Beiträge von Dicker2005

    beim nächsten Reifenwechsel beachten !:denker:

    Zink-Spray kaufen - vorher Naben mit Stahlbürste oder elektrischer Bürste reinigen und einsprühen !
    Habe ich schon beim ersten mal gemacht ,unschönes Problem gelöst !

    beste Grüße:top:


    VW-Händler "teileguru-Preise".
    --
    Zum Schluß noch eine Frage: passt zwar jetzt nicht ganz zum Thema, aber hat jemand auch das Problem von mit (Flug-)Rost überzogenen und somit unschönen Radaufhängungen (oder wie heißen doch gleich die runden Teile auf welche die Räder aufgesteckt und mit Muttern befestigt werden?). Lösungsvorschlag?

    Grüße aus dem Frankenland.
    Micha[/quote]

    war auf der Geraden bei Tempo 70-80 km

    Der Verbrauch ist allerdings erst nach Einbau einer sogenannten Powerbox ( + 25 bis 30 PS) runtergegangen !
    Früher hat meiner im Schnitt 10,2 Liter Dauerverbrauch angezeigt .Liegt momentan bei Dauer 9,2 Liter geht immer weiter runter !
    Wenn das so weiter geht ?????? kann ich Diesel abgeben :lach:

    Anzeige muss stimmen ,da ich mit Tank viel weiter komme als früher !

    Einbau hat sich echt rentiert :guru:

    Es gibt noch nicht`s !

    HJS verdröstet wieder auf Herbst :zorn:

    Im Forum habe ich gelesen das bei nachträglichen Einbau von DPF eventuell Hitzestau entstehen kann .Habe HJS gefragt ,wer gibt Garantie wenn Turbolader etc. dadurch Geist aufgibt . Daraufhin keinen schriftliche Antwort ,soll anrufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mein Sohn ist Automechaniker ( ein guter dazu ). Hat kürzlich mit einen Auspuffhersteller gesprochen . Die Meinung ? Ein DPF reinigt sich bei längerer Fahrt durch Hitze anscheinend selbst ,wie und wo sollen die Partikel sonst auch hin . Nur was macht der DPF bei Stadtfahrer/Wenigfahrer ? Er meint der setzt sich in kürzerster Zeit zu ! und dann ? wegwerfen ? Die ganze Sache ( vom Staat ) wurde viel zu schnell entschieden und umgesetzt , wir müssen Strafsteuer bezahlen ( es geht um`s Prinzip )obwohl es gar keinen Ausweg gibt ! moderne Wegelagerei hat mal jemand geschrieben ( mit Recht ):klopf:

    habe Heute Anruf von HJS erhalten

    soll Mitte des Jahres lieferbar sein ! im Internet auf Homepage zu sehen wenn Ampel von gelb auf grün geht !

    Art.-Nr.Produktbez.Motor-TypGetriebeBJ vonBJ bisPM-Stufe93 11 1118Original-DPF®City-FilterBACSchalt-/Automatikgetriebe01.2003-PM1[Blockierte Grafik: http://www.cityfilter.de/support/dpf-suche/images/ampel_gelb.gif]
    in VorbereitungFür Fahrzeuge mit der emissionsbezogenen Schlüsselnummer 14, 16, 18, 21, 22, 25, 26, 27, 28, 29, 34, 35, 40, 41, 49-52 oder 77.
    FG.-Nr.: 7L-3-007 533 --
    Der Haupt-Katalysator wird durch den Einbau des Original-DPF®City-Filters ersetzt.
    Vorgeschaltete Katalysatoren dürfen nicht älter als 5 Jahre oder nicht länger als 80.000 km im Fahrzeug verbaut sein,
    sowie keine sichtbaren Mängel aufweisen.
    Listenpreis: 559,- EURO zzgl. MwSt. und Einbaukosten.

    habe Anfragen bei 8 Herstellern gestartet mit Erfolg !

    ein einziger Hersteller hat was !
    HJS Fahrzeugtechnik GmbH
    http://www.hjs.com

    bekam ich diese Nachricht ! habe R5 mit Tipptronic

    Art des Systems: Artikel-Nr: Preis + MwSt. PM - Stufe: Lieferzeit:




    Original DPF® City-Filter 93 11 1118 € 559,-- PM 1 ca. Mitte 2007

    WICHTIG: nur für Fahrzeuge mit Emmisions-Schlüssel (zu 1) bzw. (14.1):
    14, 16, 18, 21, 22, 28, 29, 34, 40 oder 77 bzw. 25, 26, 27, 35, 41, 49, 50, 51, 52


    ersetzt den jetzigen Katalysator

    Diese Nachricht war aus 25 Oktober 2006 :( SUPER VW SERVICE - NOTE 6 !!!!!!

    Sehr geehrter Herr

    vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

    Ihre Frage zum Touareg R5 TDI, der im Internet angeboten wird,
    haben wir fuer Sie recherchiert.

    Bei dem genannten Fahrzeug handelt es sich um ein neues Modell aus dem
    Jahr 2006. Der Touareg R5 TDI wurde ab der 22. Kalenderwoche
    serienmaessig mit einem Russpartikelfilter ausgestattet.

    Fuer den Touareg R5 TDI wird Volkswagen keinen Nachruestpartikelfilter
    anbieten, da aufgrund von technischen Schwierigkeiten eine Umsetzung nicht
    moeglich ist.

    Fuer weitere Fragen und Wuensche rund um den Touareg stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

    Mit freundlichen Gruessen
    Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

    hier verkaufe ich eine Zierleiste (Fahrertür) für den VW Touareg in silber,Alu.

    Die Leiste war noch nie eingebaut, sollte mal als Ersatz dienen, kam aber nie zum Einsatz.

    Der Lautsprecher ist natürlich auch noch eingebaut: 7L6 035 415

    Mit original Teilenummer: 7L6 853 077

    EUR 35.- & Versand Neupreis ist glaube ich ca . 65.- bis 70.- Euro


    Gut als Ersatz wenn man durch Sicherheitsgurt ( wenn er sich nicht aufrollt )mal Dellen in Leiste hat !:denker:

    hello

    please see in your service book !

    Bio Diesel R5TDI yes !

    best regards to Australian

    this is answer from VW
    --------------------------------

    Absender: <vwvipservice@VOLKSWAGEN.DE>
    Empfänger:
    Datum: 12. Okt 2005 10:49
    Betreff:

    Sehr geehrter Herr XXXX
    vielen Dank fuer Ihre Nachricht. Ueber Ihr Interesse am Touareg freuen wir
    uns sehr!
    Da der Touareg R5 TDI nicht ueber einen Russpartikelfilter verfuegt, ist er
    biodieseltauglich.
    Bitte beachten Sie aber:
    - Die Fahrleistungen koennen geringfuegig niedriger sein.
    - Der Kraftstoffverbrauch kann geringfuegig hoeher sein.
    - RME ist wintertauglich bis ca. -10°C.
    - Bei Aussentemperaturen unter -10°C empfehlen wir,
    Winterdieselkraftstoff zu tanken, da sich der Kraftstofffilter zusetzen kann.

    Fuer weitere Fragen oder Wuensche zum Touareg stehen wir Ihnen jederzeit
    gerne auch telefonisch unter der Rufnummer 01802-Touareg (01802-
    8682734) zur Verfuegung.
    Mit freundlichen Gruessen
    Ihr Volkswagen Touareg Tea

    hallo

    habe ich auch festgestellt !

    Denke kann aber auch sein ,wenn Wagen gewaschen wird bei Minusgraden,dass Wasser in Rinne(Wasser bleibt in Rinne ) am Dach gefriert und die Geräusche verursacht .
    Wenn es sehr kalt ist macht auch Dachträger ( als Spoiler zusammengeschoben ) Geräusche bei schlechter Strasse( Verwindung mit Rinne/Dach gefrierendes Wasser)

    Grüsse
    Dicker 2005

    guten Tag

    seite ca. 3 -5 Tagen beobachte ich dies auch .Ist nur bei Gas wegnehmen wenn Autom.glaube Gangwechsel 3 auf 2 od.2 auf 1 runterschaltet,ist aber nur wenn kalt !
    Was mich wundert ,es war schon kälter min 10 Grad da war nichts und jetzt bei O Grad ????
    :rolleyes:
    Habe im nachhinein noch beobachtet,daß dies anscheinend nur bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit und nassen Wetter passiert.Momentan wieder weg ? kann auch Keilriemen etc. sein !

    Grüße und frohe Weihnachten:xman: