Beiträge von Wastel

    Moin Andreas

    schick mir per PN mal ein Bild aus deinem Wartungsheft von dem Ausstattungswerksaufkleber auf der ersten Seite.
    Kann dann anhand des Baujahres bei ElsaWin den Schaltplan ausdrucken und bei ETKA nach den benötigten Teilen mit Nummern nachschauen.
    Wie Du geschrieben hattest hast Du 2 Zonen Klima?
    Also oben zwischen den Anzeigen nur die 3 Tasten in der Mitte?

    Eventuell könnten wir uns ja auch mal treffen!
    Kann dann mit VCDS alle Deine Steuergerätenummern auslesen. Ist später einfacher Ersatzteile zu organisieren.

    Oder Du kommst am WE 29. - 30.10. zum Offroad Camp Karenz. Wollte da mit einigen Kollegen ein bißchen im Matsch spielen.:D


    Schöne Grüße von der Ostsee

    Jens

    Moin Heland

    habe den Umbau vor ca. einem Jahr in meinem T1 gemacht.
    Man braucht dafür:
    1x Frontscheibe. Gibt's bei 3.2.1 für 260 Euronen.
    2x einpolige Anschlußstecker
    2x Lastrelais
    1x Klimasteuergerät mit der Taste für die Frontscheibenheizung. Bei 3.2.1 ab 50 Euronen.
    (Wichtig ist welches Regelteil verbaut ist. 2 oder 4 Zonen Klima)
    Div. Kontakte für Relais und Sicherungshalter

    Läßt sich alles mit den Fahrzeugdaten bei ETKA raussuchen.
    Bei ELSA Win bekommt man dann auch den passenden Stromlaufplan.

    Meiner hat den Regensensor verbaut. Muß nur von der alten Scheibe abgenommen und auf die Neue gesteckt werden.

    Problem ist das man für den Einbau der Relais und der Kabel die untere Armaturenbrettverkleidung demontieren muß.
    Freigeschaltet werden muß nichts, da das Klimasteuergerät die Steuerung übernimmt. (Hinterlegte Einschaltzeit).


    Schöne Grüße von der Ostsee

    Jens

    Moin Lastedition

    Mit den Aufklebern mußt Du dich bitte an Bettina (aerzchen) wenden.
    Hatte mir damals bei ihr nur Diverse bestellt, da ich nicht genau wußte wie und wo ich sie verweden wollte.
    Meine Restlichen habe ich nun leider schon Christo versprochen.

    Das Treffen für den Bösen Wolf ist vom 7.-9.10. wobei der Samstag 8. der Fahrtag dort ist.
    Findest Du alles unter Informationen zu TF Treffen.

    Schöne Grüße von der Ostsee

    Jens

    Hi Christo

    schick mir mal die Daten von Deinem Dicken (Auto:D).

    Brauche Baujahr, Motortyp, Getriebetyp.
    Kann dann bei ETKA mal die Teile mit Nummern suchen die Du benötigst.
    Eventuell findet man ja was bei 3..2..1.

    Die benötigten Teile (Diff, Antriebswellen, Steuergerät, Schalter Mittelkonsole, Stecker für Steuergerät und Diff.) haben mich ca. 600€ gekostet.
    Und natürlich den Spaß das Auto von innen zu strippen.

    Schöne Grüße von der Ostsee

    Jens

    Moin Christo

    habe noch 1x 16cm Crome Aufkleber (für Deine dunkle Heckklappe) und
    2x 8cm Crome Aufkleber (für Deine B-Säule) liegen.
    Des weiteren noch 1x 8cm Schwarz für den Wohnzimmerschrank. :D

    Sind die "originalen" von Bettina!

    Kann ich Dir zum Bösen Wolf mitbringen, wenn mich die Firma nicht doch noch auf Montage schickt.
    Deswegen hatte ich mich hier auch noch nicht angemeldet.

    Oder schick mir ne PN mit Deiner Adresse wenn Du nicht so lange warten kannst.

    Schöne Grüße von der Ostsee
    Jens

    Moin in die Runde

    kann berichten das die Transplantation der Differentialsperre hinten/Quersperre mit Erfolg durchgeführt worden ist. :D

    Zu den schon einmal beschriebenen benötigten Teilen gesellten sich noch 2 Antriebswellen dazu.
    Damals wohl nicht richtig gelesen.:hopelessness:

    Das Aufwendigste waren die Kabel durchs sowie unters Auto zu ziehen.
    Sah ganz schön zerfleddert aus wenn die Abdeckungen im Innenraum fehlen
    Da meiner eine 4 Zonen Klimaanlage eingebaut hat, ist der bei Elsa Win beschrieben Platz im hinteren inneren linken Radlauf für das Steuergerät schon belegt.
    Steuergerät wanderte somit unter den Beifahrersitz.

    Im Bordnetzsteuergerät 09 mußte noch die Funktion "Quersperre" freigegeben werden.

    Letztes Wochenende dann gleich mal im Hoope Park getestet.
    Schiebt mit Sperre noch besser.

    (Da schon alles auseinander war gleich noch den Soft Close für die Heckklappe mit nachgerüstet)


    Schöne Grüße von der Ostsee

    Jens

    Ein herzliches Hallo in die Runde

    Neumi.
    Anbei mal ein Link von einigen Offroadparks.
    https://www.google.com/maps/d/viewer?…32fEO4OZShKN2-M

    Sind nicht alles Parks sondern auch Adressen von Vereinen. Mußt halt mal schauen.

    Karenz ist zwar geschlossen, hat aber dann und wann noch mal auf. Das nächste mal 9. - 11. September.
    Mußt mal bei Facebook schauen!

    MSC Meck-Pomm ist zwar mehr was für Motocross, haben aber auch etwas für Geländewagen.
    (War nur alleine und keiner mit zu rausziehen. Deshalb nicht alles versucht, da dann doch etwas die Hose voll :rolleyes: )

    Fahre, wenn es terminlich paßt, in den Hoope Park mit einigen bekannten aus der Offroad Gruppe Nord.
    Dort ist am 16. - 18. September freies Fahren für Geländewagen.

    Und nicht zu vergessen das TF Treffen im Bösen Wolf vom 7. - 9.Oktober.
    Wenn terminlich paßt bin da wohl auch dabei!

    Was ist für Dich weit weg?
    Reingeschwungen in den Dicken, Tempomat rein und gemütlich anreisen.
    Wenn man richtig "Bock" hat :D, sind doch 300-400Km Anreise nix als Tagestour!
    Außer man ist Langschläfer! :biggrin:


    Schöne Grüße von der Ostsee
    Jens

    Moin zusammen

    mein "Dicker" hat sich einem kleinen Styling unterziehen müssen.
    Es gab anstelle des Holzlenkrades ein schönes Beheiztes (ich liebe warme Finger :D) und das Holz Interieur wurde mit einer Carbon Folie verfeinert.
    Das Auge wollte mal etwas anderes sehen. :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Bezüglich der artgerechten Haltung wurde mal ein Dreickslenkerschutz montiert, damit er sich beim Beinchen heben nicht verletzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Dieser wurde dann am letzten Wochenende mal getestet.
    Habe mit t-ray den Beiden etwas Auslauf gegönnt. So eine Schlammpackung soll ja auch sehr Gesundheitsfördernd sein. :zwinker:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Viele Grüße von der Ostsee

    Jens

    Hallo zusammen


    Einmal zur Info, der Besitzer hatte mich angeschrieben, das das Camp an diesem WE mal wieder seine Pforten öffnen wird.

    Wenn es die Arbeit erlaubt :guru: werde ich wohl mit meinem Sohn ein Camping WE dort verbringen.

    Wer Lust und Zeit hat kann sich gerne anschließen?

    Vom Besitzer zur Beachtung:
    Es gibt keine Bewirtung. Es gibt keine festen Kosten (Preistabelle). Wir erwarten einen Obolus
    zur Deckung unserer Kosten in etwa in Höhe unserer seinerzeitigen Preise
    (zur Erinnerung: Auto 20,00 Tag/35,00 WE, Ü p.P./Nacht 7,00, Strom 5,00 per Nacht).


    Schöne Grüße von der Ostsee

    Jens

    Schau mal bei Antec-Online vorbei.

    Ich habe auch diesen Unterfahrschutz (8mm) Motor und die Verlängerung (6mm) Getriebe verbaut und bin sehr damit zufrieden.
    Habe zwar nur einen T1, aber auf der Internetseite wird dieser auch für den T2 angeboten.

    Wie Du an den Bildern siehst geht dieser sehr weit nach vorne, über die Lippe die Du meinst.

    Gruß
    Jens


    In einer früheren Nachricht ist ein Bild da siehst Du ihn noch etwas besser. Ist zwar Ton in Ton mit dem Rest :D,
    kann man aber trotzdem erkenne.

    Hallo Hannes

    Mein T hat den Casa Motor verbaut.

    Habe mir bei ETKA die passende Nummer für das Diff. rausgesucht.
    Es gibt dort einmal die Auflistung ohne und einmal mit Diff. Sperre.
    Bestellnummern sind immer in Abhängigkeit mit dem Motortyp.
    Denke das ist wichtig wegen der Übersetzung!

    Zusätzlich die Nummern für das Vorderachsdiff. verglichen.
    Mit und ohne Sperre die selbe Bestellnummer.
    Müßte dann die selbe Übersetzung sein!

    Gruß
    Jens

    Hallo T1 Fahrer

    bin grad am überlegen die Hinterachssperre bei meinem V6 TDI Bj. 2008 nachzurüsten.
    Laut ElsaWin und dem Stromlaufplan benötigt man nur den Schalter mit dem hinteren Diff. Symbol und das passende Steuergerät für die Sperre.
    Beides schon gekauft.
    Stecker für Differential Motoranschluß und Steuergerät liegen auch schon im Keller.
    Passendes Differential auch schon in der Bucht gefunden.

    Das Einzige was ich noch nicht gefunden ist ein Bild wo man sieht wo die Anschlußleitungen vom Differential durch den Unterboden in den Innenraum führen.
    Vielleicht könnte sich ja ein T1 Fahrer, der die Sperre verbaut hat, einmal sportlich unter das Auto legen, den Bereich fotografieren und
    mir die Bilder zukommen lassen oder hier im Forum einstellen.
    Habe etwas bedenken wenn man die Kabel durch den Unterboden führt das der Bereich nicht richtig abgedichtet wird (Wasser Durchfahrten).

    Über viele Infos würde ich mich sehr freuen!

    Schöne Grüße von der Ostsee

    Jens

    Hallo Touareg Freunde

    sind nach 5 Std. fahrt auch wieder an der Ostsee angekommen.

    Vielen Dank noch einmal an das Orga Team für die tolle Veranstaltung.

    Es hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht und es war für jeden etwas dabei.
    Einige Fahrer wollten das Gefühl am eigenen Leib noch einmal spüren wie der Dicke sich durch die Schlammpfützen pflügt und
    haben dabei sogar noch Zubehörteile gefunden! :)

    Freuen uns schon auf das nächste Treffen.

    Schöne Grüße
    Jens