Beiträge von iceage

    Zitat von dschlei

    Aus meiner langjährigen Erfahrung mit verschiedenen SUV's kann ich nur sagen, dass die hintere Sperre bei glatten Strassen fast gefährlich ist! Jeder hier der ein SUV oder einen Pickup fährt (und das sind fast mehr als 50% der Bevölkerung) weiss, dass bei Strassengläte die eingeschaltete hintere Sperre das Hinterteil veranlasst, zur Seite wegzuschieben (es folgt einfach dem geringsten Wiederstand, und damit der Strassenwölbung). Daher möchte ich behaupten, dass eine hintere Sperre für Strassenfahren nachteilig ist!




    die hintere Sperre darf auf Asphalt garnicht eingeschaltet sein - nur auf unbefestigtem Untergrund, da sonst die Gefahr besteht, dass die Sperre kaputt wird, wie das bei den ersten Quattromodellen so üblich war! Bei unserem Merzedes G mit Vorder- und Hinterradsperre kannst du sehr schön (auf unbefestigtem Untergrund!!!) feststellen, dass bei eingerasteter Vorder- und Hinterradsperre trotz eingeschlagener Lenkung das Fahrzeug geradeaus schiebt!

    LG
    Michael

    jeder der "echtes" Geläde auf matschigem Untergrund fährt kann jede Unterstützung brauchen die es nur gibt! Bei den Sperren unterscheiden sich dann auch die Geister, warum wohl ist der G das beste Geländeauto der Welt! Wir haben in der Familie einen Puch (Merzedes) G und einen Puch Haflinger; alle beiden haben händische Vorder-, Mittel- und Hinderradsperre und wenn du das mal erlebt hast wie sich ein eingegrabener Wagen wieder zu bewegen anfängt, nimmt die Begeisterung kein Ende! Grundvoraussetzung dafür sind allerdings beste Geländereifen!

    LG
    Michael

    Zitat von handycap

    hi,

    hast du auch ein bild von der seite wo das gesamte fahrzeug drauf ist ???


    leider nein, das sind alle Fotos die ich gefunden haben! Ich brüchte auch noch jemden der mir das ganze macht, ich selber traue mich da nicht drüber, es handelt sich immerhim um Bremsen und die brauch selbst ich ab und zu......


    LG
    Michael


    als der Spruch mit ....Umzug gleich gefällt mir:p !

    wie fährt sich eigentlich der T mit n'em Wohnwagen, brauche ich da überhaupt zusätzliche Rückspiegel oder geht sich das auch so auch -> siehe bild, damals noch mit audiquattrrrrooo

    LG
    Michael

    gratuliere dir zu Ihrem "T":guru: ....


    beneide dich um die Handschaltung, habe meinen auch mit HS bestellt, aber mit Automatik bekommen, aber dies ist eine andere Geschichte, die du hier öffers nachlesen kannst!

    viel Spaß beim Chatten hier und herzlich willkommen....

    Liebe Grüße
    Michael


    stimme dir vollkomen zu und ergänze nochmals, dass beim V6-TDI meiner Meinung nach VW selber noch etwas machen wird.

    Liebe Grüße
    Michael

    Zitat von Kühnemund

    Laßt lieber die Finger weg vom Chiptuning. Erstens fällt tatsächlich sämtliche Werksgarantie weg, zweitens gibt es Probleme mit der gesetzlichen Gewährleistung und drittens gibt es oftmals Probleme beim Wiederverkauf.

    Auch die Garantie, die einige Chiptuner geben, nützt übrigens nicht viel. Zerlegt sich der Motor, gibt es schnell ein Gutachten, wonach das Tuning nicht ursächlich gewesen sei. Da sitzt man dann, keine Garantie vom Hersteller und auch keine vom Tuning-Hersteller.

    Gruß Patrick


    Das stimmt zwar alles, aber ich hatte in den letzten 15 Jahren noch nie, nie Probleme damit und der Spaßfaktor ist unglaublich! Natürlich, wenn du ein Problem hast, das du vielleicht auch ohne chip hättest, kann es zu Problemen kommen. Ein Freund hat aber sogar bei seinem gechipten Alhambra von Seat in Kulanz nach Garantie einen Motorschaden (da aufgrund der Seriennummer die Schwachstelle bekannt) zu 80% ersetzt bekommen!

    Liebe Grüße
    Michael

    Liebe Grüße
    Michael

    Zitat von Xapathan

    Ich fahre monatl. über 10.000km im Durchschnitt (nicht mit dem T-reg!).
    Ist das so ungewöhnlich?




    naja, das bedeutet, wenn man eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 50 bis 100 km/h annimmt, dass du JEDEN Tag des Jahres ca. 3 bis 6 Stunden im Dicken (oder anderem Auto) verbringst:o

    LG Michael

    Zitat von Kalli

    gemessen mit einem Garmin GPS. Ausreichend Satelliten am Himmel.
    Touareg R5 12/2003
    bis 80km. ................ +5km
    bis Höchstgeschwindigeit +8km

    das sind unsere Werte.

    Gruß
    Andreas


    mit meinem Garmin gemessen, würde ich diese Angaben bis zu verdoppeln!

    LG Michael

    Zitat von impul2

    Also ich fahre eine R5 Tiptronic. Der ist 15 Monate alt, hat jetzt 77.000 runter und
    hat ein SKN Tuning. Ich hatte bisher keinerlei Probleme. Allerdings ging es hier auch nicht um Endgeschwindigkeit,( +10 ) sondern um etwas mehr Drehmoment. Am Ende hängt es davon ab, wie man mit dem Wagen nach dem Tuning umgeht. Immer nur Bleifuß bringt's sicherlich nicht. Da ich unabhängig von Werksvorgaben aus Prinzip alle 10-15 TSd. einen Ölwechsel machen und den Wagen checken lasse, funktioniert er wie ein Uhrwerk.


    du fährst im Monat durchschnittlich über 5000 km?

    Melde mich mal wieder zu diesem Thema, da ich jetzt bald (hoffentlich) meine 20"er Sommerpatschen aufwerfe und dann die roten Bremssättel gerne hätte!

    Weiß hier jemand ob rote Porsche-Bremssättel auf meine Bremsen V6-TDI passen?

    LG
    Michael