Beiträge von Castro67

    Sodele I koa jetzt au mitschwätze!


    Am 17./18.02.2015 die Autostadtreise gemacht und somit heute ganz frisch den 193kWler über 670km in die neue Heimat gebracht.

    Nachdem ich gestern im Mietwagen auf den liebgewonnenen Tempomat verzichten musste habe ich die Entspannung heute doch sehr genossen.
    Mit der ausreichenden Leistung fahr ich zu 90% auf der Autobahn mit dem Handgashebel :D

    Wenn man von mehreren "kleinen" VW die Kennlinie der Sportfahrwerke kennt ist dieses keine Überraschung, insgesamt ist es aber etwas komfortabler als bei Polo/Golf/Sharan/T5 was sich sehr ausgewogen und lässig anfühlt.

    Der 193kWler wurde jetzt mal sehr ausgewogen bis max.2500 gedreht was immerhin 160km/h entspricht. Damit war ich schon mit einem guten 110er Schnitt zuhause.

    Sitze, Geräuschkulisse, Dynaudio, RCD550... etc. entsprechen voll und ganz meinen Erwartungen :D

    Was mir an VW mit als wichtigstes Kriterium gefällt, die Bedienung gibt keine Rätsel auf, auch der Treg macht da keine Ausnahme. Kein unnötiger Schnickschnack.

    Schmale bedarfsgerechte Sonderausstattung:

    - Ambientepaket(LED Leseleuchten,LED Fußraumbeleuchtung,Türbeleuchtung innen,Türwarnleuchtenhinten)

    - Knie-Airbagauf der Fahrerseite und Seitenairbags für die Rücksitze aussen incl.Gurtstrafferhinten

    - Gepäckraumklappemit elektrischer Öffnung und Schließung

    - Netztrennwand,Gepäckraum-Wendematte und Gepäcknetz

    - Licht-und-Sicht-Paketfür Memory-Pakete

    - Memory-Paket

    - Lederausstattung"Vienna" mit Komfortsitzen vorn

    - Bi-Xenon-Scheinwerfermit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht

    - Anhängevorrichtungschwenkbar

    - Fahrwerksportlich abgestimmt

    - Dachrelingschwarz

    - Panorama-Ausstell-/Schiebedachmit Panoramadach hinten

    - Parkdistanzkontrolle

    - Rückfahrkamera"Rear View"

    - Soundsystem"DYNAUDIO Confidence"

    - Multifunktionsanzeige"Premium"

    - Rückleuchtenin LED-Technik

    - Seitenscheibenhinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend

    - Sonnenschutzrollofür die Türscheiben hinten

    - Entfallder Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe


    - Digitaler Radioempfang DAB+

    :mad: Habe es schon im Fred zum 2014er FL gepostet, hier passt es aber noch besser.

    Ich habe mir die C2C Borbets in 18" geholt.....

    Keine ABE verfügbar!? Gutachten ja.... ABE Nein!

    Werks RDKS Sensoren lassen sich auch nicht montieren.

    Sehr schwache Leistung wenn man mit dieser Fahrzeug/Felgen Kombination derart auf die Kacke haut und dann nix geht!

    Greatz Castro


    Bei mir sind laut ETK System diese verbaut : 5Q0998270

    Noch eine andere Nummer.

    Und auch wenn hier bei OFF Topic unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden hier meine weitere Erfahrung mit den Borbet Rädern für das Facelift.

    Es scheint dass da groß Werbung gemacht wurde mit dieser Cape2Cape Fahrt wo der Facelift! Um den geht es doch in diesem Fred??? Mit den C2C Borbets riesig Werbung macht.

    Leider war es bisher nicht möglich die richtigen und passenden Sensoren zu bekommen. Die oben genannten passen jedenfalls nicht in die Felgen.

    Somit "Bericht" zum Marketing "TII FL2014+Borbet" Grottenschlecht.

    Die Inkompetenz solcher Zubehörlieferanten fällt nicht zuletzt auch auf VW zurück.

    .....freue mich trotzdem schon auf Dienstag wenn auch mit einem flauen Gefühl da ich jetzt passende Winterräder mitnehme, zwar mit Gutachten aber ohne ABE und RDKS :( Muss dann zuhause nachgerüstet werden. :(

    Greatz Castro

    WÜRG!

    So geht ja gut los. Habe mir einen Satz WRs besorgt...

    Gutachten ist dabei... ABE existiert noch nicht???? (Aussage Reifenhändler) Anfrage E-Mail bei BORBET bleibt unbeantwortet!!???

    Und jetzt ruft er an und sagt er hat keine Sensoren verbaut, weil der Werkstattleiter vom Ortsansässigen Freundlichen gemeint hat die könnte man ohne die COCs nicht besorgen, man wisse ja nicht welches Reifendruckkontrollsystem verbaut ist????


    Abgesehen von dem Ärger sollte man den Fachkompetenten Leuten mal seine sinnlos vertrödelte Zeit in Rechnung stellen, da wäre ich schon etliche Euronen reicher.

    Greatz Castro:wut:

    So, dann mal Meiner Einer.

    Mit einer Restwartezeit von 7 Tagen kann man sich ja mal vorstellen.


    Ich bin im Süden der Republik zuhause zwischen Donau und Bodensee

    Euronen gibt es für die Bespaßung von Berufsschülern der Fachrichtung Metall. (Chirurgiemechaniker, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker)

    Mit 47 Jahren blicke ich auf eine Fahrzeughalterhistorie von 5 Opels, 5 VWs, 1 Jeep und 1 Smart zurück. Zum Spaß hab ich dann noch eine HD-StreetGlide.

    Ich freue mich dass es zum Treg ein brauchbares Fahrzeugspezifisches Forum gibt, bei MT kommen immer so nette Markenfremde Trolle ums Eck wenn es Probleme gibt, da ist es hier schon aufgeräumter. Habe da sehr gute Erfahrungen im T5-Board gemacht.

    Ich werde mich dann nächste Woche im Faceliftfred bemühen mit Bildern und einem ersten Erfahrungsbericht von der Heimfahrt euere vollste Zufriedenheit zu erlangen.

    Greatz Castro

    Hey, das ist meiner , bekomme ihn am 17.02. In WOB.... Kennzeichen TUT.... das schreit nach einem Zwillingstreffen im Ländle... Photoshooting mit zwei monochromen T-Rex vor Schloss Hohenzollern .

    Die Kupplung eines Wandlergetriebes schließt Erst bei annähernd gleicher Drehzahl von Pumpenrad und Turbinenrad. Das ist erst bei konstanter Vorwärtsbewegung der Fall. Im Stand schließt sie nie, egal welche Stufe eingelegt ist.

    Hallo,

    ich würde mich mal in einem VCDS Forum erkundigen. Das Thema hatte ich auch schon öfters durch. Die Serviceintervalberechnung erfolgt Aufgrund mehrerer Parameter die eingestellt werden müssen. Die von dir genannten Symptome deuten auf eine vollkommen falsche Einstellung hin.

    Zuletzt hatte ich das genau so bei meinem Polo 6R, der freundliche hat ohne Kontrolle mehrmals geleugnet dass es falsch eingestellt sei. Als ich die Schnauze voll hatte sind wir gemeinsam mit seinem VCDS Experten an das Fahrzeug.... und??? Der Experte: Ja stimmt ist falsch programmiert! Der Freundliche: Ich muss weg!

    Aber allgemein mal zu deinem Verständnis von "LongLife"... Was wird da beauftragt??? LongLife basiert ja im Grund auf dem Einsatz des Öls, da es überhaupt kein anderes zugelassenes Öl gibt macht es doch keinen Sinn etwas anderes zu beauftragen oder zu programmieren.

    Greatz Castro

    Alles schön und gut mit dem RNS850 und dem Verbindungspaket.....

    Einzig das Preis-Leistung Verhältnis ist doch mehr als erbärmlich, was seltsamerweise in dieser Fahrzeugklasse nicht zu stören scheint. Da ich keine Festnavigation brauche und sie auch nicht will habe ich jetzt das Serien RCD550 in meiner Bestellung stehen.

    Was mich reizen würde wäre schon eher eine Alpine AppLinkStation als Headunit, leider sind aber zu solchen Lösungen für den TII keinerlei brauchbaren Aussage im Netz zu finden.

    Oder sieht das hier anders aus?

    Graetz Castor

    Hallo,

    ich habe die Frage so ähnlich auch schon gestellt, in Bezug auf meinen 2.1er der bald kommt.

    Vom Forum her hast du einen 1er. Schau dir doch mal Alpine Geräte an, die bieten meiner Meinung nach die höchste Connectivität.

    Die haben auch eine Geile AppLinkStation im Programm :)