Beiträge von Breitling

    Zwischenstand - 3600 km

    die Verarbeitung wird immer in den höchsten Tönen gelobt, jedoch ist sie ein echter Schwachpunkt. Die Materialien sind auf höchstem Niveau keine Frage, aber wenn ich gegen eine Dekoreinlage, den Mitteltunnel etc. drücke und es knackt als würde man ein Blatt Papier zerknittern, kann hier von guter Verarbeitung keine Rede sein. Und ich rede jetzt nicht von einer einzelnen Dekoreinlage, sondern von sämtlichen. Ausserdem habe ich seit einigen Tagen ein Knacken aus dem Bereich des Mitteltunnels/Lenkrads, ein sehr komisches Geräusch das ich ehrlich gesagt nicht richtig lokalisieren kann. Es geht ungf. so - knack knack "kurze Pause" knack "kurze Pause" knack knack........... Desweiteren kommt aus dem Bereich des Drehzahlmessers ein kurzes Piepsen wenn ich den Motor bis 3000 U/min drehe, danach schaltet die Automatik sofort in den nächsten Gang. So einen Ton habe ich schonmal in einem Video gesehen, da hatte jemand seinen V10 voll beschleunigt und dabei eine Kamera auf den kompletten Mitteltunnel (km/h, U/min etc.) gerichtet, umzu zeigen wie der Wagen abgeht. Und dieses Piepsen kam bei jedem Gangwechsel, vielleicht ist das normal und die Automatik hat erkannt das jetzt sofort der nächste Gang eingelegt werden muss, sowas wie ein Alarmsignal?? Ich habe langsam keine Lust mehr, ständig entdecke ich was neues was mich allmählich zu dem Entschluss führt, ob der Touareg nicht doch die falsche Entscheidung war. Trotzdem ist und bleibt es eines der schönsten Fahrzeuge auf unseren Straßen, er muss ja nicht ständig bewegt werden, es reicht ja auch wenn er einfach nur so vorm Haus steht ;) na jedenfalls habe ich den Touareg gestern professionell hochglanz versiegelt mit dem guten alten Liquid Glass. Ich habe mich für das Pflegeset entschieden und mich genau an die Anleitung gehalten. Das Ergebniss ist überwältigend :eek: nicht nur der Lack leuchtet wie verrückt nein auch meine Augen :eek: wenn das Wetter so bleibt trage ich noch eine weitere Schicht LG auf :)

    der Touareg hat durchaus Schwächen, die Verarbeitung wird immer in den höchsten Tönen gelobt, jedoch ist sie ein echter Schwachpunkt. Die Materialien sind auf höchstem Niveau keine Frage, aber wenn ich gegen eine Dekoreinlage, den Mitteltunnel etc. drücke und es knackt, aber so richt schön laut als würde man ein Blatt Papier zerknittern, kann hier von guter Verarbeitung keine Rede sein. Und ich rede jetzt nicht von einer einzelnen Dekoreinlage, sondern von sämtlichen. Ausserdem habe ich seit gestern ein Knacken aus dem Bereich des Mitteltunnels/Lenkrads, ein sehr komisches Geräusch das ich ehrlich gesagt nicht richtig lokalisieren kann. Es geht ungf. so - knack knack "kurze Pause" knack "kurze Pause" knack knack........... Desweiteren kommt aus dem Bereich des Drehzahlmessers ein kurzes Piepsen wenn ich den Motor bis 3000 U/min drehe, danach schaltet die Automatik sofort in den nächsten Gang. So einen Ton habe ich schonmal in einem Video gesehen, da hatte jemand seinen V10 voll beschleunigt und dabei eine Kamera auf den kompletten Mitteltunnel (km/h, U/min etc.) gerichtet, umzu zeigen wie der Wagen abgeht. Und dieses Piepsen kam bei jedem Gangwechsel, vielleicht ist das normal und die Automatik hat erkannt das jetzt sofort der nächste Gang eingelegt werden muss, sowas wie ein Alarmsignal?? Ich habe langsam keine Lust mehr, ständig entdecke ich was neues was mich allmählich zu dem Entschluss führt, ob der Touareg nicht doch die falsche Entscheidung war :(

    das Knacken scheint tatsächlich normal zusein, wenn man die Bremse runterdrückt wird ein schloss oder so entriegelt, deswegen knackt es. Hatte mir schon Sorgen gemacht, scheint also bis jetzt ein fehlerfreies Modell zusein. Bis auf die berühmte leere Batterie am Anfang :)

    Zitat von wapwop

    Breitling: Kommt das Geräusch nur, wenn auch das Symbol vorher erscheint oder immer, wenn du die Bremse betätigst???

    immer wenn das Symbol erscheint :( das ist total komisch, denn ich bin mal den A8 vom Nachbarn gefahren (ist der gleiche wie euer), und da knackt garnix, man kann sogar gegen die Dekoreinlagen drücken ohne das etwas knackt. Ich glaub die Verarbeitung der einzelnen Materialien ist hier das Maß aller Dinge, ich bin deswegen immoment garnicht gut drauff. Vielleicht wäre ein A8 besser gewesen, vielleicht hab ich mich zuschnell entschieden :( morgen oder übermorgen fahre ich in die Werkstatt um das checken zulassen, schöner Mist.

    auch von mir alles alles Gute, viel Spaß mit deinem Touareg und viele schöne und vorallem problemlose Jahre. Die Felgen sind der Hammer :eek: Ich hab bei meinem leider folgendes bemerkt, wenn das Symbol für die Betätigung der Bremse erscheint und ich diese betätige, dann kommt so ein komisches kurzen knacken, und wenn ich dann ca. 100 m fahre kommt wieder so ein komisches Geräusch :( klingt wie ein Gummiband das unter Spannung steht.

    Ich finde der Touareg hat viel zuviel Elektronik an Bord, vielleicht mach ich mir nur unnötig Sorgen aber immer wenn ich unterwegs bin, achte ich auf jede Kleinigkeit ( Lämpchen, Anzeigen und auch Geräusche ). Immoment hab ich keine Probleme mit dem Fahrzeug, am Anfang war einmal die Batt plötzlich leer aber inzwischen habe ich 2600 km zurückgelegt, und meine Augen leuchten bei jeder Ausfahrt :) Ich habe es bis heute nicht bereut die schwächste Version genommen zuhaben, da ich lieber gemütlich fahre um den Verkehr besser einschätzen zukönnen, deswegen stört es mich auch nicht wenn ich von zig Leuten überholt werde. Mit dem Touareg einfach so dahin zugleiten ist ein wahrer Hochgenuss. Ich bin mir sicher das ich noch viel Freude an dem Fahrzeug haben werde, und ihr ganz sicher auch, zumindest hoffe ich das und wünsche euch für die Zukunft alles gute :)

    liebe Mitglieder,

    mich würde mal interessieren wie ihr euren Touareg zum Leben erweckt. Ich zb drehe den Schlüssel immer erst in die Position " 1 " und warte einen Augenblick, meißtens solange bis die Lüftung der Klimaanlage angeht, bis ich letztendlich in die Position " 2 " drehe. Aber gestern habe ich den Automatischen Motorstart ausprobiert, was mir überhauptnicht gefallen hat, ich war damit nämlich völlig überfordert weil ich nicht wusste was gerade passiert. Im Handbuch stand das man den Schlüssel sofort in die Stellung " 2 " drehen soll, was ich dann auch gemacht habe, auf dem MFD stand dann für ein paar Sekunden " Motor startet " oder " Motor wird gestartet " so genau weiß ich das nichtmehr, aber nichts passierte bis dann aufeinmal der Motor wie von Geisterhand ansprang. Diesen Startvorgang werde ich mit sicherheit nicht nocheinmal durchführen, ich hab echt gedacht der Wagen verreckt mir gleich :( Unterwegs habe ich die ganze Zeit leise vor mir hergeflucht, hätte ich doch so gestartet wie ich es sonst immer tue. Auch wenn es einige Zeit in Anspruch nimmt werde ich in Zukunft nurnoch mit Vorglühen starten. Wie macht ihr das??

    boah hab ich gut geschlafen :) ich wollte wegen dieser einen Frage keinen extra Thread aufmachen, aber wenn ihr die Bremse zum starten des Motors runterdrückt, kommt dann bei euch auch so ein komisches knackendes Geräusch?? bei mir hört es sich immer gleich an, so ein kleines knacken. Die Stellung ist auf P und wenn ich die Bremse betätige knackt es kurz.

    boah hab ich gut geschlafen :) ich wollte wegen dieser einen Frage keinen extra Thread aufmachen, aber wenn ihr die Bremse zum starten des Motors runterdrückt, kommt dann bei euch auch so ein komisches knackendes Geräusch?? bei mir hört es sich immer gleich an, so ein kleines knacken. Die Stellung ist auf P und wenn ich die Bremse betätige knackt es kurz.

    der Dicke macht wirklich in jeder Farbe eine gute Figur :) ich habe übrigens auch einen TT Coupe (silber), scheint irgendwie eine gute Kombination zusein. Bin auch total glücklich mit dem kleinen, hatte noch nie Probleme mit Elektronik etc. und über den Innenraum brauch man keine weiteren Worte verlieren. Ein Traum in Leder und Aluminium. Klein und kompakt mit großem Kofferraum, Power ohne Ende, geniales Design, tolle Verarbeitung im Innenraum

    T + TT = unschlagbar

    :)

    Liebe Mitglieder,

    ich hätte zu folgendem Thema gerne euren Rat. Wenn ich fahre sei es morgens mittags oder abends, braucht der Touareg R5 eine lange Strecke bis sich die Nadel für die Temperatur des ÖLs rührt ( gemeint ist dieAnzeige ganz links ). Der Zuheizer ist stets mit von der Partie und hat nen tollen Beat, passend zur Musik. Ich fahre auf den ersten km sehr langsam und bleibe stets unter 2000 U/min bis die Nadel langsam Richtung 90° marschiert. Ich möchte den Motor soweit es geht schonen und im kalten Zustand nicht beanspruchen, vielleicht ein Grund für den langsamen Temperaturaufbau?? wie hoch dreht ihr den Motor wenn er noch kalt ist und wielange dauert es bis sich die Nadel rührt?? Gestern bin ich zB. mit dem A8 meines Nachbarn (3.7 Quattro, Benziner, aktuelles Modell) durch die Gegend gefahren, und dieser hatte bereits nach ungf. 2 min 70° erreicht. Woran kann das liegen?? werden Benziner in der Regel schneller warm?? ich hab leider keine Ahnung von sowas und hoffe das dieses Thema neu ist :)

    bin über jeden Beitrag dankbar

    :guru:

    hab ich das jetzt richtig verstanden?? Ein Laster fährt sich in einer Kurve fest, er kommt nicht weiter und muss rückwärtsfahren, du bist unmittelbar dahinter und kommst nicht vom Fleck weil Motor abgewürgt. Der Typ im Laster fährt munter weiter weil er dich weder hört noch sieht, du stehst da also und der Laster kommt immer näher und näher. Da fragt man sich doch wieviel Abstand du hattest, denn deine Aktion den Motor wieder anzuwerfen hat doch sicherlich 10-15 Sek. gedauert. Bist du dir sicher das du das nicht alles geträumt hast?? normalerweise hättest du jetzt eine kaputte Front oder schlimmeres.

    möchte nurmal meinen aktuellen Zwischenstand durchgeben :) bin jetzt bei km 2200 angelangt und bis auf die leere Batterie damals keine Probleme. Letzten Mittwoch bin ich mit dem Dicken in die Eifel gefahren, und konnte mich von den überragenden Fahreigenschaften einmal mehr überzeugen, denn überall lag Schnee und das Panorama war einfach traumhaft. Die Strecke die ich abgefahren bin war insg. 400 km lang (hin und zurück), ohne irgendwelche Schwächen zuzeigen, es ging durch einige kleine Dörfer und sehr oft durch Wälder mit vielen engen Kurven und extremen Steigungen, aber auch tükischen Gefällen wo die Bremsen oft strapaziert wurden. Ich bin absolut begeistert, in jeder Hinsicht ein geniales Auto.

    Touareg

    :guru: