Beiträge von Olli911

    Super, diese Einbaulösung. Meine Werkstatt hatte nicht den Mut, die ganzen Kühlschläuche zu verlegen. Hinter den Gittern war bei mir einfach kein Platz mehr.
    Aber Ihr seht: Nichts ist unmöglich. Aber alles hat seinen Preis. Die LEDs sehen echt geil aus.

    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=366908

    Die Anlage heißt Audio Blue Funkwerk Dabendorf Audio Blue - KFZ-Einbau, Sprachsteuerung für Namen- und Ziffernwahl, Vollgrafischer Display, Maße: 128 x 119 x 28 mm
    Sie kostet über günstiger.de sogar nur 122 EUR. Einbau habe ich aber machen lassen. Deswegen habe ich im Fachhandel halt 320 komplett bezahlt. Kann das aber nur empfehlen.[Blockierte Grafik: http://bilder3.guenstiger.de/prodfoto/funkwerkdabendorfaudioblue.jpg]


    Servus,


    was hast Du denn eingebaut?

    Da ich auch keine Telefonvorbereitung dazu bestellt habe, bin ich auch noch auf der Suche nach Informationen, wie ich das hinbekomme...

    Sagt mal Leute, was kostet denn der ganz VW Bluetooth Mist Umbau? Ich habe für eine klasse Bluetooth Anlage mit Einbau nur 320 EURO bezahlt. Telefonbuch wird eingelesen und funktioniert mit fast jedem Handy. Hatte keine Vorbereitung und gar nix. Das ist einfach ne Blackbox , die unters Amaturenbrett kommt. Lautsprecher über Radio, Telefonstummschaltung, und eine kleines feuerzeug großes (etwas größer) Display, welches ich persönlich nebem dem Zündschlüssel plaziert habe. Soll ja nicht jeder gleich sehen. 4 Benutzer können sich anmelden, Frau ,Sohn alles sind happy. Zündschlüssel anmachen und Telefon verbindet sich automatisch. Egal, ob in der Hosentasche oder im Jacket. Verbindungsqualität super.
    Falls dem Telefon der Saft ausgeht gibts bei Ebay eine Ladekabel für alle Modelle ab 1,99.
    Was will man mehr.
    Viel Spaß Euch beim Ausrüsten der Altlasten. :):winken:

    Also Morpheus. So einfach ist das trotzdem nicht. Ich habe das mit meiner Bastelwerkstatt besprochen. Man muss natürlich ein wenig sägen schleifen spachteln usw. Ich selbst würde es mir nicht zu trauen. Lackiert werden muss ja dann auch wieder. Ich habe es aufgegeben. Aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Ich habe ja viel verändert. Lackierung, 20 Zoll Felgen, andere Soundanlage, Ipod Steuerung, Bluetoothfreisprechanlage, und das waren alles keine VW Teile. Kostet hat alles seinen Preis. Mein nächster Wagen wird so spärlich wie nötig mit VW Hifi u. Lackierung versehen. Wenn man gute Leute hat, kann man nachträglich für fast di Hälfte vom Geld bessere Sachen einbauen.

    hallo olli

    ich habe die LED's nun auch zu Hause. Ich würde auf meine Nebenllampen verzichten. Jedoch habe ich nicht gesehen wo man anstatt die Nebenlampen die langbauförmigen LED's des S6 montieren könnte. Hast du mir ein Tip?




    Das ist ja stark. Super. Die 500 seitige Bordbedienungsanleitung schriebt darüber nix. Echt Hammerhart.
    Sowas gibt es bei Audi nicht. :klopf:

    Die Primärbatterie sitzt unter dem Fahrersitz längs am Mitteltunnel versenkt eingebaut ( ist die crashsicherste Stelle). Falls Dein T. entweder ein V10 TDI ist, eine ab Werk verbaute Standheizung oder eine RSE System hat, findet Du eine Zusatzbatterie in der Reserveradmulde im Kofferraum. Leider ist diese aber lediglich beim V10 tdI als "Notbatterie" zum Anlassen des Motors geschaltet, bei allen anderen Varianten klappt das leider nicht.

    Grüße

    Tron


    Vieln Dank für die Tipps. Mit der Zusatzbatterie hatte ich ja überbrückt. Die findet ja jeder. Ich suchte die eigentliche 1. Batterie. Aber vielen Dank.

    Ich war ziemlich geschockt. Ich wollte einem Bekannten beim Überbrücken helfen und suchte die Batterie. Die Bedieungsanleitung ist ja ein Wunderwerk. Steht nur sch... drin. Die hintere Batterie kenne ich. Ist super verkleidet. Und mit dem Bordwerkzeug im Dunkeln der Nacht brauchte ich 30 Minuten um die Batterie frei zulegen.
    Angeblich soll laut Anleitung eine Batterie unterm Sitz sein. Wie komme ich da ran? Wo ist der Trick.,
    Die Sicherungen hat bestimmt auch schon jemand von Euch gesucht???? Sind auch super versteckt. Und dann spielst Du rate mal mit rosenthal!
    Auf welcher Seite sitzt die richtige?

    Ich hatte mir die LEDs von Audi besorgt. Meine Werkstatt hat es dann aber aufgegeben sie einzu bauen. Nur wenn wir die Nebelleuchten ausgebaut hätten, wäre es gegangen. Ich hatte schon ne super Stelle fpr den Einbau gefunden. Aber hinter der Stoßstange ist alles verbaut, kaum Platz. Schade:klopf:

    Habe jetzt 17000 drauf. Es ist der beste Wagen , den ich je hatte. Dies vorab. Natürlich gibt es immer was zu verbessern.
    1. Soundsystem miserabel
    2.Navi. Das Radio wird nicht automatisch leiser , wenn die Navistimme spricht. Bei Audi besser gelöst
    3.AUX Anschluß sch..... Qualität
    4.Ledersitze klappern etwas, wenn keiner draufsitzt

    Das wird den einen oder anderen nicht stören und der eine oder andere hat wieder andere Probleme.
    :)
    Vom Motor her und vom Fahrgefühl 1a
    Keine Probleme

    Der ganze Vergleich ist gar nicht so einfach. Es gibt zig Tarifmerkmale, die dann Zu- oder Abschläge bewirken. z.B. Besitzer eines Einfamilienhauses (Wohneigentum), und wenn dieses noch bei der jeweiligen Vers. versichert ist (Bonus), km-Leistung, Garage, Straße, wer fährt??? Beamter, Neufahrzeug, Schadenfreiheitsrabatte. Es ist unglaublich was da alles abgefragt wird.
    :)
    Deswegen ist es kaum vergleichbar. Allein diese Zu-und Abschläge können beim Dicken bis zu 250 /Jahr ausmachen. Dann noch die Regionalklasse und der Schadenfreiheitsrabatt!!

    Wer Interesse an einer guten Beratung hat:

    http://www.versicherungsbuero-online.com
    :Applause: