Hallo zusammen.
Ich bin vor einiger Zeit in einem anderem Forum selber mal in ein Fettnäpfchen getreten, indem ich einen Legastheniker auf seine fürchterliche Schreibweise aufmerksam gemacht habe. Nach wenigen Zeilen hatte sich das Thema allerdings wieder beruhigt (bzw. es kochte erst gar nicht hoch), da einige Anwesende den Betroffenen persönlich kannten und er selber mir einfach nur sein Problem geschildert hat. Konnte ich ja schließlich auch nicht wissen.
Also: Bei Hinweisen auf einen nicht ganz optimalen Schreibstil nicht gleich allergisch reagieren, sondern die Situation aufklären, bevor sich alle Beteiligten an einer mangelhaften Grammatik hochziehen. Kann man ja schließlich nicht sofort erkennen, ob jemand mit einer anderen Sprache groß geworden ist, oder ob er sich einfach keine Mühe gibt. Schlussendlich hilft es bei der Problemlösung ungemein, wenn man versteht, was überhaupt das Problem des Fragestellers ist.
Ich denke, dadurch, daß du dich als Ausländer zu erkennen gegeben hast, sollte das Thema Grammatik erledigt sein. Leider konnte aber auch ich so rein inhaltlich deinen Ausführungen nicht komplett folgen, eventuell versuchst du das Problem noch mal zu sortieren und eindeutige Begriffe und Zuordnungen zu verwenden. Ich habe beispielsweise nicht verstanden, welche Lampe (Birne ) in welcher Leuchte wann nicht funktioniert
Gruß
Frank