Beiträge von rio400

    Zitat von FrankS

    ..., weil schlecht eingestellt, da muss man dann trotz der ZZ-Hilfe die Klappe ganz schön ins Schloss donnern, damit sie zu ist

    Gruß,

    Frank





    Kann man da noch was nachstellen?? Ich habe das bei meinem :) schon mal reklamiert, aber wirklich was geändert hat sicch nicht.



    Gruß Ansgar

    Hallo,



    da ich meinen Dicken nun vor einigen Tagen zurückbekommen habe und über das Wochenende etwas testen konnte, rief mich heute ein Herr direkt von VW (es war nicht meine Werkstatt) an. Ich war schon positiv überrascht dass sich VW doch wohl intensiv mit dem Thema beschäftigt. Zuerst kam natürlich die Frage nach meiner Zufriedenheit mit dem Ergebnis der Reparatur. Zur Zeit ist alles o.k. auch die Spannungsanzeige und die Laufkultur sind deutlich besser.

    Am Ende sagt mir der freundliche Mann dann noch das: "wenn Sie schon solche Probleme mit dem Auto haben, will Volkswagen Sie nicht auch noch mit den Kosten belasten. Die Kosten sind bereits mit der Werkstatt geklärt.“

    :Applause: :Applause: Klingt doch wirklich sehr sehr gut. :Applause: :Applause:





    Also mal ehrlich: Ich freu mich, und hoffe dass dieses Problem nun endlich vom Tisch ist.

    Wenn ich es mir so recht überlege ist es so aber doch wohl die einzig vertretbare Lösung. Denn wenn ich als Konzern ein Auto konstruiere welches offensichtlich nicht funktioniert (und so ist es in meinen Augen) so muss ich auch bei Problemen, die nach Ablauf der Garantiezeit entstehen und auf eine schlechte Konstruktion zurück zu führen sind dafür gerade stehen. Oder sehe ich das falsch??



    Meine Gedanken an einen vorzeitigen Verkauf sind damit wieder vom Tisch.



    Gruß Ansgar

    Hallo,

    heute am Tag 14 habe ich den Dicken aus der Werkstatt geholt. :D :D :D Er ist soweit wieder in Ordnung. Leider kamen mir beim Einstellen des Fahrersitzes die Einzelteile der Verkleidung der Inneren Führungsschiene entgegen, ich werde mir das mal bei Licht ansehen - kann nichts Grosses sein.

    Zu den Kosten der ganzen Geschichte???
    Mal sehen was der Herr VW dazu sagt.

    Noch bin ich ein wenig skeptisch.



    Gruß Ansgar

    Hallo,

    hier mal eine kurze Zwischenstandsmeldung.
    Also der Dicke ist noch immer in der Werkstatt, heute den 13. Tag. Vor 4 Tagen sagte man mir das ein Steuergerät für die Bremsleuchten defekt ist :confused: , das würde noch bestellt, würde mich inkl. Einbau ca. 100.- Euro kosten. Kein Problem - also machen.
    Heute habe ich dann mal nachgefragt ob der T. inzwischen fertig ist. Antwort: "Wir sind noch am Zusammenbauen, ein neues Steuergerät für die Bordspannung :confused: :confused: wurde auch eingebaut, danach noch Probefahrt und dann ist er fertig."

    Das Warten geht weiter. :zorn:

    Gruß Ansgar

    ...willkommen im Club der Kabelgeschädigten... Dein V8 hat ja wieder eine andere Schaltung für die Batterien als der V10. Der V8 startet nur mit der Batterie im Kofferraum, die Batterie unterm Sitz speist nur das Bordnetz il laufenden Betrieb, ...

    Hallo Christian,

    Mein V8 hat nur EINE !!! Batterie unter dem Fahrersitz. Im Kofferraum ist keine. Ich hatte die Werkstatt schon auf eine Nachrüstung angesprochen aber das wäre nicht machbar wegen dem Steuergerät etc...
    Hat es evtl eine Modellumstellung gegeben? Ab wann wurden die V8 mit einer 2. Battrie gebaut?

    Gruß Ansgar

    Ich warte noch immer auf die Rückkehr des Dicken.:wut:

    Hallo,

    ich habe noch mal mit der Meister meiner Werkstatt gesprochen und der sagte mir, dass sich jemand direkt von VW den Wagen angesehen hat.

    Die Aussage des Herren von VW war:" Das wird auf jeden Fall gemacht und das mit den Kosten kriegen wir schon hin."

    Ich bin mal gespannt wie das gemeint war. Noch habe ich den Dicken nicht wieder, aber ich habe da so eine blöde Ahnung bezüglich der Rechnung.

    Gruß

    Ansgar

    Hallo,



    ich bin hier neu im Forum und habe wie so viele auch ein Problem mit dem „Dicken“. Kurz zur Geschichte: Im April 04 habe ich mir einen schönen V8, saltlakegrey, EZ 4/03, ca 33000 km gegönnt. Ein top Gerät, wenn er denn läuft. Irgendwann war es denn soweit und der Dicke wollte nicht mehr aus der Garage, er sagte keinen Ton mehr. Vip-Hotline angerufen und Hilfe kam schnell. Das gute Stück überbrückt, in die Werkstatt, alle Fehler gelöscht am nächsten Tag bekam ich ihn zurück. Alles soweit o.k. Das gleiche Spiel wiederholte sich ca. 2 Wochen später und er bekam eine neue Batterie auf Garantie. Danach war erst mal Ruhe und die Garantie lief aus. Irgendwann begann der Bildschirm im Cockpit zu flackern. Platine gebrochen 80% Kulanz - war für mich o.k. Dann im Nov. 05, nach dem Wechsel auf Winterreifen, den Dicke runter von der Bühne und : Systemfehler Werkstatt! Na toll. Mit dem Dicken zur Werkstatt, Fehler gelöscht und die Aussage: „Das kommt von den Kurzstrecken.“ Na ja.

    Im Dez. 05 ein kleines Problem mit dem Türschloss. Den T. hin zur Werkstatt, Problem behoben, den Dicken aus der Werkstatt gefahren: Systemfehler Werkstatt! So so. Über Nacht dort gelassen, die haben hier und da was geprüft. Aussage: „Das kommt von den Kurzstrecken.“ So, so.

    Im Jan. 06 den Guten eine Nacht am „Herzschrittmacher“ der Werkstatt angeschlossen gelassen. Aussage:“ er macht das was er soll.“ Danach schaltete sich die Cockpitbeleuchtung nur noch verzögert ein. Das ging soweit, das ich den Dicken in aller Ruhe aus der Garage fahren konnte bis das Licht im Cockpit mal „erschien“.

    Anfang Feb.06, wie sollte es anders sein: „Systemfehler Werkstatt“!

    Im Netz gesucht und auf dieses Forum gestoßen. Viel gelesen und als mögliche Ursache die Verbindung zwischen Lichtmaschine und Batterie gefunden (Ein großes DANKESCHÖN nach Wisconsin für den Tip). Den T. mit letzter Kraft (er sprang noch so gerade an) zur Werkstatt gefahren, den Tip weiter gegeben und siehe da: einen Verlust von 1,24 (keine Ahnung welche Einheit) auf dem Kabel. 0,1 als Verlust darf es nur sein!! Das neue Kabel wurde geordert und nu´ sind die am Einbauen inkl. Motor ausbauen(!!!) usw. Ich habe den Dicken noch nicht zurück, denke es wird noch ein paar Tage dauern.



    Meine Frage ist jetzt:

    Hat irgendwer schon Erfahrung mit der Kulanz von VW in dieser Angelegenheit??

    Worauf kann/muß ich mich einstellen?





    Gruß Ansgar



    P.S. Sorry, ist doch ein wenig lang geworden, aber das musste jetzt mal raus