Nein, im High-Modus ist sie dann auch aktiviert.
Grüsse
Nein, im High-Modus ist sie dann auch aktiviert.
Grüsse
Hallo an alle R5 Schalter. Wenn wir alle gewusst hätten, wie banal die BAH zu aktivieren ist......
Diagnosegerät anschliessen, geführte Fehlersuche laufen lassen, Abteilung ABS/EDS/ASR/ESP 4Motion Mark 25
Steuergerät NEU codieren. Das ist der wichtigste Punkt!!
Dann kommt eine Abfrage ob Automatik oder Schalter. Aus "Schalter" codieren und siehe da: die BAH funktioniert. Das Abs-Steuergerät ist standardmässig auf "Automatik" codiert, diese benötigt bekannterweise die BAH nicht von der Bremse ausgehend sondern wird über eine Getriebebremse realisiert.
Also, ab in die Werkstatt und Fahrzeugelektriker holen
Grüsse
Hallo!
Das Kanrzen des Kupplungspedals ist von der Werkstatt nicht zu beseitigen. Es ist zwar ein kleiner Schalter vorhanden, der verursacht das Geräusch aber nicht. Es wird vom Pedalgestänge verursacht, ist also wirklich bauartbedingt.
Das mit der Bremse ist bei jedem Fahrzeug reproduzierbar. Wenn der Motor nicht läuft, läuft die Unterdruckpumpe nicht (danke, owloter). Deswegen steht in jeder Bedienungsanleitung auch, dass bei ausgeschalteten Motor evtl. eine höhere Kraft beim Bremsen benötigt wird.
Grüsse
Auauauauauauauauaaaaaaaa
Schmerz lass nach.....
Hat es der Anlagenbetreiber auch gleich eingesehen?
Grüsse
Ich hoffe, dass die Uhr dann funktionieren wird Bin gespannt, ob das mit den Strassennamen auch durch das neue MFD geklärt wird.
Grüsse
Hallo!
Ich glaube, ich muss hier etwas klarstellen:
Ich mag Nokia nicht. Werde nie Nokia mögen. Wollte jedoch niemanden persönlich angreifen.
Sollte sich jemand hier persönlich angegriffen fühlen, so entschuldige ich mich.
Grüsse
P.S.: Werde ich jetzt gesperrt?
Da hacke ich doch mal mit...
Haste was gegen Saltlakegrey? Häh? Das gibt Senge im September....
Treffenkeile von allen mit Saltlakegrey
Grüsse
@Thanadon
Offroadfahrten???? Bei mir reicht der Stadtverkehr mit seinen Schlaglöchern und diversen Baustellen schon aus. Ich muss wenigstens nicht ins Gelände, damit mir mein Navi zeigt, ich wäre "offroad".
Das 6310 IST ein altes Handy. Wenn ich mich richtig erinnere, tauchte es vor drei Jahren zum ersten Mal auf. Das ist, gemessen an den Produktzyklen, sehr alt
Da ich nicht auf Triband angewisen bin, hole ich mir lieber ein kleines schnuckeliges und nicht solch einen Backstein...
Kamera ist eh Kasperletheater, bzw. sollte ich per MMS Bilder verschicken, könnte ich mir den T. nicht leisten :p
Ich prangere das 6310 nicht an, für denjenigen, der die Tribandfunktionen braucht, mag es reichen. Die Tatsache, dass es keine vernünftige Freisprechanlage für den T. gibt ist das, worüber ich mich ein wneig aufrege. "Universal" - So lautet das Motto. Aber da haben wir uns bereits am 1. Mai drüber unterhalten. Wenn die Handyhersteller bei jedem neuen Handy die Pinbelegungen wechseln, bleibt einem gar nichts anderes übrig, als sich auf ein Handy festzulegen. VW hat sich auf das 6310 festgelegt. Auch gut. Stört mich nicht wirklich...
Grüsse
hi!
Zu der Ausstattung kann ich mich nur den Vorrednern anschliessen. Die Sache mit der Freisprecheinrichtung wurde hier schon des öfteren durchgekaut (auch bei MT). Das 6310 ist ein altes Handy, die Schale sieht aus wie nachträglich draufgeklatscht und die Qualität soll auch nicht berauschend sein, und dies bei diesem saftigen Preis. ich habe jetzt auch ein Bluetoothheadset (sieht ein wenig aus wie Borg) und fahre damit gut.
Die Alarmanlage war auch so eine Überlegung. Da das Auto meistens in der Garage steht oder auf gut einsehbaren/bewachten Parkplätzen, habe ich mir diese gespart. Wenn einer an/in das Auto will, kommt er auch rein. Ob mit oder ohne Alarmanlage
Was ich mir noch hätte bestellen sollen (ich Depp) sind die eingebauten Sonnenrollos hinten. Auch mit der Privacyverglasung haut die Sonne so stark rein, dass das _Kind geblendet wird. Anstatt sich jetzt irgendwelche Schmetterlinge mit Milupawerbeaufdruck dranzuhängen, wäre die Lösung praktischer gewesen. Leider war ich damals noch nicht so schlau wie heute. Kamei soll wohl an einer Nachrüstlösung arbeiten
Nebelscheinwerfer vor allem wegen der Optik (bei uns herrscht wenig Nebel)
TV und Videotext? Dann lieber eine Nachrüstlösung, nicht das orginale VW-Navi.
Das Trenngitter habe ich seeeehr günstig auf EBay geschossen, habe es allerdings noch nie wirklich gebraucht.
Grüsse
Bei mir genauso :p
Grüsse
Muss man den Tacho eigentlich angleichen oder gibt es beim T. ein Steuergerät, welches das selber macht
Grüsse
P.S. Was macht da der Abrollkomfort? Ist da noch Gummi um die Felge?
Toll, da habe ich meinen Panzer wieder, doch die Codes nicht. Denen ist gestern Abend das Diagnosegerät verreckt...
Ich fahre mal nächste Woche rein, dann liest er sie mir aus.
Das Diagnosegerät ist überigens schmuck. Online-Anschluss, damit die Ing.´s aus WOB direkt auf das Fahrzeug zugreifen können etc. knappe 50000.- DM teuer. Viel Geld für einen 15"-TFt
rofl
Grüsse
Borko38, den mutigen gehört die Welt. Ich bin schon mal gespannt, wie es aussieht. Was kosten denn die Porscheteile?
Grüsse
Das mit der Geschwindigkeit ist ja in Ordnung, funktioniert auch gut (aus Erfahrung). Das mit dem Dauerwischen jedoch nicht, bzw. es steigt dermassen spät ein, das es nichts bringt. Bedienungsanleitung ist immer noch das beste Wozu gibt es denn ein dickes Handbuch. Übrigens wird im Handbuch auch die BAH für den Schalter beschrieben.....
Papier ist geduldig.
Wie sieht es denn bei euch anderen aus? Klappt das mit dem Licht?
Grüsse
Ich traue VW viel zu, dass die eine Funktion bei 4 verschiedenen Typen jeweils anders codieren, jedoch nicht. Zumindest beim R5 Schalter (um den geht es eigentlich nur) wird man eine Codierung haben, die dann für alle gilt. Ob Luftfederung oder nicht wird wohl keine Rolle spielen.
Grüsse
VW ist nicht der einzige, der damit Schwierigkeiten hat. Was ich nicht begreife, warum VW den Lichtsensor nicht softwaremässig an den Regensensor gekoppelt hat. Denn wenn es regnet, macht es doch Sinn, das Licht anzumachen
Am 1. Mai habe ich das Licht per Hand angemacht. James fuhr vor mir und im Wald hat sein T. Disko gespielt...
Licht an, Licht aus. Selbst diese doch recht düstere Passage hat nicht gereicht, das Licht konstant brennen zu lassen. Andere Frage: Wie wirkt sich das auf die Lebensdauer der Lampe aus?
Grüsse
So, mein Dicker ist endlich in der Werkstatt und so Gott will, kann ich am Freitag mit den Codes dienen
Nur mal so zum anfüttern....
Grüsse
Der Tageslichtfahrsensor ist auch verantwortlich für das Licht im Allgemeinen. Wenn Du diesen mit einem Stück Pappe abdeckst, dann geht auch das Fahrtlicht an. Genauso wenig wie man den Regensensor manipulieren kann, kann man den Lichtsensor manipulieren. Aber es scheint eine gewisse Serienstreuung zu geben, d.h. einige sind empfindlicher, andere weniger.
Grüsse
Fängt der Sch**** hier jetzt auch an? Muss das sein? Kann man dieses Genörgel bei MT lassen?
@Theresias
Wenn alles so klar und erledigt ist, warum versuchst Du immer noch, Dein Verhalten zu rechtfertigen? Und warum hier?
Grüsse
Hi!
Es gibt meines Wissens nach keine Möglichkeit, die Empfindlichkeit des Lichtsensors zu erhöhen. Ich kenne das Problem des recht späten Einschaltens auch.
Hackelige Schaltung? Nee, ich finde die Schaltung sogar recht präzise. Vielleicht Umgewöhnungsproblem?
Grüsse