Veilleicht darf ich hier mal eine Frage stellen. Wenn die Autohold - Funktion genutzt wird, dann wird das Fahrzeug nach dem Stillstand gehalten und rollt auch am Berg nicht zurück. Wird dazu die Betriebsbremse oder die Feststellbremse genutzt?
Beiträge von cruiser59
-
-
Wenn das normal ist muss ich mir ja keine Sorgen machen.
Danke Stephan -
Ich hab da mal ne Frage an die T2 Besitzer mit Panoramadach.
Meinem Eindruck nach schließt das nicht richtig. Bleibt am hinteren Ende immer so 2mm über dem Niveau des feststehenden Teils.
Ist das überall so/normal? Kann man das einstellen?
Schönen Dank -
Das hatte ich von jemandem erhalten, der beim freundlichem arbeitet. Der hatte das irgendwo raus kopiert. ( aber war wohl nicht 1:1 )
-
OK, jetzt klappt es mit den Anhängen. Musste den Dateimanager deaktivieren.
Hier also die Anleitung von der ich oben geschrieben habe. -
Ich muss da noch schauen. Habe gestern versucht die Puffer nach anhängender Anleitung einzustellen. Leider hab ich vergessen das meine Heckklappe immer elektrisch verfahren will.
Diese also in die dort beschriebene Vorraststellung zu bringen war mir nicht möglich. Hatte an anderer Stelle hier im Forum gefragt wie man verhindern kann das die Heckklappe verfährt, aber keine Antwort erhalten.
Denke da muss ich mal die Sicherung suchen. Werd mich noch mit dem Thema beschäftigenDas mit dem Anhang ist nichts. Bekomme das pdf nicht angehangen. Keine Ahnung warum es das nicht tut.
-
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen wie ich bei offener Heckklappe das elektr. Schließen verhindern kann, wenn man nicht grad zufällig einen Anhänger in Reichweite hat?
Ich will die Heckklappe von Hand in eine bestimmte Stellung ( Vorraststellung ) bringen. -
Uihh, super. Da muss ich unbedingt nach schauen. Dieses lästige geklapper hab ich auch und hab auch noch nicht entdeckt woher es kommt.
Danke -
Danke euch für die Antworten. Habe es mitlerweile anhand der Fahrgestellnummer raus bekommen welches Modelljahr meiner ist. 10. Zeichen ist ein D; Also Modelljahr 2013.
Danke noch mal. -
Ich wüsste gerne was die einzelnen Codes des Fahrzeugdatenträgers bedeuten. Gibt es da irgendwo ne Seite wo ich das nachschauen kann?
Ich ist mir unklar welches Modelljahr mein am 21.06.12 ausgelieferter T2 ist. Das müsste doch dort auch irgendwo zu sehen sein, oder? -
-
Hallo zusammen.
Habe eine Frage zu den Wischern. Wenn ich das richtig sehe ist der Bosch Aerotwin 034s der richtige für meinen 7P. Aber welcher ist für hinten?
Kann man hier bei den vorderen und dem hinteren auch nur die Gummis tauschen?
Wenn ja, wäre das die richtige Nummer? 1K0 955 429 B 2Schönen Dank
-
Danke für euren Input.
Wenn ich eure Beiträge so lese, dann hab ich schon ein wenig Sorge wenn ich bei 6000KM nur noch auf halb bin. Allerdings hab ich auch hier raus gelesen das es während der Einlaufphase schon einen erhöhten Verbrauch geben kann. Werde mal beobachten wie sich der Ölstand weiter verändert. -
Das waren noch Zeiten....
-
Habe meinen TII jetzt seit Ende Juni und beim Blick auf die Ölstandsanzeige stelle ich fest das die doch mom schnell fällt. Habe jetzt 6000km runter und nun steht die Anzeige auf halb. Die war anfangs bis oben hin. (Meine die Anzeige im RNS)
Wieviel Öl ist von min bis max und welcher Verbrauch wäre für den V6 TDI normal? -
Vorgestern wars bei uns auch 1.40. Mom bei 1.44.
-
Das wirst du wohl komplett vergessen können. Der USB - Stick braucht die zwei Leitungen für 5V und zwei Leitungen für senden / empfangen, also 4.
Die Klinkenbuchse dient aber nur der Übertragung eines Stereo - Audio- Signals, und steuern vom Lenkrad geht schon gar nicht.So sehe ich das jedenfalls. Lass mich aber gerne belehren....
-
Ok, dann lass ich alles wie es ist.
Schönen Dank -
Danke dir
ZitatSolltest Du nur die Batterie laden wollen, im Motorraum gibts extra dafür Ladepunkte.
Jo , die hatte ich schon entdeckt. Wollte einfach nur mal allgemein wissen wie man an die Batterie kommt. -
Eine Frage an die Erfahrenen unter euch. Das ist für mich der erste Winter in einem Geländewagen mit permanentem Allrad und Automatik.
Sollten beim Fahren auf Schnee irgendwelche Funktionen, wie ASR deaktiviert werden oder kommt man mit der ganz normalen Fahrstufe klar?
Die Bedienungsanleitung zeigt auf das man das erst deaktivieren sollte wenn nix mehr geht. Wie ist da eure Erfahrung?
PS:Am Winterfahrtraining kann ich leider nicht teilnehmen.