Beiträge von m5_proppi

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe nicht wirklich ein Problem, allerdings eine "Macke" meines T-Regs.

    Von Werks aus ist er mit dem ACC Abstanzhaltersystem ausgestattet. Dieses funktioniert auch problemlos, regelt, bremst, beschleunigt, alles in bester Ordnung.
    Was mich allerdgins stört ist, dass das System sporadisch das Warnsignal im KI inkl. Warnton bringt das ein unterstützendes Bremsen vom Fahrer erfolgen muss. Dies geschieht, obwohl ACC ausgeschaltet ist oder seit Fahrbeginn noch nie eingeschaltet gewesen ist.

    Dieses Warnsignal ertönt ja im Normalfall lediglich wenn das ACC System nicht sicherstellen kann komplett abbremsen zu können, der Fahrer muss mitwirken.
    Ich fahre in den beschriebenen Situationen auch nicht wie wild meinem Vordermann auf, sind völlig normale Bremsvorgänge - und plötzlich meldet sich das ACC mit dem Piepton und dem Warnhinweis.

    Kennt dieses Problem einer von euch?
    Lässt sich das irgendwie (einfach) beheben durch reseten des SG's oder ähnliches?

    Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung.

    Weil ich mit dem T-Reg V10 nen adäquaten Erstwagen zu meiner Rennsemmel habe, die alles hat was der Camaro nicht hat:

    - Gute Übersicht, Sitzposition
    - Gemütlichkeit
    - nen passenden Motor im Schwergewicht
    - ein sehr ruhiges fahren möglich ist

    Das Fahren im Camy macht aber trotzdem auch jede Menge Spass, einfach anders :zwinker:

    Das sind auch meine Erfahrungen mit PlastiDip am Vorgängerauto.
    Es lässt sich zimelich einfach und gut "lackieren", allerdings ist es ziemlich empfindlich wenn eine Kante, Steg etc nicht 100% sauber lackiert ist.
    Dann fängt es an und reisst ab bzw macht sieht das Chrom darunter. Dann muss, wenn man es ordentlich machen möchte, das PlastiDip erst wieder komplett runter bevor man es neu lackiert. Sonst sieht man unhübsche Übergänge.

    Dein Ergebnis aktuell sieht aber klasse aus :top:

    Schriftlich hast du natürlich nichts mit dem Händler kommuniziert,oder?
    Alles nur via Telefon?

    Trotzdem würde ich an deiner Stelle - und das ist auch dein gutes Recht, nur die Kosten bezahlen die tatsächlichmzur Reparatur geführt haben.
    Alles andere ist die Inkompetenz der Werkstatt zu schulden, die musst du nicht bezahlen.

    Hast du noch den Namen des Servicetechnikers mit dem du bei der Werkstatt gesprochen hast?
    Das würde ich auf jeden Fall erwähnen.

    Wie schon geschrieben, drücke dir die Daumen das du ihn, den Dicken (ggf auch Privat) gut an den Mann bekommst und das nötige Kleingeld noch übrig hast zum T5 aufzurüsten.

    Wertverlust hat man bei "normalo" Autos immer. erst recht bei Autos wie dem Touareg mit dickem Motor und Gewicht.
    Fallen die Spritpreise mal wieder unter 1 Euro dürfte sich dann schlagartig wieder ändern :cool:

    Was dein Elend ist (was ich auch gut verstehen kann), ist unter anderem mein Glück.
    Ich habe für nen 08er FL V10 mit 135tkm und einem NP von 106t€ gerade mal etwas über 15t€ bezahlt...und der T-Reg steht optisch wie technisch noch richtig gut um Futter.
    ein paar Kleinigkeiten repariert, aber sonst top.

    Es ist mir auch unerklärlich, wie ein VW in 6 Jahren über 90.000€ an Wert verliert.
    Das muss einem die Tränen in die Augen jagen.

    Drücke dir die Daumen.

    Aber viell überlgst du dir das mit dem Hoovercraft (auch T5 genannt) nochmal...soo klein ist der Touareg ja wirklich nicht...und wenn du dich mit dem Inzahlungnahmepreis so garnicht einvertanden fühlst fängt die Beziehung zum T5 auch nicht gut an. :eek:

    Es geht doch nicht nur um die Endgeschwindigkeit, sondern die Zeit und den Weg dorthin zu kommen ;)
    Endgeschwindigkeit meines T-Regs interessiert mich nicht im geringsten - wenn ich wirklich schnell fahren will greife ich zum Zweitwagen.

    Aber auch im Touareg möchte ich standesgemäß und sicherlich nicht untermotorisiert unterwegs sein.

    Aber um nochmal auf den Touareg des TE zu kommen - nach all dem optischen Aufwand und Tuning würde ich an deiner Stelle auch an die Motorleistung denken...


    Servus,

    obwohl am Heck das "R5" vor "TDI" - vermutlich rein zufällig - abgefallen ist, zeigt ein kurzer Blick auf die rot geschminkten Bremssättel, dass es eben ein solcher ist ;) Insofern sind aber dessen 174 Pferde m. E. für die meisten Lebenslagen durchaus ausreichend. Mein erstes Fahrzeug, ein Nissan Patrol 3,3 TDI, hatte 110 PS - und ich habe damit hervorragend überlebt. Wohl ein Luxusproblem, dass wir immer alle zusammen mehr und mehr Leistung haben wollen, sie aber ab einer gewissen Grenze auf Deutschen Straßen sowieso (leider) zu 99,x% nicht nutzen können, in Anbetracht der zunehmenden Verkehrsdichte, der wie Pilze aus dem Boden schießenden Tempolimits auf Autobahnen und Bundesstraßen und deren zunehmender Überwachung.

    Solange versucht wird, die vermeintliche Leistung nur optisch zu vermitteln und nicht akustisch, durch möglichst lautes Röhren aus Auspuff und Ansaugweg, ist es ja nicht weiter schlimm :D

    Grüße
    Robert

    Finde auch das der Touareg nicht schlecht aussieht...natürlich ist das alles Geschmackssache. Den Standard 0815 T-Reg kann jeder fahren,oder? :zwinker:

    Ich hoffe aber für den Besitzer, das der Touareg auch die entsprechende Leistung hat die er optisch vermittelt - oder aber auch hier nachgeholfen hat :D

    Respekt, du willst die Kiste noch 10 Jahre fahren?
    Dann ist er ja 24Jahre alt. :top:
    Das nenne ich mal optimistisch.

    Ich habe mir meine Schleuder zwar auch erst vor ein paar Wochen gekauft und er ist erst 6 Jahre alt- aber 10 Jahre wird mich der Dicke sicherlich nicht ertragen müssen, dafür gibts zu viele schöne, interessante Autos ;)

    Wie auch immer, viel Spass mit dem Dickschiff :top:

    Wers nicht weis den machts nicht heiss?

    Es gibt so viele Dinge die die Betriebserlaubnis erlöschen lassen oder nicht legal sind...nicht immer das schlimmste und negativste denken...

    Allerdings würde ich keine Tuningboxen verbauen. Da werden auf simpelste Weise dem SG andere Werte vermittelt durch simple Anpassung des Ladedrucks mittels einem anderen Widerstand.
    Ein anpassen des Kennfeldes umfasst doch schon einige weitere wichtige Punkte für eine saubere Optimierung

    Moin,

    Glückwunsch zum T-Reg :top:
    Schickes Teil.

    Du hast geschrieben das es ein V8 geworden ist weil ihr Wenigfahrer seid.
    Denkst aber gleichzeitig über eine Gasanlage nach? :confused:
    Wie du selbst geschrieben hast kostet dich der Spass ca 3500€.

    Wie lange möchtest du den Touareg fahren? Bis du nämlich 3500€ Anschaffungskosten durchs Tanken wieder raus hast dauert bei 10tkm/Jahr ein paar Monde :D
    Anstelle von ca 14l Super verbrauchst du ca 17,5l Gas - Kosten für 100km mit Benzin betragen 21,70€(Spritpreis 1,55€)
    Kosten mit Gas für 100km betragen 13,65€ (Gaspreis ,78€)

    Macht auf 100km ca 8€ aus.
    Du musst also ca 40tkm fahren nur um den Anschaffungspreis wieder raus zu fahren. Und da sind keine zus. Kosten für Service etc der Gasanlage kalkuliert.