Beiträge von DogFart

    Lieber TommesGF,

    vielen Dank für Deine Antwort. Du hast Recht, vielleicht war mein erster Beitrag am Freitag
    nach einer für mich komplett versauten Abholung emotional und negativ. Dafür gab es auch
    entsprechende (niveauvolle) Rückmeldungen aus den Forum (Arndt, Michael).

    Dein Beitrag mit "kotzen" usw. fällt eigenltlich komplett so auf Dich zurück und kann so im
    "Raum" oder eben auch im Forum stehen bleiben.

    So ein Forum ist schon so eine Sache, hinter einem lustigen Anmeldenamen können viele
    Sachen stecken, z.B. eine Person (die sogar ein Touarg fährt), ein paar Jugendliche
    die sich einen Gaudi machen oder auch eine Marketingabteilung einer Firma.

    Ich glaube aber schon, das sich hier ein einige echte Touareg-Verrückte viel viel Zeit ans Bein
    binden um dieses Forum zu betreiben ...

    Ich habe den "Schock" der Abholung überwunden und bin nach dem Wochenende restlos
    begeistert vom neuen Auto - speziell vom Motor. Ich werde es mir dennoch nicht nehmen
    lassen wieder negativ zu posten - wenn ich die Mängelliste zusammengestellt habe. Nur Das
    hilft wirkich weiter ... und ich freue mich dann schon auf die (sachlichen) Reaktionen.

    Zwei Punkte habe ich schon:
    - beim Tempomat werden keine kleinen roten Lämpchen mehr im Tacho angezeigt
    - das Fenster in der Heckklappe kann nicht mehr separat geöffnet werden.

    Viele Grüße!

    DogFart
    - korrekte Übersetzung : Hundefurz und nicht HundePfurz!

    Lieber Arndt,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    1. Ich habe ein solches Schreiben nicht erhalten, weiß auch nicht warum.
    Betone ausdrücklich - es kann auch bei mir versenhentlich als Werbung
    in den Müll geraten sein.

    2. Der Händler konnte mir gestern auch nicht sagen das ich 90 min früher da
    hätte sein sollen - den haben wir mit dem Betreuer von VW aus angerufen.
    Daher habe ich mich schon als pünktlich angekommen gefühlt.

    3. Ja, ich wollte Geld sparen

    4. Stimmt, es macht keinen Unterschied welches Auto man holt!

    Dennoch empfinde ich diese Verschiebung der Abholung als unangemessen.
    Ich würde auch gern auf den Mehrpreis der Abholung verzichten (durch
    weglassen der Autostadt).
    Zu diesem Punkt hätte mich Deine Meinung auch interessiert.

    Viele Grüße!
    DogFArt

    Liebe Freunde des Touaregs!

    Ich habe es nach 7 Jahren im Forum auf spektakuläre 24 Beiträge gebracht.
    Nach meinem heutigen Erlebnis muss ich nun den 25 zigsten schreiben.

    Die Rahmenhandlung: Ich habe heute den dritten VW Touareg erhalten
    Der Tatort: Das bescheidene Aushängeschild von VW - Die Autostadt

    Der Vorfall:
    Der Händler hatte mir einen Abholtermin 11:00 genannt. Ich war 11:00 da.
    Mir wurde mitgeteilt ich hätte 90min vorher da sein müssen - OK, soweit
    alles nicht so schlimm, da warte ich halt etwas.

    Die Lösung des Kompetenten Kundenbetreuungszentrums:
    Mein Auto wird nun leider erst 17:30 abholbereit sein. Hallo ? 6,5 Stunden später ?
    Da Kurt Felix verstorben ist hatte ich keine Hoffnung dass er mit einer
    versteckten Kamera auftaucht und die Nummer auf Sendung bringt.

    Nach meinem ersten Protest wurde ich auf 16:15 "vorgezogen". Nach meinem
    zweiten, massiven Protest wurde ich dann auf 15:15 vorgezogen, also nur noch
    4:15 Stunden später, für eine 1:30 Stunden Verspätung von meiner Seite.
    Ein Lob an die kompetenten Leute des Kundenzentrums!

    Die Autostadt interessiert mich nicht, ich habe also die Zeit in irgend einem der
    Protzgebäude abgesessen. Der Tag war versaut. Bin ich ein Lackaffe wenn ich
    bei einem sooo teurem Auto mehr erwarte ? Meine Drohung das ich nieeee
    wieder einen VW kaufe hat sicher gesessen, vielleicht hat man sogar Ferdinant
    informiert ?

    Als Kunde würde ich mir einen Wahlmöglichkeit bei der Auslieferung wünschen:
    1. kostenfreie Auslieferung bei Abholung in der Autostadt ohne diese zu nutzen.
    2. kostenpflichtige Auslieferung bei Abholung in der Autostadt wenn ich diese
    auch sehen möchte
    3. Auslieferung beim Händler

    Ich wäre gespannt, wie viele Kunden Option 1 wählen würden ...

    Wie gesagt, diese Auslieferungskosten oder Überführungskosten kann ich dem
    Händler ja wegverhandeln, aber eigentlich sind diese ja Teil meines Rabatts, ich den
    ich dadurch nicht weiter runter drücken kann - also zahle ich ja doch!
    Und dann noch eine solche Behandlung, einen Kunden eines über 80K Euro Auto's
    für 6,5 Stunden in der Halle stehen lassen zu wollen.

    Bis dann!
    DogFArt

    Männers, habe seit langem mal wieder ins Forum geschaut um nach dem neuen T mit V8 TDI zu schnüffeln.

    Worauf stosse ich ?
    1. Ein Moderator haut eine Phaton VW Meldung ins Forum
    2. es entbrennt eine Diskussion über Oberklasseauto's
    3. plötzlich zählt T-Freund A dem T-Freund B die Anzahl seiner Auto's, seine Ausbildung und die Zahlungsbedingungen beim Erwerb des T's auf
    4. T-Freund B wiederum contert mit einer noch größeren Autozahl und den Ausbildungen sogar von Familienmitgliedern

    Bin beeindruckt. Ich bin hier nicht der Vati !!!!!!! Aber wir müssen uns klar sein das die Besucher der Seite uns ohnehin für Lackaffen halten. Halt nur wegen dem Auto. Außerdem denke ich, dass wer wirklich richtig Schotter hat ohnehin nur über Auto's schmunzelt und niemals etwas preisgeben würde - und umgedreht kann es auch sein - das von den unzähligen Mitgliedern hier vielleicht auch nur ein paar auch wirklich einen T fahren ;)

    Jetzt aber genug kluggeschissen, gucke mal weiter nach dem V8 TDI ...

    habe ein ASUS W5000 mit 12 Zoll Bilschirm (irgendwas mit high bla bla) also ein superscharfes Bild. 80 GB Festplatte mit 2 Akku's. Das normale geht ca. 1 Stunde und das dicke ca. 3 Stunden (Herstellerangabe : 8 Stunden ... ) Eine DigiCamera oben zum umklappen ist auch noch drin und WLAN. Bluethooth usw.
    hat damals komplett 1990 Euro gekostet, vor ca. 1,5 JAhren
    Würde ich sofort wieder nehmen

    DogFart

    OK Mädels, bin überzeugt. Tausche meinen Dicken gegen eine koreanische Blutblase ohne Wertausgleich, muss ich doch schon am kommenden Wochenende wieder in der Skihalle rumfahren ....

    Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das Ahmed irgentwas gezinkt hat, würde mich echt überaschen

    Gruss
    DogFart

    kann mir gut vorstellen, dass sich der Dicke wieder selbst ausgebremst hat mit dem ganzen scheiss Regelschnickschnack den man nicht abschalten kann. Da würde ich mir als KIA Fahrer auch den Bauch vor lachen halten. Wenn man die Preise vergleicht können die schon wieder lachen ... für einen gut ausgestatteten KIA Sorento muß man ca. 32.000 Euro zahlen muss - also gut die Hälfte eines einigermaßen gut ausgestatetten V6 TDI ...

    Gruss
    DogFart

    Moin,

    das mit dem ESP ist genau der Punkt, auch wenn ich ESP ausschalte bremst der T weiter an den Rädern rum. Über diesen Scheiss ärgere ich mich fasst noch mehr als über den Gurtwarnton.

    Hinter Beidem steckt, dass VW den Kunden nicht zutraut das sie wissen das sie sich anschnallen müssen und auch das sie nicht wissen, was sie tun wenn ESP ausgeschaltet wird. Vielleicht hatten die Kunden auch keine Ahnung als sie den T gekauft haben.

    Man kann nicht mal volle Suppe geben und sich durchwühlen. Da gibts Drehmoment, Bodenfreiheit und Sperren aber durch die Bremserei wird der T wieder zu einem Auto mit eher durchschnittlichen Geländefahigkeiten degradiert. Schade eigentlich.

    Gruss
    DogFart

    hallo Susi,

    beim Thema "Werksdienstwagen" horche ich immer auf, wenn VW ein Auto auf VW zugelassen hat, dann kann es auch sein das es ein Mietwagen von der Konzerntochter Europcar war. Ich stand mal kurz davor einen Phaeton zu kaufen (Werksdienstwagen VW ...), als ich schriftlich wollte, dass es kein Mietwagen war, ist mein Freundlicher umgekippt, dies kann er nicht zusagen ... er hat gesagt, dass es soooooooovieeeele Werksdienstwagen gaaaaaarnicht geben kann (dann hätte jeder VW Mitarbeiter einen) und die meisten Fahrzeuge eben doch aus der Vermietung kommen: "Werkdienstwagen, Jahreswagen mit ca. 25000 km auf der Uhr". Am Ende kam raus, dass der Wagen tatsächlich ein Mietwagen war und ich habe vom Kauf Abstand genommen.

    Gruss
    DogFart

    @Krodan,

    sag mal bitte : auf den Bildern unten das ist doch zumindest nach den Auspüffen ein V10, in der Beschreibung steht aber V6.
    Muss ich jetzt als Fahrer eines älteren V6 TDI (12/2005) zur Kenntnis nehmen das bei den neuen V6 TDI nun die viel schöneren Auspüffe vom V10 dran sind ??
    Soll ich mich jetzt noch über Jahre mit meinen alten Auspüffen rumquälen ???

    DogFart

    Moin,

    ich glaube man kann das gelaber auch abschalten. Das die Händler von Multimedia noch weniger ahnung haben als von den auto's kann ich nur unterstreichen. Ich habe vor 4 wochen noch einen T5 Multivan mit DVD Navi gekauft (ist ja das gleiche wie beim T) und der Händler hat versichert das diese NAVI auch MP3 spielen kann. Naja, auf der ersten Seite der Anleitung steht dass es natürlich nicht geht. By the way: der T5 macht (fast) noch mehr spass als der T ....

    Über die Multimediabuchse habe ich nur gehört das es schlechte qualität liefert, fast so wie ein Kurzwellenradio.

    Zum Thema Preis der PhatBox kann ich nur sagen mal bei Ebay gucken, mein Händler hat mir das Ding preisneutral anstatt des CD Wechslers eingebaut - Wechsler bestellt (damit alle kabel liegen - wechsler raus in den Müll und Phatbox rein ...)

    Wenn der Händler 800 Euro aufruft will er schon wieder zocken ... bei Ebay ab 250 Euro neu und originalverpackt ....

    Gruss
    DogFart

    moin,

    ich glaube eher das dein freundlicher keine ahnung hat und dir unbedingt den steinzeit cd wechsler verkaufen will - was anderes gibts ja auch nicht ab werk. Das VW diephatbox nicht empfiehlt kann ich auch nicht glauben, ich habe einen zubehörkatalog von VW in dem auch die phatbox angeboten wird.

    habe die phatbox mit einer 20GB platte seit Dezember 2005 im T. Funktioniert hervorragend. Sind ca. 1500 MP3's drauf und das Ding sortiert wie man will nach song, interpret, album, playlist etc - mit sprachausgabe!! Die platte kann man über USB an den PC anschließen.

    Dagegen is der original CD Wechsler ein schlechter witz.

    Gruss
    DogFart

    Hi Armin,

    ich gebe Dir recht, ich würde es auch nicht wieder machen. Wenn mal was sein sollte hätte ich auch keinen Bock auf das Theater. Und das es Theater geben wird, da habe ich keinen Zweifel - je nachdem wie gross der Schaden ist ...

    Ich hatte es vor dem Leasing des Autos mit dem Händler halt so klar gemacht (aus Übermut ...!) und mir wurde ABT als einzige "zugelassene" Werkstatt genannt - was auch immer das heisst. Ich habe schriftl. in der Bestellung festgehalten das ich das Tuning nur bestelle, wenn es keinerlei Probleme bei Garantie usw. gibt. So haben wir es dann auch durchgezogen. Was im Ernstfall passieren wird kann ich auch nicht sagen. Der "Ausbau" des Tunings kostet 300 Euro. Ich lass mich jetzt aber auch nicht verrückt machen, jetzt ist er halt getunt.

    Falls er explodiert er explodiert gibts immerhin einen neuen Beitrag im Forum zu schreiben. (habe erst 11 ...)

    Gruss
    DogFart

    hier ein paar kurze Antworten:

    1) Verbrauch
    Das Tuning ist nun ca. 3 Wochen her, würde trotzdem sagen das es etwas weniger ist was er nun schluckt, aber ich achte eigentlich garnicht so genau drauf

    2) Tuning Angaben kann man bei ABT Sportsline nachlesen, guckst Du hier http://www.abt-edas.de/index.php?view…rikid=24&spid=1 (550 Nm wurden mir genannt)

    3) Garantie
    ABT tritt in vollem Umfang in die Werksgarantie ein, darüber bekommt man ein Schriftstück und mein Händler hat mir ebenfalls schriftlich betätigt das es nur bei ABT keine Probleme gibt.

    4) hat ca. 1600 Euro gekostet, das hatte ich aber dem Händler noch als (weiteren) Rabatt aus dem Kreuz geleiert. Die ABT Rechnung ging also an den Händler der das Fahrzeug auch zurücknehmen wird (habe über meine Firma geleast)

    Armin : ist Dir Dein R5 um die Ohren geflogen ?

    Gruss DogFart

    Hallo Ihr DickenFahrer,

    meiner (V6 TDI) verbraucht genauso wie der von TDI Thomas. Bin jetzt bei 13000 km und dachte das muss ja mal besser werden. In den Prospekten wird der Q7 ohnehin schon mit weniger Verbrauch angegeben - da frage ich mich auch warum eigentlich.

    OK, anfänglich dachte ich mich "verkauft" zu haben, da er Q7 mehr Laderaum für Familie und Gepäck hat. Der Q7 soll aber nur normalen Allrad haben, ohne Untersetzung oder Sperren. Also maximal was für die schiefe, etwas nasse Wiese. Das ist nicht mein Geschmack, da kann mann sich auch einen dicken AMI holen - billiger, größer usw.

    Zum Thema Verbrauch noch folgendes: Ich habe den Dicken bei ABT tunen lassen (lt. ABT 272 PS und 550 Nm) und der Verbrauch hat sich auf der Rückreise um ca. 1 Liter reduziert - bei gleicher Fahrweise. Ich habe nur auf den Durchnitt bei beiden Fahrten geachtet. (und ich habe es keinesfalls auf der Rückfahrt pubertär knallen lassen)

    Zum Thema Leistungszuwachs kann ich berichten das ich erstaunt war. Ich hätte das Tuning weggelassen wenn ich den V6 TDI vor dem Kauf gefahren hätte. (Man hat mir netter Weise einen V10 TDI gegeben). Aber nach dem Tuning muss ich sagen das es ein anderes Auto ist. Ich bin definitiv kein aggressiver Fahrer, aber der Antritt von 150 auf höhere Geschwindigkeiten ist wie aus einer anderen Welt. Selbst meine Frau hat das bemerkt und bestätigt, was mir zusätzlich unerwartete Freude und Zuspruch bereitet hat.

    Bitte wertet dies als neutralen Situationsbericht. Erhobende Zeigefinger wie böse und gefährlich Tuning ist sehe ich im Forum genug.

    @ Thomas, finde es gut wenn mal einer nachfragt warum baugleiche Motoren bei fast gleichen Autos so unterschiedliche Verbräuche liefern ....

    Gruss!
    DogFart

    Hallo Essix,

    im VW Gelände ist ja auch alles für den T gebaut, da kann er sich garnicht die Nase oder den Bauch aufschürfen.
    Beim Thema Gelände mal eine Frage an alle:

    Manchmal wünsche ich mir, dass einfach alle 4 Räder graben und vorwärts treiben. Aber man verliert immer enorm an Schwung wenn der Dicke anfängt einzelne, durchdrehende Räder abzubremsen. Ich dachte, wenn ich die Sperren drin habe macht er das nur noch an den Vorderrädern. Außerdem müßte doch bei ausgeschaltetem ESP dieser ganze Regelschnulli außer Betrieb sein ?? Ich habe diese Erscheinung sowohl im High, als auch im Low Modus - bei dem ja alles auf Off Road eingstellt sein soll.

    Wie auch immer, der Dicke hat sich schon Stellen "selbst festgebremst" an denen ich mit meinem alten Nissan Patrol 3,3 (Bj 89, nur Allradantrieb mit sperrbaren Mittendiff. und 30% DiffBremse and der Hinterachse - also keine ausgeklügelte Allradtechnik eben) definitiv durchgebrettert bin.

    Kann man diesen Regelschnulli wirklich nicht richtig abschalten ?

    Gruss!
    DogFart

    Hallo T-Freunde,

    Zum Thema "wundersame Elektronik" möchte ich folgende wahre Begebenheit zum Besten geben.
    Mein "Dicker" (in den ich trotz Allem noch immer verknallt bin) ist in einem Alter von exakt 3 Wochen einfach nicht mehr angesprungen. Ich hatte die Meldung "Bremse betätigen" im Anzeigefeld und tat selbiges – dennoch hat das vielleicht vorhandene und so bezeichnete "Start Freigabe Relais" den Start nicht eingeleitet. Das heißt, ich saß in meinem Sitz und alle Lämpchen machten im Verbund eine wunderschöne Weihnachtsstimmung, was mir jedoch nicht reichte, ich wollte ja auch mal fahren und mich nicht nur vom Gurtwarnton zur Weißglut bringen lassen.
    Nachdem ich die Hotline angerufen habe kam ca. 1 Stunde ein "VW Mann" zu mir und hat den kleinen Tester angeschlossen. (Guter Service!) Ergebnis: 1.9 Millionen Fehlermeldungen, er war nicht imstande die Meldungen zu löschen. Mir wurde ein Austauschfahrzeug gebracht. Der Dicke ist nur mit Starterkabel angesprungen – klare Diagnose der Fachwelt: Batterie ist krank oder tot ... ?

    OK, wie erklärt sich dann, dass der Dicke nach einer Stunde dann doch wieder angesprungen ist ? Selbst der VW Mann hat nur gefeixt und von verrückter Elektronik gesprochen ….

    Am nächsten Tag bin ich morgens zum Händler, der Dicke ist nur mit einem Starterkabel von meinem anderen Auto angesprungen. In der Werkstatt wurden alle Fehler gelöscht und eine neue Batterie eingebaut. Nebenbei erwähnt ist es grotesk was nötig ist um an die Batterie des Dicken zum kommen – vom Fahrersitz mussten die Verkleidungen abgebaut werden usw.
    Die Theoretiker die das entworfen haben müssten selbst mal die Batterie wechseln.
    Wie auch immer, nach getaner Arbeit bin ich wieder glücklich nach Hause gefahren. Aber am nächsten morgen hatte ich die gleiche Sch… wieder. Diesmal ist er mit dem Starterkabel angesprungen, aber man konnte mein Gas mehr geben. Also wurde das Auto mit einem Abschleppwagen geholt. Nach einer Woche (ich war in der Zwischenzeit auf einem Kurzurlaub in den Alpen) konnte ich das Auto wieder holen. Lange Gesichter und Achselzucken – man hat nichts gefunden, trotz "Langzeit Ruhestrom Messung" wo mein Dicker nur ca. 5 mA gebraucht hat – dies soll ein guter Wert sein, wurde mir gesagt.

    Seit dem springt das Auto an, ich schwitze natürlich vor jedem Start. Ich parke immer so, dass ein Abschleppauto rankommt und bei wichtigen Sachen nehme ich das andere Auto … wenn ich mir einen Ausfall nicht leisten kann. Ich brauche sicher nicht erwähnen, dass ich im Freundeskreis Witzthema Nummer 1 bin. Man bietet ensprechende Fahrdienste im Notfall an und der Dicke soll lieber gewaschen in der Einfahrt auf mich warten bis ich zurück bin... kann man von einem Auto von mehr als 60.000 Euro erwarten das es immer anspringt ?

    Ich habe eine Mängelrüge an meinen Händler gesendet und darauf hingewiesen, dass ich bei einem weiterem Ausfall auf eine Wandlung drängen werde, zwei Versuche zur Nachbesserung sind bereits verbraucht …aber ich will nicht darüber nachdenken was dann an Stress kommt.

    Gruss
    DogFart