Beiträge von wd-v10

    Wer kennt diesen Fehler, den ich schon auf vielen T2 Scans gesehen habe
    und wie kann man ihn beheben?
    Einfach den Fehler löschen reicht nicht aus, dann kehrt er wieder.
    Wäre für Tips dankbar.
    Gruß
    Werner

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und jetzt stelle ich fest, dass beide Schlusselbatterien eine Spannung von 2,95 Volt haben.

    Was stimmt denn da nicht? Warum zeigt der T II im Display an, dass die Schlüsselbatterie erneuert werden muss?

    Momo


    Hallo Momo,
    ist die Leerlaufspannung 2.95V? (Normale Spannungsmessung)
    Neuere Digitalmultimeter haben auch eine Spannungsmessung für Batterien,
    hier wird eine kleine Last (wie im Normalbetrieb) bei der Messung angelegt
    und die angezeigte normal gemessene Leerlaufspannung bricht zusammen,
    wenn die Batterie leer ist.
    Gruß
    Werner

    Hallo,
    das mit der Lenkradheizung hatte ich bei VCDS mal nachgefragt allerdings konnte man mir dort nur antworten, dass dieses Feauture bei VW nicht vorgesehen sei und somit auch nicht per VCDS freigeschaltet werden kann.
    Die wenigsten VW Händler / Werkstätten arbeiten mit VCDS!

    VW selbst will dies auch nicht.

    - Bei der Sitzheizung kann man die Temperaturstufen auf Zeit einstellen, bei mir läuft jede Stufe 5 Minuten, bis Stufe 1 erreicht wird, danach bleibt Stufe 1 an.

    Hallo kaschtler1a,
    kannst du mir bitte das Steuergerät und den Kanal sagen, wo und wie Du die Sitzheizung verstellt hast?
    Deine Einstellung finde ich einfach super!
    Danke
    Werner

    Du bekommst doch den Sender angezeigt den Du hörst. Wo ist also Dein Problem?


    Du musst aufmerksamer lesen.:05.18-flustered:
    Fahre ich abends mit einem "Eingestellten DAB-Sender" in die Garage Bsp. WDR2 dann ist dieser auch hell im Radiodislpay hinterlegt.
    Wenn ich nun morgens losfahre höre ich nach wie vor WDR2 DAB aber im Radiodisplay ist nun SWR3 (nicht DAB) hell hinterlegt.
    Also WDR2 DAB wird gehört aber SWR3 wird angezeigt.:eek:
    Und da der Touareg zwei Empfangseinheiten hat, eine zum hören und eine die im Hintergrund immer den besten Verkehrssender nimmt,
    um die aktuellsten Verkehrsmeldungen zu gewährleisten.
    Es sollte doch wohl so sein, das ich den Sender den ich hören will und den ich ausgewählt habe, auch so angezeigt wird oder?
    Gruß
    Werner

    Hallo Werner,

    hast du das schon mal mit FM probiert, ob sich dabei es genauso verhält :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo Stephan,
    habe es ausprobiert, ist wohl nur der Fall wenn ich mit einem DAB-Sender abends in die Garage fahre.
    Mit einem FM-Sender bleibt der richtige Sender hell hinterlegt!
    Sehe es aber als ein Fehler an, da ich den Sender den ich höre angezeigt bekommen möchte
    und nicht den 2.Verkehrsfunksender der ja immer im Hintergrund arbeitet.
    Gruß
    Werner

    Hallo,
    ich bin im Raum Köln/Bonn unterwegs und Höre WDR2 als DAB.
    Der Sender ist eingestellt und auch im Display hell hinterlegt.
    Morgens Fahre ich los, WDR2 DAB spielt und wird in der oberen Textspalte des RNS850
    richtig angezeigt, aber hell hinterlegt ist nun der nächste Sender SWR3?
    Kennt jemand den Fehler:confused:
    Gruß
    Werner

    P.S. Neues Update DAB ist aufgespielt!

    Hallo,

    ich habe z.B. noch die , weil sie immer nach einer bestimmten Anzahl von Wischwasserbetätigungen sprüht und nicht dann, wenn ich das möchte; auch wenn die Zündung zwischendurch aus war und das Fzg. zwischendurch gewaschen wurde! Die Anzahl der nötigen Wischwasserbetätigungen läßt sich aber auch einstellen.

    Gefällt mir bei unserem Touran besser - dort werden die Scheinwerfer nach einer einstellbaren BetätigungsDAUER gewaschen, so kann ich selbst entscheiden ...

    Hallo,
    habe ein VCDS. Kannst Du mir Steuergerät und Kanal nennen wo Du die Scheinwerferreinigungsanlage eingestellt werden kann?
    Danke
    Werner

    Ich finde das TFL ein Sicherheitsgewinn. Und ich verstehe nicht, warum man nicht auch die Rückleuchten dazuschalten darf. Vor allem wenn die dann auch in LED sind.

    Meine Meinung generell: wenn sich etwas bewegt und fährt, dann sollte es vorne und hinten beleuchtet zu erkennen sein.

    Momo


    Hallo Momo,
    da bin ich genau Deiner Meinung!
    Bei meinem T2 sind die Rücklichter aus! Aber im Konzern geht es auch anders.
    Beim neuen Polo R6 meiner Tochter ist sind beim TFL auch die Heckleuchten an.
    Gruß
    Werner

    So, jetzt geht's.

    Wie kaschtler1a geschrieben hat, müssen die Bits 0, 1, 2, 3, 5 und 7 im Byte 06 gesetzt werden (ergibt dann "EF", siehe Bild). Dann geht's so wie bei Audi -> Nebelscheinwerfer automatisch (ohne Lichthuperei) an.
    Ich hatte irgendwie Bit 1 nicht gesetzt... Auswirkung: CH geht nur nach lichthupen...

    Danke nochmals und Grüsse

    Harry

    Danke fenek70,
    bin neu in diesem Forum und komme aus dem Motor-Talk-Forum.
    Ich Habe die Umkodierung durchgeführt und auch gleich die Coming-Home von 10- auf 30 Sec. verlängert.
    Das ging alles super.
    Danke
    Werner