Beiträge von steuler

    so, hatte heute meinen Termin bei VW und der Mechaniker meinte dass der Pin 9 und 13 bei der Original-AHK belegt sein müssten.
    Ich nein, an meinem Wohnwagen geht das ATC nicht.
    Pin 9 & 13 haben in der Dose entsprechende Kontaktstifte
    Also mit dem Prüfgerät gemessen. An keinem Pin (9&13) kam Saft an.
    Komisch?!?!?!
    Also Sicherungsdeckel aufgemacht und siehe da, die Sicherung war durch. Also neue Sicherung für 0,69 EUR rein und wieder gemessen.
    Kein Saft.
    Also Anhängerkupplungselektronikmessgerät (größerer Kasten) geholt und alles lief.

    Ergebnis: Sicherung defekt bei mir und Prüfgerät bei VW

    Funktion am Wohnwagen getestet und es tut.

    Ich hab das bei mir jetzt mal mit einem Schäkel gelöst, der dazu dienen soll, das Abreissseil am Haken zu halten. Ich denke, das sollte bei der schwenkbaren AHK ausreichend sein und lässt sich sehr schnell de-/montieren. Nach der Fotosession hab ich am Schäkel noch einen Schrumpfschlauch angebracht, damit das ganze etwas softer ist.


    CR123 - hast du mir mal Abmessungen vom Schäkel?

    nun habe ich beim Händler nochmals nachgefragt, nachdem mit der GF 20 Minuten nach meiner ersten Mail angeschrieben hatte und mir Aufklärung versprach. Nun warte ich wieder eine Woche und nichts.
    Auch habe ich bereits 2 Mails an VW geschrieben, jedoch habe von da gar keine Antworten erhalten.

    Am Montag werde ich nun mal an Auto Bild meinen Fall schreiben.
    Dort ist man an solchen Aktionen immer interessiert.
    Mal sehe, ob ich mit deren Hilfe da weiter komme.

    Gebe Feedback

    so hier die erste Zwischeninfo.

    Auf meine Mail am 31.10. ans AH hat sich der GF sofort gemeldet und sich für den Vorfall entschuldigt. Er wollte sich der Sache annehmen und sich wieder melden.
    Bisher jedoch keine weitere Nachricht erhalten. Habe heute wieder geschrieben.

    ==> Ergebnis folgt hoffentlich bald.


    Auf meine Mail am 31.10. an VW habe ich nichts gehört. Ebenfalls heute nochmals geschrieben.

    ==> Ergebnis folgt hoffentlich bald.

    Hat jemand von euch beim einstellen der Spur auch die ACC usw. einstellen müssen?
    Meint Ihr das gehört so oder hat das keine Verbindung miteinander?

    habe vor ein paar Woche gesehen, dass meine Sommerräder leicht schief abgefahren sind.
    Erst mal egal, da die sowieso runter sind und nächstes Jahr neue Gummis drauf müssen.
    Klar das ich beim Räderwechsel auf die Winterxx danach die Spur vermessen und ggf. neu einstellen muss.

    Räder sind am 18.10. auf Winter gewechselt worden.
    Spurvermessung und Einstellung heute am 19.10.

    Im Vorfeld habe ich bei meinem Autohaus mal angefragt, was der Spaß so kosten würde.
    Aussage etwas 100 Euro fürs vermessen und nochmals Rund 100 Euro fürs einstellen.

    Also Termin gemacht und da gewesen.

    Nun kommt die Rechnung mit über 400 EUR.:mad:

    Meine Frau hat das Auto abgeholt und hat auf die Frage nach der doppelt so hohen Rechnung die Info erhalten,
    dass das Auto ja Spurhalteassi, ACC hat und dieses nach der Spureinstellung ebenfalls neu eingestellt werden muss.:wut:

    Hähhh?????

    Kann das sein?
    Hier sind ja auch einige mit den o. g. Extras unterwegs und haben sicherlich auch schon mal die Spur einstellen lassen.

    Bin sehr empört über
    1. die Aussage, dass das mitgemacht werden muss
    2. das AH mein Fahrzeug kennt und mir das bei der Kostenanfrage nicht mitgeteilt hat.

    Wie seht Ihr das?

    Ich werde auf jeden Fall am Samstag im Autohaus vorsprechen, dass ganze per Mail ans AH und an VW senden.

    Hallo Zusammen,
    weiß jemand ob es an der Serienanhängerkupplung (Schwenkbar) eine Öse gibt, an die ich das Abreißseil meines Woni befestigen kann?

    Falls es da nichts gibt, hat jemand eine Lösung, welche man ständig dran lassen kann und die das Einklappen / Ausklappen nicht stört?