Beiträge von Knortschi

    In dem Reifenladen wo ich hin gehe habe ich einmal gelernt. Mein ehemaliger Chef meinte auch das ich die Michelin im Netz kaufen sollte. Der Preis ist wirklich gut. Zudem kann ich die Reifen dort auch selber montieren. Das ist mein Vorteil.

    Hast du an den Hankook auch Sägezahn wenn Sie so laut sind? Sind es die evo2 Suv?
    Weil an meinen Hankook Sägezahn ist vorne und hinten. Und will nächste Woche die Spur einstellen lassen. Gibt es da was zu beachten bei Luftfahrwerk?

    Na Michelin sagt doch selber das Reifen mit einem alter bis zu 5 Jahren als Neureifen verkauft werden dürfen?

    Welche Marken und Profile in der Größe sind empfehlenswert für den T1 und welche neigen nicht zu Sägezahn?

    Kurze Frage an euch. Würde einen Satz Michelin Latitude Sport 3 XL in 275/40 20 106Y inkl. Versand für 465€ bekommen. Der Satz ist vom Händler und 4 Jahre alt aber neu. Würdet ihr dazu raten zu dem Preis oder doch eher was anderes und neue Produktion nehmen? Bitte um schnelle Antwort.

    Gruß Marcel

    Kurze Frage an euch. Würde einen Satz Michelin Latitude Sport 3 XL in 275/40 20 106Y inkl. Versand für 465€ bekommen. Der Satz ist vom Händler und 4 Jahre alt aber neu. Würdet ihr dazu raten zu dem Preis oder doch eher was anderes und neue Produktion nehmen? Bitte um schnelle Antwort.

    Gruß Marcel

    Habe jetzt einen Satz Michelin Latitude Sport 3 angeboten bekommen. Weiß einer wie dieser Reifen auf dem Touareg ist? Neigt dieser auch zum Sägezahn oder ist das ein guter Reifen? Bitte um schnelle Antwort.

    Gruß Marcel

    So habe gesehen das ich vorne aussen Sägezahn habe und hinten stärker am inneren Reifen. Größe die aktuell drauf sind ist 275/40 R 20. Den Hankook ST mit V Profil und gröberen Profil, diesen will ich nicht mehr nehmen auch wenn der Preis günstig für diese Größe ist. Könnt ihr mir Reifenhersteller mit Profil in meiner Größe nennen die empfehlenswert sind für einen SUV und die nicht zu Sägezahn beim Touareg neigen. Am besten auch mit welchem Luftdruck ich sie fahren sollte. Fahre meistens zu zweit mit wenig Gepäck.

    Gruß Marcel

    Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen mit Hankook gemacht.
    Zur Zeit hat meiner Uniroyal RainSport drauf. Ist ganz OK.
    nur wenn mein kleiner mal 4 Tage gestanden hat ist immer ein
    leichtes flattern im Lenkrad.:eek:
    Wird aber so nach 15-20 km weniger bzw. ist dann weg. Ist ein
    Reifen zum fahren und nicht zum Stehen. :biggrin:

    Habe halt keine reinen Strassenreifen vom Hankook sondern etwas groberes Profil.
    Ja mein Dicker steht als mal 1-2 Wochen auf der selben Stelle in der Garage.

    Ja leider sind die Hankook Laufrichtungsgebunden. Welche Reifenmarke könnt ihr denn noch empfehlen für den Touareg?

    Moin..Moin..Das Dröhnen hatten wir früher schon Öfters gehabt,da waren die Henkel am Dach falsch Montiert.Hast Du Henkel oder Dachreling.Wenn Henkel dann mach sie mal ganz AB...

    Mfg..Thomas

    Ja hab die Henkel montiert aber an denen liegt es nicht, da ich sie ewig schon nicht mehr angefasst habe und Sie richtig herum montiert sind. Und damals trat das Geräusch von den Henkeln erst ab 120 km/h auf. Und das Geräusch war auch ein anderes als das jetzt.
    Wie gesagt an den Henkeln liegt es nicht.