merkst du frühestens dann, wenn du mal kurz etwas zackig in die Kurve gehst...
Im Modus "Auto" ist er dann etwas härter gedämpf, bei Comfort merkst du dann sofort, das er in der Kurve nicht direkt so hart gedämpft ist.
Ist bei meinem Dicken jedenfalls so.
Gruss
Stefan
Hoi Mike
Guten Morgen
Gibt es unter euch vielleicht auf den ein oder anderen Schweizer ?
(Die hoffnung stirbt zuletzt)
Gruss aus der verregneten Schweiz
Mike
Ja
Zitat von lockenhaupt
und noch frecher gefragt, gibt es vielleicht in der Schweiz ein Stammtisch ?
Nein
Gruess us Zürich
Stefan
Hallo,
Diese Funktion nennt sich Rain Brake Support, aktiviert sich einige Sekunden nach einschalten des Scheibenwischers und agiert dann in regelmässigen Abständen durch leichtes Aufdrücken der Bremsklötze
Der Bremsenverschleiss erhöht sich dadurch nicht merkbar bzw. überhaupt nicht. Das System wird durch das ABS/ESP realisiert.
Soviel ich weiss kam dieses Feature wie auch der Fading Brake Support erst mit dem Touareg GP an Bord, aber da bin ich mir nicht zu 100% sicher.
Gruss
Stefan
Hallo Eric,
gibt's mittlerweile schon etwas neues zu diesem Thema?
Habe festgestellt, das mein Mäzen-Status leider auch schon abgelaufen ist.
Gruss
Stefan
Hallo Pala-Pala,
seit wann brauchen Endrohre eine ABE?
Ich dachte immer, solange sie nicht über die Heckschürze hinausschauen und das Geräuschverhalten nicht ändern (die Endrohre haben im Normalfall ja keinen Einfluss auf den Sound) sind sie Eintragungsfrei?
Ich denke auch, eine ABE/Eintragung wird nur benötigt wenn sich etwas betreffend Sicherheit und Geräusche ändert? Alles andere wäre ja theoretisch nur Schwachsinn.
...oder geht's hier jetzt um einen kompletten Endschalldämpfer und nicht nur um die Endrohre..?
Gruss
Stefan
Hallo Wolfgang,
Ich weiß natürlich nicht, was Stephan noch mit dem Topf angerichtet hat?
dem ist tatsächlich so, wie es Hannes schreibt
Das was du gehört hast ist nicht das Ergebnis von dem Zwischenrohr, das war mir nach einiger Zeit viel zu langweilig
Deshalb habe ich dann einen Spezialisten in der Nähe von Köln kontaktiert und nach 6 Monaten langen warten dann endlich zum Temin hochfahren können, wo mein Dicker dann einen sondergefertigten Endschalldämpfer - extra gefertigt nach meinem Soundwunsch - bekommen hat.
Das was du gehört hast, war also das Zwischenrohr mit dem sonderangefertigten Endschalldämpfer V8 Sound pur!
Gruss
Stefan
Hotel ist gebucht!
Gruss
Stefan
Ich schätze nach einem Unfall mit Totalschaden...
Da ist es besser, den schönen Teilen ein 2. Leben in einem anderen Touareg zu geben als das schöne Ding zu einem Alu-Klotz zu pressen.
Gruss
Stefan