Beiträge von Saftschubse

    Ob du mit dem Keramikzeug bei dem schweren Fahrzeug Freude haben wirst??!??

    Hab damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Schlechteres Kaltbremsverhalten, schlechte Dosierbarkeit und verzogene Bremsscheiben nach etwas kräftigeren Bremsungen. Nur wegen weniger Bremsstaub kommt mir das auch noch teurere Zeug nicht mehr ins Auto.


    Fürs "Machen" nimmt eine freie Werkstatt bei mir am Ort runde 300 Euro.
    .

    Und das ist auch ein stolzer Preis für nicht mal zwei Stunden Arbeit. Wenn du handwerklich nicht völlig unbegabt bist, dann kauf die nen Rückstellwerkzeugkoffer bei Ebay für 20 Euro und mach es selbst. Ist kein Hexenwerk. Und bitte nicht drauf hinweisen, dass man das nicht selber darf, weil dein Leben dran hängt. In der Werkstatt macht das auch nur der Azubi im ersten Lehrjahr und nicht der Meister. Wenn man es selbst macht, weiß man wenigstens das es anständig und gewissenhaft gemacht wurde.

    MfG

    Jens

    Das ist völlig normal, da du zu früh den Hebel gezogen hast. Solange "ACC anfahrbereit" da steht, setzt sich das Fahrzeug selbstständig in Bewegung, sobald der Abstand zum Vordermann dies zuläßt. Greifst du nun manuell ein, dann fährt er los, merkt dass der Abstand nicht sofort passt und mosert mit der Bremsmeldung rum.

    Probier es mal aus. Erst wenn der Wagen nicht selbstständig losfährt, also die "ACC anfahrbereit" Meldung nicht mehr da steht, den Hebel ziehen, oder kleinen Tick auf´s Gas und die Bremsmeldung kommt nicht. Fehler werden da nicht abgelegt, da alles so gewollt ist.
    MFG

    Jens

    Elektrik- mehr Magie als Zauberei...

    Werde natürlich umgehend berichten, sobald es aufgespielt ist. Was kostet der Spaß erfahrungsgemäß etwa?

    Das kostet dich garnichts wenn du es einfach selber ausführst. Das ist kein Hexenwerk. Die Dateien kann man im Netz saugen und dann braucht man eigentlich nur eine SD-Karte. Hab es selbst erst gemacht und es funzt prima.

    Link zur Software kann ich dir per PN schicken. Oder du googelst nach HN+_EU_VW_K0821.rar

    dann kommst du zu ner russischen Seite wo ein Mega.nz Link zu sehen ist. Da kann man das runterladen.

    Moin´,

    da ich das ja vor kurzem erst gemacht habe, muss ich dir sagen, dass es machbar ist. Wie schon geschrieben, eine scheiss Fummelei.

    Der Luftfilterkasten muss nicht komplett raus. Es reicht, wenn man das Vorderteil abbaut und den Einsatz rausnimmt. Das Ansaugrohr abbauen. dazu die zwei Kunststoffschrauben (Stifte) drehen und rausziehen. dann kann man das Rohr abziehen. Dann die Schraube lösen, die den Kasten hält, damit man ihn zur Seite drücken kann. Ich habe auch die ganzen Schrauben von dem Teil gelöst, welches genau über dem Deckel des Scheinwerfers vom Kotflügel über den Scheinwerfer zum Kühler hin geht. Das bringt auch noch ein paar Millimeter. Wenn man den Deckel ein bissl gedreht bekommt, kann man auch das Steuergerät abschrauben. Das sind die drei Schrauben. Das Steuergerät selbst ist gesteckt. Dann bekommt man den Deckel gedreht und kommt an den Brenner. Auf der BFS genauso vorgehen.

    Viel Erfolg

    Moin´,

    habe jetzt meine Wanderdüne auf dem Hof und gleich ein Problem. Der Vorbesitzer wollte noch seine 6 CDs aus dem Wechsler holen. Eine kam raus, jetzt blinkt er nur noch. Reset der Headunit brachte nichts. Gibt es da einen Trick, wie man die raus bekommt? Sicherung ziehen? Aber welche?

    Bitte um Hilfe.

    MfG

    Jens

    Moin´ aus Wendeburg

    Möchte mich dann auch mal vorstellen. Ich habe mir gestern einen annähernd voll ausgestatteten Touareg 7P V8 TDI angeschaut und den auch gleich angezahlt. Der hat eigentlich alles außer dem R-Line Paket innen und den belüfteten Sitzen. 67000km erst gelaufen. Warte nur noch auf die Freigabe der Bank. Ich bin 39 Jahre alt und komme aus Wendeburg bei Braunschweig. Derzeit fahre ich noch einen BMW F11 530xD und der muss jetzt mal weichen. Ich möchte gerne mal was "hohes" fahren und mit ein wenig Leistung ist es ja leider etwas spärlich gesäht in diesem Segment. Deshalb die Wahl auf den Touareg. Ich hoffe ich habe mit dem Dicken viel Freude, leider hat mich VW bisher etwas enttäuscht, aber was ja nicht ist, kann ja noch werden.

    Ich schraube meine Autos grundsätzlich selbst, da weiß ich wenigstens, was gemacht wurde.

    So, dann in freudiger Erwartung.

    MfG

    Jens