Beiträge von c43amg

    ...schöner Popcornthread


    Ohne irgendwas persönlich zu meinen:
    Mobilitätsgarantie im Gelände? Selten so gelacht! Wer sich im Gelände nicht zu helfen weiß und tatsächlich VW oder den ADAC anruft hat auch verdient was dann kommt, oder sollte einfach zu Hause bleiben...

    Servus Petra,

    das ABT Tuning besteht doch beim 7 P aus einem eigenen Steuergerät. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass dieses kompatibel zu den Updates von VW ist und überschrieben werden kann. Das müsste dann schon ein modifiziertes Original-Motorsteuergerät sein, welches ABT da verbaut.

    Ich würde mich in der Sache mal direkt an ABT wenden und die Sachlage schildern um die technischen Hintergründe zu klären. Das kostet ja erstmal nichts und die werden sicher mehr wissen...

    Grüße
    Robert

    Sicher? Das macht eigentlich niemand mehr, die lesen doch alle nur noch die Werksstände aus, ändern die, und flashen die neu drauf.

    Im übrigen wird dem Kunden immer gern erzählt das bei Updates Fehler behoben werden, es werden aber auch gern Produkteigenschaften geändert, siehe die 163PS Diesel im Amarok, und die 170PS Diesel im PKW Bereich, beide nach Updates weniger Leistung und Drehmoment, dadurch Mehrverbrauch bei selbem Fahrprofil.

    Hole mal den alten Thread wieder hoch...

    Habe seit Übernahme ein leichtes Knistern, welches ich nach längerem suchen an der glatten Dichtung zwischen beiden Glashälften lokalisiert habe, ein leichtes anklappen des vorderen Teils und es war weg. Habe daraufhin NUR die glatte Dichtung zwischen beiden Glashälften mit dem Dichtungspflegemittel vom EOS behandelt und seitdem ist endgültig Ruhe. An den rauhen Dichtungen macht das nur Schaden!

    Jetzt habe ich seit ca. einer Woche das laute Knarzen beim öffnen und anklappen :(

    Hatte meinen auch einmal zum fetten beim Freundlichen was gar nichts gebracht hat.

    Ich finde das der V8 brummt wenn man sehr untertourig fährt, knapp über Leerlaufdrehzahl quasi, subjektiv ist es ein Ansauggeräusch. Das Brummen bei 2500 U/Min hab ich wahrgenommen empfand ich aber nicht so als störend, bei 190 kommen ja auch langsam die Windgeräusche ;)

    Hallo,
    muß hier mal eine Frage loswerden. Wie sieht es mit der Garantie für das RNS 850 aus wenn die TV Freischaltung durchgeführt wird.

    Ich habe im Februar 13 diese nämlich durch meinen Händler machen lassen, seid Oktober 13 habe ich jetzt permanent Probleme mit dem RNS, es wurden inzwischen 5 Reparaturversuche durchgeführt ohne Erfolg. Nach dem letzten war dann die Freischaltung dann auch weg, wurde aber vom Händler wieder Freigeschaltet. Jetzt war ich wieder in der Werkstatt, da das RNS inzwischen so gut wie überhaupt nicht mehr funktioniert und jetzt heißt es auf einmal die Garantie für das RNS ist erloschen, da TV Freischaltung drauf ist.
    Zumal der Händler beim Kauf der Freischaltung(300,- € wurden dafür verlangt und bezahlt, damit gerade die Garantie erhalten bleibt habe ich es ja beim Händler machen lassen), mit keinem Wort erwähnt hat das die Garintie damit erlöschen könnte und dies bisher bei keinem Reparaturversuch eine Rolle gespielt hat.

    Einer Erfahrung wie hier die Rechtslage wäre?
    Schon mal im voraus danke

    Falls ich ausfallend werde entschuldige ich mich schon mal vorher...

    Ich kann diesen Schwachsinn den VW-Mitarbeiter (auch andere Hersteller) von sich geben langsam nicht mehr ertragen, das die offenbar nicht mal im Traum darauf kommen das sie sich und ihren ganzen Berufsstand mit derartigen Äußerungen derart diskreditieren find ich echt unglaublich. Gibt ja nur zwei Möglichkeiten: erstens er weiß es besser und gibt vorsätzlich so ein schwachsinniges Zeug (Falschauskunft) von sich dann sollte er sich ganz schnell aus meinem Sichtfeld entsorgen und am besten seinen Hut nehmen oder zweite Möglichkeit er weiß es trotz oder aufgrund seiner Fachausbildung nicht besser, die Konsequenz ist wie bei erstens. :wand::wand::wand:

    So zur sachlichen Seite damit es auch Blinden klar wird: es gibt einen Anpassungskanal in dem ein Wert (bei deutschen Geräten 3-12km/h) gespeichert ist, bei diesem wird der Bildschirminhalt von Videobild auf Menüansicht umgeschaltet, was bitte soll jetzt kaputt gehen wenn dort ein Wert reingeschrieben wird der 30km/h oder 60km/h oder 299km/h groß ist? Wenn du die 299km/h erreichst sollte selbst dann noch die Bildumschaltung funktionieren.

    Grüße

    Ja das ist das traurige Los des T2, habe schon vor nem halben Jahr Abbilder der meisten unbekannten Steuergeräte an die Entwickler geschickt, glaube aber nicht das sich da noch viel ändert :confused:

    Glaub es liegt grundsätzlich auch daran da VW selber den Zugang zu den möglichen Codierungen einschränkt, die Werstätten können nur noch die Originalcodierung downloaden und applizieren, Varianten sind nicht mehr beschrieben.

    Ich mutmaße mal stark das es keine klare Aussage darüber geben wird was mit der Kupplung war da das für weiteren Ärger mit anderen Touaregfahrern sorgen könnte...

    Die Vermutung was mit der klappbaren beim Bergen passiert ist behalt ich mal für mich :zwinker: aber nen bischen sorgen mach ich mir jetzt aber schon, wollte da im Frühjahr 3t Boot dran hängen...

    Betrifft das RNS 850

    War eher ein Zufallsfund die Tage da in einem Coldplay-Album noch ein Bonusvideo drin steckte.

    Dieses hatte das Format .avi und war MPEG4 xvid encodiert in der Auflösung 720x430 und wurde anstandlos gespielt wie die mp3 Audiotracks vorher

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Werde die nächsten tage mal ein paar Formate quer durch den Gemüsegarten ausprobieren...