Hi!
Zum Schlosser oder Kunstschmied gehen und eine machen lassen. Oder aber einen Metallverarbeitenden Betrieb suchen und sich aus einem Stück Blech was machen lassen.
So werde ich es zumindest halten.
Grüsse
Hi!
Zum Schlosser oder Kunstschmied gehen und eine machen lassen. Oder aber einen Metallverarbeitenden Betrieb suchen und sich aus einem Stück Blech was machen lassen.
So werde ich es zumindest halten.
Grüsse
Wo sind die Baden-Württemberger?
Grüsse
Das ist schon nett, das mit dem Gurt ganz rausziehen. Bei mir geht jetzt der Gurt nicht mehr ganz rein, ich stehe also da und fädel das Ding wieder rein
Suuuuuuper Gurtrückholer....
Grüsse
@borko
ja ja, da war doch noch etwas....
Die Werkstatt wartet noch auf Ersatzteile, deswegen noch kein Fortschritt und keine Sommerreifen lol
Grüsse
Hallo!
Heinz
Der erste Gang ist wirklich seeeeehr kurz übersetzt. Gelände hin oder her. An der Slipanlage stelle ich mir das noch ganz gut vor, in der Stadt oder bei normalen Betrieb nervt es ein wenig
Der Schalter ist schon ganz gut zum fahren. Normalerweise stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass ab einem bestimmten Gewicht eine Automatik besser sei. Bei mir war es dann letztendlich die Wartezeit, die mir die Entscheidung abgenommen hat.
Das Schaltgetriebe ist fantastisch. Die Gänge zieht es fast selber in die Gasse. Da dieser Wagen mit dem Motor kein wahnsinniger Sportwagen ist, passt die Automatik besser und harmonischer zu ihm. Dennoch ist der R5 durchaus flink und behende in der Stadt oder auf der Autobahn zu bewegen. Ich habe meinen jetzt seit Nov. 03 und fast 7000km. Auf der Autobahn kriege ich ihn auf Tacho 200, da geht aber noch was. Ich kann bloss mit den Winterreifen nicht schneller. Da packe ich doch mal das Garmin von meinem Schwiegervater ein und messe mal tatsächliche Vmax.
Probleme würde ich eher mit dem Automaten erwarten als mit dem SG.
Grüsse
Kann man evtl die Gasdämpfer nachregeln? Wäre aber auch unpraktisch, wenn dann einem die Heckklappe auf den Kopf fällt
Grüsse
Die Empfindlichkeit zu regeln wird nichts bringen. Man müsste imho die Führung für den Schliessbolzen verlängern, bzw. den Mechanismus zum zuziehen weiter rausholen, dass man die Heckklappe nur anlehnen braucht.
Die Verkleidung habe ich zwar noch nicht abgerissen, aber das Ding wiegt schon enorm. Ich hatte es vor allem für meine Frau bestellt. Na ja, ein wenig Arbeoit nimmt die Hilfe schon ab. Vor allem das Geräusch ist göttlich.
Grüsse
Auch wenn es nicht wirlich helfen mag:
mein Lupo rostet am Endrohr auch fröhlich vor sich hin. Kein richtiger Rost, aber eine fleckige Patina.
Der Auspuff am 8er hat diese auch.
Ich finde weniger den Rost als die Tatsache, dass da nur so kleine Bleistiftstümmelchen raushängen, persönlicher schlimmer. Schöne Auspuffblenden gibt es ja zuhauf, sind diese doch unverhältnissmässig teuer und selten ohne Eingriff in die Heckschürze montierbar. Na´ja, vielleicht hat Votex im neuen Katalog was drin.
Grüsse
Hi. Es ist schon interessant, woher Du Deine Info´s beziehst, Theresias. Das Werk kann keine Auskunft geben, Du hast die passenden Codierungen zur Hand?
Rein informativ: woher?
Grüsse
Hi!
Mit oder ohne Sitzmemory?
Grüsse
Ich hatte dasselbe in Grün mit dem Keyless-Access beim r5 Schalter. Auch dieser wurde zwischendurch aus Restricted gestellt. Ich bestellte es ab und siehe da, der Liefertermin wurde beibehalten. Wie dringend brauchst Du den Wagen? Beschwerde wird nichts bringen, denke ich mir mal. Aber ich danke Dir für die Info, denn ich hatte mich schon gewundert, wo die Trittbretter hin sind. Wollte ich mir eigentlich noch dranmachen.
Grüsse
Meine Waschanlage macht inzwischen den Heckscheibenwischer ab, da dieser bereits zweimal von jener gefressen wurde
Besser aber ist der Cayenne. Die Heckscheibe geht auf DRUCK auf. Sprich, wenn die Walze mit einem gewissen Anpressdruck an die Verriegelung kommt, geht mitten im Hauptwaschgang die Heckscheibe auf. ROFL
Gott sei Dank fahren wir alle SUV´s, die haben wenigstens Abflusslöcher in der Karosserie....
Grüsse
Hi!
Beim Bremsen verhält sich meiner ruhig. Allerdings habe ich eine kleine Ungenauigkeit in der Lenkung. Stelle ich das Lenkrad gerade, dann fährt er nach links. Nun sind wir uns nicht sicher, ob das Lenkrad falsch eingebaut wurde, die Achse verzogen ist oder die Reifne unterschiedlichen Luftdruck haben.
Ansonsten ab in die Werkstatt, Bremsenrubbeln ist sehr unangenehm.
Grüsse
Ich habe kein Boot, keinen Wohnwagen und kein Pferd, fahre nicht im Gelände. Und trotzdem habe ich Spass am Dicken. Vor allem an der Tankstelle, wenn ich mal wieder weniger bezahle, als Liter in den Tank geflossen sind. Die Russwolken sehe ich als natürliche Tarnung des T.´s an (Äquivalent Tintenfisch ) und ich muss ja nicht am Auspuff riechen.
So, das musste mal gesagt werden.
Grüsse
Hi!
Das mit dem rubbeln kenne ich nicht. Dafür habe ich manchmal beim Rangieren einen "Knall" (also, nicht ich, sondern mein Dicker). Damit lösen sich spontan die Verspannungen...
Werde das mal meinem KD vortragen
Gruss
@Wolf
Das mit dem Gluckern im Armaturenbrett habe ich auch, obwohl ich keine Standheizung habe.
Der Zuheizer bei mir und die Standheizung bei Dir sind wohl ein und dasselbe Bauteil
Gruss
hi!
Nächste Woche geht mein Dicker mal wieder für zwei Tage in die Werkstatt. Wenn alles so läuft, wie mein KD-Meister und ich uns das vorstellen, kann ich mit den Codierungen für die BAH dienen.
Lassen wir uns mal überraschen
Grüsse
Funktioniert laut meinem KD-Meister nicht!
Gruss
Und wieder einmal zeigt sich die desaströse Informationspolitik von VW. Wie man auf diese Art und Weise Kunden halten bzw. gewinnen will ist mir schleierhaft. Da doch einige VW´ler mitlesen, wäre es doch ganz nett, wenn sich diese mal dazu äussern würden. Ich kann nicht verstehen, dass sich eine Firma wie VW solche Briefwechsel leisten kann. Es muss doch auch denen klar sein, dass man vor Veröffentlichung solcher Briefe nie ganz gefeit ist. Und es muss auch klar sein, dass obwohl VW alles versucht, die Touareggemeinde in Deutschland kleinzuhalten (Lieferzeiten etc. ) ein reger Austausch stattfinden wird. Dass dabei Interna rauskommen, muss doch auch einleuchten. Dass die SSP´s im Internet zu finden sind spricht Bände.
Wenn VW die Verantwortung auf die Händler schiebt ist wenigstens die Aussage eines KD-Meisters zu verstehen :"Da kann ich nichts für, das hat VW so gebaut." Wo ist da die Coroporate Identity? Für mich typisch: Geld ist da, Kunde soll abhauen! Probleme? Nie gehört. Lösungen? Vielleicht mal in einem halben Jahr. Aussage des Werbeprospektes? Ist nicht mehr aktuell, technische Änderungen. Herrlich. Sollte ich jemals so handeln, wäre ich ganz schnell pleite. Bloss VW nicht. Lassen wir uns alle zuviel gefallen?
Ebenso könnte man noch auf der uneinheitlichen Linie der Werkstätten rumhacken. Es fehlen wohl eindeutige Vorgaben, viel liegt im Ermessenspielraum der Werkstatt. Warum ist meine BAH frei, wieso kann sie nicht einfach von anderen Werkstätten ebenso freigeschaltet werden? Um wenigstens ein wenig zu diesem Thema zu schreiben, mein KD-Meister rückt die Codierungen nicht raus. Kann nicht, will nicht, was auch immer. Kann ich zum Teil verstehen....
So, seid mir bitte nicht böse, aber das musste raus. Da regt mich einfach mal das Verhalten von VW auf. Oder habe ich übertriebene Servicewünsche?
Grüsse
Hat einer von euch irgendein chrashtestergebniss vom T im Kopf? Als ich heute hinter einem Micra nach Hause fuhr, dachte ich mir nur...
falls ein Auffahrunfall erfolgt, ist der Micra weg.
Oder täuscht einfach die Masse des T über seine Chrashfähigkeiten?
Freue mich auf eure Beiträge
Grüsse