Beiträge von Mr.Nm

    Hallo!

    Bei meinem T. waren 3 Leisten gebrochen, mein Freundlicher hat direkt alle 4 gewechselt.

    Allerdings sind jetzt die Aluleisten total vebeult.

    Kann der freundliche, beim nächsten Reparaturversuch der restlichen Mängel, komplett

    erneuern.

    Bin mal gespannt was dann kaputtrepariert wird.

    Viele Grüße.

    Mr.Nm

    Hallo!

    Das mit den rostenden bzw. angelaufenen Endrohren ist ja mit 350,-€ ohne Hilfe aus
    Wolfsburg erledigt.

    Mich stört aber immer noch der Auspufftopf. Die Schweißpunkte sehen aus wie Rost.

    Ich war heute bei unserem Porsche-Centrum, die Cayenne-Töpfe sind blank und ohne
    Flecken. Auch nach 20tkm.

    Hat jemand Erfolg beim reclamieren gehabt?

    Viele Grüße.
    Mr.Nm

    owolter

    Die armen Ings. tun mir richtig leid, bei den ersten 3 Werkstatt-
    aufenthalten sind die mit meinem T über 400km im Kreis gefahren.
    Bei meinem T (wie auch bei vielen anderen) treten neben den
    Verspannungen auch noch Vibrationen und Lastwechselschlagen
    im Antriebsstrang auf. Die Vibrationen beginnen ab ca.100km/h.

    Die Leistungsoptimierung ist im Fahrzeugschein eingetragen,
    außerdem befindet sich im Motorraum, gut sichtbar, eine Kennzeichnungsplakette für das geänderte Motorsteuergerät.

    Ich bin von der Leistungsoptimierung begeistert, es ist tatsächlich eine Optimierung und kein einfaches Chippen. Der T fährt noch harmonischer.
    Die Mehrleistung fällt im Vergleich zur Serie ab 60-70 km/h deutlich auf.

    Gruß Mr.Nm

    Hallo!

    Habe meinem "Freundlichen" gesagt, er solle eine genaue
    Schadensbeschreibung von VW anfordern, denn die Garantie-
    versicherung von B&B ist nicht bereit einen Schaden zu regulieren,
    dessen Ursache und Auswirkungen der Fahrzeughersteller nicht
    definieren kann.
    Erstaunlich, daß mindestens fünf Werksingenieure bei den drei
    vorrausgegangen "Reparaturversuchen" nichts von der Leistungs-
    optimierung bemerkt haben.
    Außerdem hat meine Mängelliste insgesamt 24 Positionen, von
    denen nur 3 das Fahrwerk betreffen.

    Gruß Mr.Nm

    Hallo,

    habe gerade Anruf von meinem "Freundlichen" erhalten,

    VW lehnt jegliche Gewährleistung ab, weil mein T von B&B

    Leistungsoptimiert wurde.

    VW behauptet, wäre bisher das einzige Fahrzeug mit diesem

    Problem, deshalb könne nur die Leistungsoptimierung für die

    Verspannungen im Fahrwerk verantwortlich sein.


    Gruß Mr.Nm

    nicht gut oder?

    Bei meinem genauso schlecht!

    Meiner steht gerade im K-Zentrum in WOB mit über 20 Mängeln.
    Habe gerade die Nachricht erhalten, daß alle Gewährleistungsansprüche abgelehnt werden, weil ich eine
    Leistungssteigerung von B&B vorgenommen habe.

    Ich bin mal gespannt, ob die Versicherung von B&B sich alle Konstruktionsfehler von Volkswagen ans Bein binden läßt.

    Viele Grüße.

    Mr.Nm

    @ toffibo R5

    Mein Bekannter hat vor 2 Wochen Ölverbrauch bei Vollgasfahrten
    reklamiert.
    Laufleistung ca. 18.000km Ölverbrauch ca.5 l.

    Letzten Donnerstag stand eine Kiste mit neuem Komplettmotor
    beim Händler, ohne Rückfragen oder Voranmeldung. Der Motor
    wird gerade gewechselt, der alte soll auf direktem Weg zurück
    ins Werk zur Fehleranalyse.

    Viele Grüße.
    Mr. Nm

    Hallo Touareg-Freunde,

    hört sich ja richtig gut an, ich dachte schon VW habe den Kontakt
    zum Kunden verloren. Hoffentlich sind neben den Frustablassern
    auch ein paar Touareg-Freunde zu Wort gekommen, und haben
    auf lösbare Probleme hingewiesen.

    - Problembehandlung anstatt Problemverdrängung

    - regionale Kompetenzzentren

    Viele Grüße.
    Mr.Nm

    Hallo Rollo,

    liegt wohl an Volkswagen, die haben die Nachrüstung noch nicht
    freigegeben. Webasto und auch VW haben mir aber versichert,
    daß eine Nachrüstung noch dieses Jahr möglich sein soll.
    Ich glaube, ist auch schon hier oder bei Motor-Talk geschrieben worden.

    Gruß Mr.Nm

    Hallo,
    habe letzte Woche einen Mietwagen mit Stahlfedern gefahren, weil an meinem Dickschiff mal wieder ein Software Update für die
    Freisprecheinrichtung ausprobiert wurde.(ohne Erfolg)
    Man kann das Nokia 6310i in die Kuhle stellen, dann dreht es sich
    in Kurven sehr schön.
    Gruß Mr.Nm

    Hallo Touareg-Freunde!

    Als erstes sollte VW die Werkstätten besser schulen und auf den neuesten Stand bringen, die meisten hier im Forum haben mehr Ahnung.


    Bevor die Software- "SPEZIALISTEN" irgendwelche Updates
    offerieren, sollten sie die erst mal an Werksautos testen.

    Außenspiegel und Seitenscheiben sollten schlechtwettertauglich
    gemacht werden.


    Wir alle sollten ein Vertragsangebot als Testfahrer erhalten.

    Gruß Mr.Nm