Beiträge von Hofmayer

    Also ich habe heute mit Webasto telefoniert und dort die Aussage bekommen das ein Handsender reicht. Preis 99 € zzgl MwSt.


    Gerad habe ich den Orginal VW Sender bei Ebay für 44 € ersteigert.

    Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich den als Zweitsender einspeichere.

    Wisst ihr da mehr. Das Orginal Webasto prozedere funktioniert nicht.

    Seit ich die neue Software auf dem Nokia habe funktioniert es ja im Audi.


    Nur im Dicken nicht mehr.


    Die Sicherung kann es auch nicht sein, dass einzige was geht ist das das Handy geladen wird.


    War heute beim freundlichen: Die wollen mal im Werk nachfragen.

    ich habe ein Problem mit meiner Freisprecheinrichtung. Ich habe das Nokia 6230i und die dazu gehörigen Ladeschalen für meinen Audi und den Dicken. Die halterung ist am Instrumententräger.

    Ich hatte das Problem das bei unseren Nokia's das Gespräch kurz nach dem Abheben abgebrochen wurde. Ferner stürtzten die Geräte immer ab wenn man sie im Audi aus der Ladeschale genommen hat. Ein Software update hat nun beide Fehler behoben.

    Nur jetzt erkennt mein Dicker diese Geräte nicht mehr, sie werden gerade noch geladen und das wars.



    Wist ihr was darüber und könnt mir weiterhelfen?

    Zitat von dummytest

    doch, solche "alten Säcke" wie ich dürfen lt. Führerschein sogar noch bis zu 12 To. 3-Achs Züge fahren, und das mit dem alten Klasse 3.
    Ist aber zeitlich begrenzt, bis ich 50 werde....





    Sorry, ich muss hier mal kurz verbessern.

    Mit der alten Führerscheinklasse 3, darf man ein Zugfahrzeug bis 7,5 t zulässige Gesamtmasse fahren. Hat der Zug nicht mehr als drei Achsen darf mit der alten Klasse der komplette Zug eine zulässige Gesamtmasse von 17,5 t bei Einzelachse bzw. 18,5 t bei Tandemachse (Achsabstand nicht mehr als ein Meter) haben.

    Bei mehr als drei Achsen greifen die 12 t zulässige Gesamtmasse. Allerdings kommt hier noch dazu, dass der Anhänger in der zulässigen Gesamtmasse nicht schwerer sein darf als das Leergewicht des ziehenden Fahrzeugs. (Versucht da mal auf 12t z. G. zu kommen)

    Nicht nur der. In so einem fall hast du auch mit viel Erfahrung von der Beifahrerseite aus Probleme.

    Ausage vom Jeep-Mitarbeiter ist doch nicht so wild.:zorn: :wand:

    Wann wird endlich wieder die Prügelstraffe als Selbstjustiz erlaubt?

    Ich hab mal bei VW nach dem Preis für die billigsten 17" Felgen gefragt.

    Reifen hatte ich noch von mienem Grand Cherokee.

    Stück 331,-- €

    Danach hab ich bei einem Reifenhändler nachgefragt, dort hat das Stück 91,-- € gekostet.
    Meiner hat keine Reifendruckkontrolle hätte man aber bei diesen Felgen problemlos anbringen können.

    Übrigens sehen die auch noch besser aus als die von VW und für den Winter reichen die alle mal.

    Hab das Fahrzeug heute zurück bekommen.

    Dort wo das Diesel in die SH kommt ist ein kleiner Trichter und darin befindet sich ein Sieb, dieses Sieb war verschmort.

    Der :) hat das Sieb bestellt und die Auskunft erhalten, dass dieses Sieb auf ungewisse Zeit nicht lieferbar ist. Der :) hat den leuten bei VW aber klar gemacht, dass ich jetzt die SH brauche und nicht erst im Sommer, worauf eine neue SH eingebaut wurde.

    Jetzt läuft das teil.

    Mich stört nur noch die Aussage ich solle nicht vergessen die 2. Batterie regelmässig extern zu laden. Kann das wirklich sein?
    Ünrigens ich wollte eine Umfrage einstellen, bei mir fehlt jedoch die Anzeige



    Das Windgeräusch an der Tür hatte ich auf der Probefahrt auch gehört.
    Ich hab dan kurz auf dem Parkplatz angehalten und denn Fehler behoben.
    Mit zwei kräftigen Handgriffen einfach den Fensterrahmen etwas nachjustiert und das Geräusch war weg.


    Im übrigen wenn ich das hier so lese macht ihr mir ja direkt Angst.

    Ich habe eine Jeep Grand Cherokee gewandelt weil die Lenkunterstutzung 4 mal ausgefallen ist.

    Bei meinem neuen ist nach 19 tkm die Lenkung ganz ausgefallen, sprich blokiert.

    Denn hab ich dann auch auf den Hof des Händlers gestellt. Meine Beherschung bei meinem Gespräch mit dem Kundendienstbetreuer hielt so in grenzen, dass er mit dem Rücken zur Wand stand und vorne den Bauch einziehen musste.


    Wenn ich das mit euren Wandlungsberichten wieder vergleiche dan ist ein Umtausch bei VW ja fast genauso einfach wie zu kleine Socken umtauschen.