Beiträge von chenpo

    Zitat von iceage

    ... ein Problem dürften aber wirklich alle Tuner mit dem DPF haben - so wurde noch vor kurzem der 3.0 TDI mit 309PS/700NM und jetzt "nur mehr" 292PS/650NM angeboten...




    hallo iceage,

    hast du daten bzgl. des tuners? ich würde gerne mal mit dem verbindung aufnehmen, und danke dir im voraus für die info

    hallo allerseits,


    was lange dauert, kommt manchmal zu spät.
    nach dem ich gestern meinen dicken wieder mal neu konfiguriert habe, kommen jetzt die angeforderten bilder von vw-individual.

    aber wen es interessiert, an dieser stelle kann er einen blick auf ein pappelmaser-schwarz lenkrad werfen.

    gruß
    chenpo

    ... und hier mal ein blick in einen rechtslenker-dicken ...
    http://www.tyresmoke.net/ubbthreads/gra…16237369/page/0

    Hallo allerseits,

    da ich ja noch sooo lange auf meinen bestellten dicken warten muß, habe ich mit gedacht, ich verrate euch mal, wo neue V6TDI bei händlern zum verkauf stehen. vielleicht findet ja ein besucher dieser homepage einen geeigneten und muß nicht wie ich solange darauf warten.

    V6 TDI
    perl-schwarz, innen teak, holz vavona, KEIN chrompaket, luftfederfahrwerk, navi, xenon mit kurfenlicht, zuziehhilfe, hintere scheiben 65%, 19" individual mit 275er, memory 1, notrad 18", parktronic, ahk-abnehmbar ...
    preis ca. 65.000,-

    R5
    grün, innen teak, nussbaum, navi, pdc, ahk, abnehmbar, zuziehhilfe etc.
    preis ca. 55.000,-

    weitere infos und abholbar bei: AUTO-SCHMITT (VW) 65510 Idstein im Taunus, Black- & Decker-Str.5-7
    Tel. 06126-5850 (verkäufer: mein :) , thorsten beyer , schönen gruß von h. konrad bestellen)

    - - - - - - -

    V6 TDI
    perl-schwarz, innen saddle/anthrazit, nappa-voll-lederausstattung mit holz makassar, navi, xenon hintere scheiben 65% ... (sieht echt gut aus)
    preis bitte anfragen

    V8
    offroad-grey, innen anthrazit, weiteres n.n. bekannt

    weitere infos und abholbar bei: AUTOHAUS MARNET (VW) 61462 Königstein im Taunus, Wiesbadener Str. 68
    Tel. 06174-29920

    :sonne:
    chenpo


    hinweis: ich bekomme keine provision o.ä., nur ein freundlicher rat für suchende.
    sollte ich irgendwo noch welche sehen, sag ich es euch.
    aber denkt dran: guten preis aushandeln (min. 10%) :)

    Zitat von tengel

    Auch in China ging es darum, jungen Hunden das Fell lebendig abzuziehen. Warum und wieso habe ich nicht durchschaut. Ich habe auch nicht verstanden, warum die Tiere vorher nicht "ordentlich" getötet oder betäubt wurden. Aber die Einstellung zum Leben ist dort eben ganz anders.
    Martin



    das resultiert aus angeblich wissenschaftlichen erkenntnissen, denn wenn bestimmten tierarten ( wie hunde, katzen, affen) das fell lebendig :lach: abgezogen wird, sollen die dabei ausgeschütteten angsthormone das fleich zart machen. das gleiche gilt für schildkröten: denen wird lebend der bauchpanzer aufgeschnitten.
    Bei rindern und schafen ist das genau andersherum: wenn ihr mal ein stück fleisch habt und das ist zäh (vorausgesetzt, es war richtig zugeschnitten), dann ist die kuh unter stress geschlachtet worden. so etwas kan man am ph-wert des fleichen feststellen.

    wir mpssen aber nicht bis nach asien gehen, auch hier bei uns im mittelmeerraum passiert einiges. da sind z.b. die diversen religionsgemeinschaften (von denen nicht jede öffentlich kritisiert werden darf), die schächten die tiere, und das hat der BGH auch noch zugelassen. oder die vielen pelztierfarmen in europa, denen wird auch das fell lebend abgezogen, um es zu schützen.
    ich möchte ruedi's landsleuten auf keinen fall zu nahe treten, aber auch in der schweiz gibt es noch einen flecken, wo schäferhunde ! zu schinken verarbeitet werden.

    Ihr seht, man kann also nicht jedes volk für seine taten verdammen, man muss es auch mal aus deren blickwinkel sehen.

    chenpo

    das problem bzgl. der pelztierzucht sind nicht nur die züchter, es sind die käufer. denn auch hier bestimmen angebot und nachfrage den markt, und für viele ist das statussymbol immer noch das maß aller dinge.

    man muss differenzieren, wer pelze wirklich braucht, denn wer mal bei temperaturen ab -40° seinen echten pelz gegen einen webpelz oder eine daunenjacke tauscht, der braucht sich nicht wundern, wenn er erfriert.
    grundsätzlich aber sollte sich jeder mal die frage stellen (außer den veganern), woher denn sein fleisch kommt und ob nicht einmal fleisch die woche ausreichen würde. und die vegetarier sollten sichfragen, ob eier, milch und käse wirklich von glücklichen hühnern und ringern kommen!

    gruß
    chenpo

    Zitat von Lollo050968

    Recht so. Meiner ist auch Schwaaarz! Bei unserem A6 hatte ich sogar alles Schwarz als Sonderausstattung bestellt....

    Lollo




    na ja, als hätte ich es geahnt, habe ich vor einiger zeit bei vw einen verbesserungsvorschlag :denker: u.a. bzgl. des chrompaketes gemacht.
    ich fand nämlich, das der dicke in schwarz mit chromleisten von der seite aussieht wie der alte A6-Avant (mit der neuen reling erst recht)

    ja, schlagt mich nur, ihr "schwarzfahrer"

    ich habe vorgeschlagen, die chromleisten alternativ in schwarzchrom zu produzieren (wie bmw). die waren auch ganz begeistert von der idee und haben sie nach eigenaussage in die designabteilung weitergeleitet. änderungen kommen aber erst im neuen modell 2006/2007.


    gruß
    chenpo

    :horn: hallo zusammen,

    zur langlebigkeit von xenon kann ich euch folgendes sagen: ich fahre sehr viel und fast immer mit "licht an" (typischer BAB-linksfahrer)
    bis zur ankunft des dicken habe ich noch eine c-klasse mit xenon: seit 4 jahren keine störungen!

    aber davor hatte ich einen audi a6: hier waren 2x die xenon defekt. bevor die endgültig den geist aufgeben, erstrahlen sie noch einmal tiefviolett. wenn man dann noch einmal das licht aus- und wieder einschaltet, sind sie hinüber. das war in 3 jahren 2x passiert.
    eine eigenreparatur wird, aufgrund der hochspannung, von audi nicht empfohlen.
    für audi war das aber kein problem: audi hatte seinerzeit eine (kfz-)LEBENSLANGE garantie für xenon ausgegeben.
    dafür hatten die steuergeräte (zur ansteuerung der xenon) nach ablauf der garantiezeit 2x innerhalb eines halben jahres einen aussetzer. kosten hierfür: je DM 1000,-, und das ohne kulanz.

    schlimmer wird's bestimmt mit dem kurfenlicht, da hat mir WOB schon auf eine anfrage hin mitgeteilt, das sich diese dinger im Störungsfall von jedem :) auch manuell feststellen lassen.

    fazit: das ganze einfach mal auf sich zukommen lassen
    :sonne: grüße
    chenpo

    hallo allerseits,

    mich wundert immer wieder, was alles bei vw möglich. ich wollte mir eigentlich erst einen benziner kaufen und umrüsten auf gas.
    bei einer anfrage in WOB habe ich da aber auf granit gebissen. vw erteilt kein einverständnis für derartige umbauten, da diese u.a. ein eingriff ins motormanagement wären. das bedeutet, das es keine garantie wie auch keine kulanzregelungen nach 2 jahren gibt, das haben die herren ganz deutlich rübergebracht. wenn ich das schreiben von denen noch finde, werde ich es hier einstellen.

    auf das die :sonne:immer über den dicken scheinen möge...

    gruß
    chenpo

    hallo hannes,

    du kannst gerne mal nachfragen. die info hatte ich vom vw-händler GLÖCKLER in frankfurt/main. das sagte mir ein verkäufer, da sich die fragen nach so einer abdeckung häufen würden, hätten sie bei vw-ind. angefragt und den preis von eur 500 genannt bekommen. dafür würde das holz auch genau zur mk passen, absolut passgenau mit einem silberfarbenem griff. ich bin diese woche wieder in F, dann frage ich nochmal nach.

    seinerzeit habe ich mal in WOB angefragt, daraufhin habe ich die antwort erhalten, das sich mit dem modellwechsel 2006/2007 einiges ändern wird, im innenraum wie auch außen (so erhält der neue die aktuelle vw-schnauze, wie der passat). man würde sich dann überlegen, ob man den gleichen mechanismus wie im phaeton oder den aus dem neuen passat nehmen würde.

    :sonne: grüße
    volker
    (ich glaube, heute würde sich unser hund gerne mal den :frier: )

    hallo bernan,


    ich stehe vor dem gleichen problem. bestellt am 05.03, lieferung in 43.KW vorgesehen. aber ein termin zu fixieren, ab wann du nicht mehr umgestellen kannst, ist lt. vw nicht möglich.
    generell sagt man, 2-4 wochen nach bestellung noch möglich, aber es gibt keine vorgabetermine aus WOB. es muss immer jede änderung direkt angefragt werden, ob das noch möglich ist. also nicht zu lange warten und die hauptbrocken schnell rein.
    ich werde am montag zum 4. mal umkonfigurieren, dann wird wohl bald nichts mehr gehen.

    gruß
    chenpo

    nein, hannes,

    er hat wirklich gesagt, das vw-individual anhand der fahrgestellnummer die holzart und struktur auf nahezu 100 % treffen kann. deshalb auch der preis von 500 eur.

    ich habe heute schon ein mail dorthin gesendet m.d.b. und infos.

    melde mich dann wieder

    gruß
    chenpo

    hallo silberfuchs,

    ich welchen farben gedenkt ihr denn zu produzieren? ich habe mal bei einem :) nachgefragt und der sagte mir, man kann eine holzblende von vw-individual anfertigen lassen. die könnten sogar anhand der fahrgestellnummer eine passende holzstruktur (maserung), zumindest für individual-holz liefern.

    ich habe eher den verdacht, die heben sich diese dinger nach dem zuschnitt der mittelkonsole auf, schreiben eine fahrgestellnummer drauf und drehen die einem wieder an. die sollen nämlich rund 500 eur kosten !!

    gruß

    chenpo

    hallo hannes
    was ich habe, ist nachfolgendes. da finde ich aber keine umfrage
    ggruß oder treffen im chat
    volker

    Verschiedene EinstellungenLinks automatisch umwandeln
    Grafische Smileys deaktivieren

    Dateien anhängenErlaubte Dateierweiterungen: bmp doc gif jpe jpeg jpg pdf png psd txt xls zip


    Anhänge verwalten

    Thema abonnierenBenachrichtigungsart:
    Nicht abonnieren Keine E-Mail-Benachrichtigung Sofortige E-Mail-Benachrichtigung Tägliche Benachrichtigung per E-Mail Wöchentliche E-Mail-Benachrichtigung Thema bewertenWenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten
    Thema bewerten 5 : Hervorragend 4 : Gut 3 : Durchschnittlich 2 : Schlecht 1 : Schrecklich

    Hallo allerseits,

    wer hat wenn ein solardach im dicken oder weiss, wie es aussieht. ich finde keine bilder oder sonstigen beschreibungen, auch die freundlichen :) sind mit meiner frage sichtlich überlastet. jetzt habe ich 3 verkäufer gefragt, und habe 3 verschiedene darstellungen erhalten. lt. dem ersten sieht es aus wie im alten audi a6 (aber das konnte er mir auf nachfrage nicht beschreiben), der zweite meinte, das dach wäre von innen wie ein stahldach und der dritte meine, es wäre ein mittelstreifen solar, und das würde noch die restkälte der klimaautomatik mitnutzen.
    :stern:

    vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
    danke und gruß
    chenpo

    na also, leute, hat denn keiner von euch pappelmaser schwarz?

    ich war heute wieder bei einigen :) , deren stimmung sich mittlerweile auf :zorn: verändert, wenn sie mich sehen.
    keiner hat mutertafeln von pappemaser :lach:

    aber einer ar so freundlich und hat mit mal den musterkoffer vom phaeton aufgemacht, und nachdem ich mir ein Muster mit "pappelmaser individual" angesehen habe, musste ich feststellen, das es schwärzlich mit goldenem einschlag, je nach lichteinfall, ist. das weicht zwar nicht von pits beschreibung ab, aber von den individualangaben für den dicken.

    chenpo

    erstmal viel spaß mit deinem dicken, rüdiger

    und dann zur antwort:

    natürlich lässt sich das nicht verallgemeinern, aber grundsätzlich sollte mansich die frage stellen, woher die vielen milliarden euro kommen, die alleine von den deutschen zum "schlummern" ins ausland gebracht wurden?
    von den deutschen arbeitern, den angestellten oder arbeitslosen? die hatten ja wohl seltenst die möglichkeiten, derartige geldmengen ins ausland zu bringen.

    chenpo


    ... das reichtum nicht glücklich macht und geld nicht alles ist, werdet ihr erst dann merken, wenn ihr genug davon habt und feststellt, das man sich gesundheit nicht kaufen kann...

    wer hats :wow: ?,

    hat jemand schon mal Leder anthrazit mit pappelmaser schwarz gesehen?ich leider noch nicht, aber ich würde gerne mal ein paar meinungen dazu hören. wollte meinen :) nochmal etwas auf die palme bringen und den dicken vor der produktion ein letztes mal neu konfigurieren.

    danke und gruß

    chenpo