Naja, es war den Versuch wert.
Belassen wir es dabei.
Beiträge von balgenbruder
-
-
Nun unsere Politiker werden weiter die 800m zum Bundestag im A8 mit der groessten Maschine fahren.
Es wird weiter die Windradmafia gesponsert werden und in 50 Jahren werden wir feststellen, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel genauso real war wie das Waldsterben das mir in den 70iger Jahren erzaehlt wurde.
Nachdem damals 800 Millionen DM in die Forschung flossen, kann man heute erkennen wie tot unsere Waelder sind und wie genau diese Prognosen waren. -
Auskunft VW:
V8 und Hybrid werden KW21 auslaufen und nicht mehr gebaut werden
-
reefblue
Geile Farbe, viel Spass mit dem Dicken! -
Das Fahrzeug wird rueckabgewickelt oder wie man frueher sagte "gewandelt" und ja es ist der zweite Treg, und ja es wird wieder ein Treg diesmal V8 werden.
Grund sind diverse Maengel, der schlimmste aber ist ein Droehnen welches nach einer Schiebedachreparatur aufgetreten ist und nicht mehr behebbar war.
Trotz Einbau eines neuen Schiebdachrahmens wird jeder Kanaldeckel mit Bumm-Bumm Nachschwingen gemeldet, Kopfsteinpflaster bringt das Auto so in Resonanz das es die CIA locker als Foltermethode anwenden koennte.
Jeder Taliban wuerde da gestehen.Bei einem Listenneupreis von 85K bin ich da leider unnachgiebig, immerhin fahre ich nicht morgens nur 30km von A nach B sondern sehr oft stundenlang.
Am Wochenende geht es geschaeftlich nach Birmingham und mir graust schon jetzt vor der Fahrt.Was nun das angebliche Geschaeft betrifft so waere ein neuer V6 in gleicher Austattung glatte 6000 Euro teurer.
Ich bin ja grundsaetzlich mit dem Modell zufrieden, nur die Verarbeitung z.B. war beim 2. Exemplar deutlich schlechter.
Diverse Klapper und Knarrgeräusche die bis heute nicht beseitigt sind, Abstuerze des RNS850 und ein Oelverbrauch von 1l auf 4000km.
Auch wenn der Oelverbrauch im Rahmen dessen liegt was VW als normal ansieht so bedeutet das fuer mich bei einer Wochenfahrleistung von manchmal 5000 bis 6000km im Ausland, das ich Oel mitnehmen muss.Lt. Haendler gibt es keine Info, dass der V8 ersetzt wird.
Aber da herrscht ja auch Eigeninteresse denn sonst wuerde ich evtl. ja doch wieder einen V6 bestellen und der ist deutlich guenstiger.Ich wuesste ansonsten nicht was ich kaufen sollte.
Mercedes ML gefaellt mir nicht, altes 7 Gang Getriebe, Bremspedal Druckpunkt wie ein Kopfkissen z.B.
Mercedes GL zu gross.
BMW fahre ich in meinem Leben nicht mehr, gut das faellt mir bei meinen Alter nicht schwer.
Porsche Cayenne = Touareg mit 20K Spende ans Werk
Range Rover Sport, aussen hui, innen fuer mich pfui und selten haesslich, zudem misstraue ich englischen Autos in puncto Qualitaet. -
Mein zweiter Treg wird von VW zurueck genommen und ich will mir diese Tage einen neuen V8 bestellen.
Nun las ich hier in einem anderen Thread das es angeblich "Insider" Infos gibt, dass dieser Motor nur noch bis Ende Maerz bestellbar waere.
Was ist da wirklich dran?Danke im voraus.
-
Kaufvertraege kann man nicht "wandeln" allerhoechstens rueckabwickeln.
Allerdings liest sich die gesamte Story sehr konfus.
Der TE hat wenig Kohle aber kauft sich einen gebrauchten SUV der Oberklasse, der ZEHN Jahre alt ist.
Was erwartet er, Reparaturen an solchen Autos sind sehr teuer, das ist kein Opel Corsa.Da steht dann Motorschaden sowie "Kosten bis jetzt bei VW 1800,-€ inkl. Wechsel des 5. Injektors aber Motor rausgebaut und alles total am Ende!"
Also reden wir hier ueber einen defekten Injektor und nicht alles am Ende?
1800 Euro sind fuer eine Motorreparatur nicht die Welt und schon gar nicht ein kapitaler Motorschaden.Einen defekten Injektor kann niemand vorraussehen, die verabschieden sich hin und wieder und besonders bei Autos mit solchen Laufleistungen.
Evtl. hat der TE es auch ein bischen krachen lassen auf der Heimfahrt nachdem das Auto einige Monate auf dem Hof stand?Welche arglistige Täuschung will der TE denn mittels Motoroel nachweisen?
Was soll denn da im Oel sein? Spaene evtl. und selbst wenn muesste er nachweisen dass der Haendler vom Schaden gewusst hat.
Nun ist aber der Haendler NICHT verpflichtet einen Gebrauchtwagen in seine Einzelteile zu zerlegen und diesen zu ueberpruefen.Das Ganze wird ausgehen wie das Hornberger Schiessen und der TE wird noch mehr Kohle verballern ohne das etwas dabei rumkommt.
Mein Rat waere daher, mit wenig Geld und Famile keine 10 Jahre alten gebrauchten Autos der Oberklasse kaufen bei denen Reparaturen naturgemaess einfach SEHR teurer sein koennen.
-
Hallo Forum,
ich bin noch recht neu hier.
Fahre seit geraumer Zeit einen Touareg 2 (2013) mit 4-Zonen-Klima und Zuheizer.
Nachdem mein freundlicher keinen Rat hat nun meine Frage an das Forum.
Kann man diese Kombination zur Standheizung aufrüsten. Was muss ich tun und vor allem wer kann es tun?
Bin etwas ratlos.Lieben Dank
HansDu faehrst von Anfang an eine 4 Zonen Klima mit vollwertiger Standheizung welche VW Softwareseitig versteckt ist.
Diese funktioniert bereits jetzt bei Dir ab 5C Aussentemperatur sobald du das Auto anlaesst.
Du benoetigst einen Menschen der eine VCDS Software und Erfahrung hat um diese freizuschalten - das ist alles.
Such mal mit "VCDS" hier. -
Ich fahre bei meinem zweiten 7P seit nunmehr einem Jahr nur noch den Premium Diesel auch und gerade im Ausland.
Wenn ich mal normalen Diesel tanken muss weil ich in Italien mal keine Tanke mit Premium finde dann brummt mir die Karre einfach zu sehr.
Nach 10 Stunden Fahrt merke ich den Unterschied sehr wohl.
Wenn ich allerdings nur 30min jeden Tag mit 22 Zoellern zur Arbeit hoppeln wuerde waers mir wahrscheinlich auch egal.Verbrauchseinsparungen sind mir egal, das Gaspedal bringt mehr als der Premiumdiesel.
Ich liege in Bella Italia und Austria im Schnitt bei 7,5l auf der Autobahn.Keine Ahnung warum die Anhaenger der Normalploerre so eine Religion aus Ihrem Geiz machen und alle die Ultimate tanken als verbloedet darstellen.
Wenn ich 80K fuer ein Auto ausgebe dann kann ich mir die 10 Cent fuer den Premiumsprit auch noch leisten. -
Also im Endeffekt muss sich jeder seine eigene Meinung bilden, richtig aussagekräftig sind solche Tests wohl nicht wirklich!MfG
Hannes
Warum weil Dir das Ergebnis nicht passt?
Klar sind diese Tests aussagekraeftig, immerhin werden alle Reifen zu gleichen Bedingungen getestet.
Nur muss man halt die Testergebnisse auch fuer sich selbst interpretieren.Mir ist Komfort, Geräusch und Nass- wie Trockenverhalten wichtig.
Auf maximale Schneeperformance kann ich getrost verzichten da ich nicht ungeräumte Alpenpaesse fahre.Ein Reifen der in dieser Disziplin weniger gut abschneidet dafuer aber in "meinen" Kriterien besser, ist "mein" Testsieger.
Diesen Winter hab ich den Dunlop 4D drauf, davor den 3D.
Der 3D war ein sehr guter Reifen, sehr komfortabel und leise im ersten Jahr bis er dann Saegezahn bekam in der 2ten Saison und dann nervte es etwas. -
Ich pflege gar nichts und das Leder ist bis auf kleine Falten immer noch einwandfrei nach einem Jahr und 40tkm.
-
balgenbruder: Bei meinem R war es so, das er nach dem Tuning viel besser und direkter am Gas hing und auf Fahrstufe S nicht so früh schaltet.
Das lag am programmierten DSG, ausserdem vollzog sich der Gangwechsel noch schneller.
Die Werte von 0 auf 100 kmh verbesserten sich um über eine Sekunde und Vmax über 20 kmh.
Ich war fast identisch mit einem C63 AMG.
@bruno1967: Das mit dem Drehmoment und dem DSG Getriebe währe meine einzige Sorge, aber ich werde die Jungs von MTB mal fragen
Aber wie gesagt, wenn der Dicke genug anschiebt, wird es kein Tuning geben.:DIch dachte immer ich hab eine 8 Gangautomatik?
Ich glaub dir schon das die Beschleunigung besser wird wenn das DSG schneller schaltet.
Aber wie bereits geschrieben, die Beschleunigungswerte und Vmax aller Tuner sind enttäuschend ganz im Gegenteil zu den behaupteten Leistungssteigerungen. -
Nokian Off Road Test:
„Stärke: Die Performance auf Schnee und Eis ist überragend, auf Asphalt absolut überzeugend.
Schwäche: Die Abrollgeräusche sind gerade noch gut.“ -
Dunlop Wintersport zwei Saison gefahren, sehr guter Reifen.
-
Roter Balken Lautstaerke hat sich bei mir nichts geaendert.
Nach wie vor nudelt das Radio vor sich hin nach dem Start. -
Doch kann dauern.
Mein Auto verweigerte 3x das Update.
Evtl. wg. der VCDS angepassten Dinge?? -
Ich fahre auch nur Feldwege zum Fotomotiv.
Echtes Gelaende nie - wo auch?
Nur beim Weihnachtsbaum schlagen im Wald wenn 30cm Schnee liegen bin ich ganz froh den Treg zu haben.Abschliessende Bemerkung zum Tuning.
Wenn sich die 40 oder 50 PS in Fahrleistung niederschlagen wuerden, dann waere es ja noch sinnhaft.
Aber wie bereits gepostet fuer 0,3 oder 0,5 Sekunden mehr Beschleunigung und 5kmh mehr Endgeschwindigkeit? -
Der Luftdruck vorne ist fuer normale Beladung bei 2,3 bar
Der maximale Luftdruck betraegt bei meinen 19 Zoellern 3,4 bar laut Reifenflankenaufdruck.Was fuer einen Sinn macht es Reifen am absoluten Luftdruck Limit zu fahren?
Ausser dass sie bockelhart sind. -
Faehrst du denn die 3,3 auch vorne?
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.