Beiträge von klut007

    Hallo Touareg Freunde,
    ich hab ein kleines Problem beim Abstellen/Anhalten des Touareg 2. Sobald ich anhalte (um die Fahrt zu beenden), geht der Motor durch die Start-Stop Funktion aus.
    Das heist aber leider nicht, dass ich den Schlüssel aus dem Schloss bekomme. Ich starte erneut durch Schlüsseldrehung und stelle dann durch Schlüsseldrehung den Motor wieder ab.

    Vielleicht mache ich hier etwas falsch und Ihr habt nen Tipo für mich!? In der Suchfunktion hab ich nichts dergleichen gefunden...

    Danke schon mal für Eure Antworten...

    Hallo,

    ja der Bulli hat schon auch ein cooles Image von Freiheit und Unabhängigkeit! Da ich fünf Jahre nur Touareg gefahren bin, hab ich mich aber zu sehr an die "Luxus" Fahreigenschaften gewöhnt und die Situation unterschätzt.

    Mir ist beim Bus aufgefallen, dass der Kofferraum zwar sehr hoch, aber nicht sehr tief ist, wenn die Rückbank für die Fahrgäste sehr bequem eingestellt ist... Wenn ich mal Dinge von 1,5 Meter Länge transportieren wollte, hatte ich Probleme, denn die Rückbank ließ sich zwar umklapen, aber man hat dann keine ebene Fläche. Dies fand ich sehr unpraktisch. Ausserdem sind mir die Gepäckstücke beim Aufmachen der Heckklappe regelmäßig entgegen gepurzelt.

    Es hat mir auch nicht gefallen, dass man bei Autobahnfahrten mit den hinteren Fahrgästen (3. Reihe) nur noch sehr schlecht kommunizieren konnte (Fahrgeräusche). Natürlich sitzen die ja auch ziemlich weit weg, aber das war schon nervig! Nicht umsonst gibt es ja ein eigenes Kommunikationssystem (Mikroverstärkung über den Sitzen) für den Bus.

    Ausserdem gibt es beim Bus, meines Wissens nach, die AHK nur abnehmbar. Das ist im Gegensatz zur Anklappbaren beim Touareg auch ein grosser Nachteil für Leute, die sie oft einsetzen.

    Positiv fand ich beim Bus die Schiebetüren, dadurch war das Anschnallen der Kinder super bequem. Jetzt geht es zwar mit den drei Kindersitzen, aber das Anschnallen ist fummelig.
    Auch die Übersicht und Rundumsicht ist im Bus m.E. besser als im Touareg II.

    Gut, sicherlich alles nichts Neues von mir, aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen...

    Hallo,
    ich bin schon lange interessierter Leser des Forums und hab viel Nützliches gefunden! Nun wollte ich Euch mal eine Erfahrung weiter geben...

    5 Jahre bin ich den Touareg 1 V6 TDI gefahren und habe das Auto geliebt. Der Familie zur Liebe haben wir uns entschlossen auf einen Multivan umzusteigen. Drei kleine Kinder in den Kindersitzen auf der Rückbank ging, war aber immer sehr "fummelig". Also ab zum Händer und einen T5 Highline TDI mit 180 PS erstanden. Der T5 fährt wunderbar (Automatik), die Fahrgeräusche sind deutlich, die Türen gehen nicht satt zu, Busfeeling will gelernt sein, Platz für die Fahrgäste ist reichlich, der Kofferraum ist bei etwas weiter zurück gefahrener Position allerdings nicht besonders groß. Alles in allem ein tolles Auto, aber mit einen Touareg nicht vergleichbar. Ihr merkt schon, glücklich war ich nicht!

    Also bin ich wieder zu meinem netten Händler und hab glücklicher Weise den Bus nach 2 Wochen stornieren können. Dafür hab ich einen T2 (V6TDI Blue Motion)gekauft und bin nun überglücklich. Die Kindersitze sind hinten immer noch fummelig, aber das ist mir egal (ich sitze ja nicht hinten). Die Fahrkultur, die Technik, auch alle Neuerungen sind wunderbar.

    So habe ich Lehrgeld bezahlt, kann nur jedem raten, der überlegt vom Touareg auf Multivan umzusteigen, den letzteren genau unter die Lupe zu nehmen und längere Zeit Probe zu Fahren!