Hallo zusammen
Wie kann ich über vcds kontrollieren ob der Freundliche beim letzten Service den variablen Service eingestellt hat? Habe die Vermutung das hier feste KM eingestellt sind.
Danke euch.
Beiträge von cruiser59
-
-
So ist das bei meinem zum Glück nicht. Die öffnen nur bei Berührung der Innenseite der Griffe. Wenn man also außen dran kommt, und sei es versehentlich, wird immer abgeschlossen.
-
WOW, heute mal 1,269. So billig wars schon lange nicht.
-
Also ich bin bei schönem Wetter auch eher mit zwei Rädern unterwegs. Fahr ne 1800er Intruder. Sonst ab und zu Windsurfen.
-
Das ist wirklich schade.
Weiß vielleicht jemand von euch ob man:
Komfortblinken ändern kann ( z.B. von 3 auf 4 oder 5 )
ob kompfortschließen bei abgestelltem Fahrzeug bei erkanntem Regen programmiert werden kann -
Hab das vcds noch mal angeschlossen, aber bin schon etwas entteuscht wie wenig man machen kann. Ich finde noch nicht mal die Einstellung zum Komfortblinken.
Sehr viele Labeldatein fehlen genauso wie die Zugangscodes. Sehr schade.
-
Zitat
VIM (Video in Motion) ist sinnvoll
Schau ich mal nach.Aber was anderes. Ich habe den Eindruck das meine Heckklappe nach deaktivieren des Tons mit einer anderen Geschwindigkeit fährt. Kann das sein oder bilde ich mir das blos ein?
Hatte vorher den Eindruck das die im Fangbereich mit einer anderen Geschwindigkeit fährt, sprich langsamer wird. Das scheint jetzt nicht mehr so zu sein.
Wie ist das bei euch? -
Bin jetzt auch im Besitz eines VCDS von PCI ( gebraucht gekauft ) und hab mal zum warm werden das Gebimmel der Heckklappe deaktiviert.
Mal sehen was noch so "Sinnvolles" zu ändern ist. -
Jetzt wo ich weis das hier ne Spielhalle existiert probier ich das auch mal.:D ( Muss das aber nicht unbedingt haben)
-
Danke dir! Schönes WE
-
Ich wollte mir in kürze auch ein VCDS zulegen und wollte mal fragen wo man eine Auflistung der Funktionen/Einstellungen wo was zu finden ist erhalten kann.
Schönen Dank -
So meiner hat nun auch das erste Mal die Werkstatt zum Sevice gesehen. KM - Stand rund 26000 ( Kurzstreckenbetrieb )
Öl habe ich beigestellt. Kosten beliefen sich einschl. Pollenfilter- und Wischerwechsel rundum, auf 318€.( ohne beigest. Öl )
Wagen wurde gewaschen und es wurde mir ein Ersatzwagen gestellt ( Golf ).Wenn ich hier so lese was ihr bezahlt habt, dann war das ja eher teuer.
-
Uih, das ist schon happig. Gestern Abend bei uns war der Diesel bei 1.32Euro.
-
Ich habe mein Garage dieses Jahr umgebaut. War vorher ne Rumpelkammer und nun die Garage für den Dicken. Sie ist 4m breit und hat jetzt ein 3m Rolltor. Das ist sehr angenehm.
-
Euch allen und euren Familien ein frohes Fest und alles Gute für 2014. Vor allem Gesundheit und freude am Leben sowie die Zeit um zu Leben.
In diesem Sinne: Schöne Festtage -
Ich habe 17 Jahre einen T4 (2,5L 5Zyl. 110PS) gefahren mit Projekt 2 Ausstattung. (kleines Lederlenkrad, anderes Fahrwerk mit Gasdruckdämpfern, dunkle Rückleuchten und Sportauspuff) War einfach ein super Fahrzeug und hat mich nie im Stich gelassen. Naja, nie ist gelogen. Mir ist das Getriebe kaputt gegangen. Deshalb war ich nach einer sooo positiven Erfahrung erst mit dem T5 am Liebäugeln. Aber nu ist es ein Touareg geworden und das ist auch ein super Fahrzeug.
-
Kannst du vielleicht mal kurz deine Erfahrungen mit dem T5 wiedergeben?
Ich hab mich für den TII entschieden, war aber lange eher für den T5. Aber den wollte meine Frau nicht... -
Meiner schaltet auch so bei 1200.
-
OK, schönen Dank Hannes für die Aufklärung
-
Zitat
da die meisten Freundlichen immer nur das 507er einfüllen, da sie kein anderes mehr haben...
Hier würde ich gerne mal einhaken. Das hört sich jetzt an als ob 507 schlecht ist. VW empfiehlt aber doch das Castrol EDGE Professional 5W30 Longlife 3 nach VW 504 00 / 507 00 sowie Porsche C30. Und genau das hab ich just gekauft für den kurz bevor stehenden Serviceintervall.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?