Beiträge von cemcim

    Hallo Robert,

    Vielen DAnk!

    Hatte hier nicht mit einer Antwort gerechnet. Ich hab es an die Werkstatt weiter geleitet. Ich hoffe das wird es sein.

    Nochmals danke und Beste Grüße,

    Cem

    Hallo Freunde,

    ich hatte letztes Jahr Pech mit meinem V6 TDI. Bj 10. 2009. Ich hab den Turbolader bei 120.000km zerschossen und dabei 2 Zylinder verbrannt.

    Eine Werkstatt hat mir einen Austauschmotor bei 90.000km für 10.000€ eingebaut. Ob die Entscheidung richtig war ist mal dahingestellt.

    Der Motor fährt prima, allerdings hört er sich besonders beim Kaltstart an wie ein klopfender 4 Zylinder. Es ist wirklich hörbar.

    Bei Last wird er wieder leiser. Ich hab mal gelesen, dass das an den Injektoren liegen kann.

    Der Motorlieferand hat keinen Schaden am Motorblock feststellen können.

    Die Werkstatt wurde derweil an den Sohn verkauft, welcher leider völlig überlastet und hilflos dasteht. Er hat nicht das Wissen den Motor zu reparieren.

    ich will Ihn nicht unter Druck setzten oder sogar verklagen. Schließlich war es sein Vater, der den Motor eingebaut hat. (nun im Ruhestand).

    Er könnte es aber richten, wenn er wüsste woran es liegt.

    Ich brauche nun vielmehr einen Spezialisten, der sich das Ding anhört und einen Tip gibt wie man vorgehen könnte.

    Ich lebe in Hamburg und könnte jeden guten Rat gebrauchen. Der Dicke steht jetzt schon seit 11 Monaten :(

    Danke im Voraus,

    Cem

    So, wie erwartet ist es wieder passiert. Navi ist das dritte mal weg. Diesmal haben sie es geschafft reinzukommen , ohne die Scheibe kaputt zu machen!!! Abschließsignal warscheinlich geblockt. Langsam kommt Routine auf :(

    Ich werde jetzt warscheinlich kein RNS mehr einbauen sondern ein halb so teuers Alpine und für den Rest der Erstattung eine Viper Alarmanlage. Somit hoffe ich ich Gelegenheitsdiebe abzuschrecken und RNS Profis zu umgehen. Was meint Ihr?

    Grüße,
    Cem

    mal was anderes: Ich hab einige Anbieter für CS Gas Alarmanlagen gefunden. Allerdings kriege ich keine detailierten Funktionsbeschreibungen. Jemand Erfahrung damit?
    LG,
    Cem <-- gibt noch nicht auf

    1kg Plastiksprengstoff, Schaden ist größer, aber DER klaut nicht mehr.

    Herzlich Beileid, Du kannst nichts machen ausser beim nächstenmal die Isolierverglasung zu bestellen. Soll wesentlich widerstandsfähiger sein.

    Gruß

    Lollo


    Bringt die Scheibe denn wirklich was? Für einen kleinen Aufpreis würd ich es mir ja überlegen. Aber warscheinlich ist diese um einiges teuer und ich müsste alle Scheiben auswechseln.

    Meine Nachbarin meinte gerade ich solle mir eine Tarantel oder Schlange halten....
    Dann fahr ich aber auch nicht mehr!
    LG

    Danke für euer Mitgefühl! Irgenwie hatte ich mit dem alten weniger Pech. Bei 700 km Kotflügel am Pfosten hängengeblieben. 1500km Navi weg und ESP leuchtet täglich. Habs hier schon gelesen, daß ich nicht der einzige bin, der auf eine Lösung wartet!

    Vielleicht Starkstrom an die Türgriffe....oder ne Folie, die das Navi wie zersprungen aussehen lässt

    :(( Letzte Nacht haben sie mir die Scheibe eingeschlagen und das 510 rausgeholt. 4500€ Schaden an meinem nagelneuen Dicken. Und das vor der Haustür. Das man aber auch nichts machen kann, um die Diebe abzuschrecken. Hab schon überlegt ob ich aus der Wohnung den Parkplatz filme. Aber was bringt das? Soll ich ein Schild ans Auto machen " Sie werden gerade gefilmt!"?? Das glauben die doch eh nicht. Und ein Babyphone weckt mich auch zu spät. Garagen gibts keine in der Nähe und die Warscheinlichkeit, daß die wiederkommen ist hoch. Alarmanlagen bringen wohl auch nix. Und die Codierung ebensowenig.
    Verzweifel! Buuuh! :((

    Weiß jemand rat?

    LG,
    Cem

    Also wenn ich mir die Listenpreisdifferenz (real wird der Abstand sicherlich noch größer sein) zwischen einem Cayenne Turbo und einem T-Reg W12 betrachte, kann man davon so manchen Dekor-Sonderwunsch beim Autosattler seines Vertrauens beauftragen. Sogleich erhält man dann auch ein wirklich individuelles Automobil mit einer persönlichen Note.

    Wenn man diese Diskussion schon startet, dann muß man schnell feststellen, daß es bei fast keinem Automobilhersteller mehr eine wirkliche freie Auswahl gibt. Selbst BMW M und Mercedes AMG setzen feste Grenzen. Selbst ein Blanko-Scheck nützt hier nichts mehr :eek:

    PS: Was ist denn am Porsche Cayenne "was richtiges" :confused:

    mal anders, was fehlt Dir denn bei denn beim Cayenne?


    Hallo,

    ich bin selbständig und die Mwst kann ich sofort runterrechnen, also nur noch ca. 12.000 Anzahlung. Diese gehen im gleichen Jahr als Kosten auf meine Steuerbetrachtung.
    Die 500 sind auch inkl. Steuer, also bleiben effektiv 400 Kosten /Monat.
    Die Laufleistung ist insgesamt mit 90.000 berechnet.
    Weder Audi noch BMW konnte mit diesen Konditionen mithalten, und ich hab als Türke echt verhandlungsgeschick! ;)
    Ohne Abschreibung wäre es mir zu teuer.
    Der Restwert ist mir nicht bekannt, ich geh aber mal von 50% nach 3 jahren aus. ca. 24.000€ ohne Mwst.
    (Ich hab übrigens einen V6 TDI, keine V8. Das die V8 momentan noch schwerer verkauft werden ist klar.)

    LG,
    Cem

    Hi Annakin,

    weil ich jetzt beim fahren immer mitbrumme! :)
    Ich vermute, daß das nur mein subjektiver Eindruck ist, nachdem ich den alten 225PS motor nun gegen den von VW überarbeiteten 240 PS Motor hören darf. Warscheinlich hat es mit Steuergerät nichts zu tun. müsste man aber mal bei Gelegenheit vergleichen....

    Ich lease ja immer, und da VW scheinbar Absatzschwierigkeiten auf dem deutschen Markt hat, hat mir mein freundlicher ein Angebot gemacht, daß ich nicht ablehnen konnte:
    12% Auf NP UND 13% von der Leasinggesellschaft.
    In Euros sind das für ein 74.000€ Fahrzeug bei 3 jahren 30.000km: 15.000€ Anzahlung und 500€ im Monat. Da brauch man doch nicht ins Ausland.
    Die 8 zylinder stehen sich auf dem Hof die Puschen platt.

    Gruß,
    Cem

    Hallo,

    was meist Du mit Toastbrotlenkrad --> eventuell die "Röstfunktion" namens Lenkradheizung :confused:
    Dafür hat ein BMW X5 nicht einmal die Möglichkeit einer Luftfederung und das gehört nun mal zu einem hochwertigen Fahrzeug dazu:zwinker:

    Hi Michael,

    ich meinte die Form des Lenkrades.:) Die Röstfunktion ist wohl doch eher was für Ladyhände. Aber du hast recht, die Luftfederung war übrigens mitunter der Grund, weshalb ich beim T geblieben bin.
    Allerdings nervt mich das Fahrtenbuch geschreibe extrem!

    Gruß,
    Cem

    Hmm,

    zu dem co2 ausstoß kann man schon ein schlechtes Gewissen haben. Dafür lasse ich den Dicken am WE für Kurzstrecken mal ruhen und nehme das Fahrad. (Ist auch gut für den Bauch).

    Obwohl ich beim Porsche lieber auf die 9er schiele und den Cayenne nicht mag gibt es doch ein paar Dinge, die ich bei VW vermisse. Hab gerade meinen 2. Dicken konfiguriert und feststellen müssen das es immer noch:

    Keine Sportsitze gibt (V6 TDI),
    Bei begem Interieur die Konsole hässlich grau bleibt,
    Panoramadach ein Traum bleibt,
    Nur Nokia und Siemens Telefone kompatibel sind,
    Ipod und Telefone extra Adapter benötigen,
    Die Individualisierung sich auf hässliche Sitzfarben und Spoiler beschränkt,
    Keine wirklich tollen Felgen gibt, dafür haben sie die Bigfoot aus dem Programm genommen :(
    Keine Unterstützung für elektronische Fahrtenbücher,
    Keine leds
    Toastbrot Lenkrad,
    und eine alte Auswahl an Dekorleisten und keine Dachhimmel Variationen anbieten.

    Ich finde aber bei einem 75.000€ Fahrzeug sollte das drin sein. Beim X5 ist es drin, beim Porsche etwas teuerer aber dafür hat man dann was richtiges.

    LG,
    Cem

    Hallo Touareg Freunde,

    da ich am Wochenende nun meinen 2. Touareg bekommen habe, möchte ich ein kurzes Update geben, auch weil ich hier im Forum die Frage des Nutzens des Chiptunens nie erkennen konnte.
    Wie Ihr seht bin ich seit 2005 schon Touareg verückt und bin natürlich dabei geblieben;)
    Es ist wieder ein V6 TDI geworden, diesmal in Atacama Grau, Luftfederung, Dynaudio und ABT Tuning.
    Kurz vorweg: ABT übernimmt die 2 Jahres Werksgarantie. Das Tuning ist mit in der Leasingrate und hat sogar einen Restwert!

    Die Abgaswerte sind identisch. Der Verbrauch tatsächlich 1l/100 weniger im Vergleich zu meinem alten Dicken, allerdings bin ich mir hier nicht sicher, ob die Ursache am neu überarbeiteten Motor liegt, oder am Tuning. 11,5 l pro 100km bei 70%Landstraße und je 15% Autobahn und Stadt. PS: Ich fahre sportlich.
    So und nun das wichtigste: Obwohl ich noch in der Einfahrphase bin und nicht höher als 3000 drehe, geht der Motor mit seinen 585NM/ 282 PS ordentlich ab. Das schärfste ist der Sound: Ab ca. 2500 U/min hört er sich an wie ein ganz großer Benziner aus dem Auspuff. Und ich hab den Orginalauspuff. Von vorn hört man dafür nur noch Turbofauchen. Nix mehr mit Diesel geräuschen.
    Als ich Ihn das erste mal gefahren bin, musste ich mich auf dem Automatikschalthebel noch mal vergewissern, das ich auch einen V6 geliefert bekommen habe.
    Also, ein Rennwagen ist es natürlich immer noch nicht, aber Anzug und Sound sind schon deutlich besser. Mir macht das Fahren extrem spaß. Höchsgeschwindigkeitsupdate kommt nach 1000 km. Ich finde einfach die 2000 Euro zwar Luxus, aber gegenüber einem V10 immer noch eine zwar z.T. riskante, aber dafür sparsame Alternative. Und ABT tunt wirklich nur leicht (42 PS mehr).

    Sportluftfahrwerk mit Wankausgleich: Für mein empfinden etwas zu hart. In der stellung Automatik ungefähr so hart wie die Sportfedern ohne Luft. Und ich hab noch die Winterreifen drauf...Im Sommer kommen 20zoll autsch!

    Dynaudio: Hatte erst bedenken, weil ich das Ding im EOS getestet hatte. Aber im Touareg: Einfach nur geil!!! Gänsehautfaktor! Das Ding hat wirklich rums und ist echt mal pegelfest. Ipod, USB, DVD, HDD, SD-CHip und sogar über Bluetooth Handy! Mehr geht nicht.

    LG und gute Fahrt!
    Cem

    Hallo Leute,

    die Erfahrungen hier kann ich auch bestätigen. Die Beratung bei VW hat auch mich entäuscht.
    Ich fahre auch das Sportfahrwerk und habe auf die Luftfederung verzichtet, weil sie mir zu teuer war. Auf guten Straßen ist das Fahrgefühl sicher, bequem und sportlich. Genau wie ich es wollte. Auf das Sportfahrwerk würde ich ungern verzichten. Ich mag es nicht, wenn sich das Auto in den Kurven neigt. (Ach ja, hab 255 Ganzjahresreifen auf Standardfelgen)

    Wer allerdings öfter auf Schotter fährt sollte sich die Luftfederung schon gönnen. Hier ist Stahl und Sport definitiv zu "ungemütlich".:stern: Ich fahr halt meist auf guten Straßen.


    Gruß an alle,

    Cem