Beiträge von Schlorenz

    Hallo zusammen,

    bei meinem alten Navi mit CD konnte ich mir leicht selber eine Sicherungs CD kopieren. Jetzt habe ich das mit der DVD meines neuen Geräts probiert. Alcohol 120% brennt die DVD auch brav, nur funktionieren will sie nicht.

    Hat jemand positive Erfahrungen gemacht und wenn ja, mit welchem Programm und worauf muss geachtet werden?

    Ich will mir eine Kopie ziehen, die ich dann im Gerät belasse und um die es nicht schade ist, wenn sie mal wieder mit dem Gerät geklaut wird oder so kaputt geht.

    in motoso.de bieten massig professionelle Verwerter diverseste Teile an. Ist doch gut und legal auch.

    Die Hersteller müssen sich nicht wundern, wenn aufgrund ihrer Ersatzteilpreise ein zweiter Markt entsteht.

    Wisst Ihr, was das kleine Handschuhfach mit den Lüftungsdüsen bei VW kostet? Ich ja, denn ich musste es kaufen. Ca. 230 Euro. Die haben doch den Schuss nicht gehört

    hatte immer Kombis (BMW 5er oder Volvo V70) und der T ist mein erster SUV.

    Ich finde ihn vom gesamten Fahrverhalten her mir besser passend und als Volvo Fahrer staune ich noch nach einem Jahr über den kleinen Wendekreis des T.

    Mangelnde Traktion auch in schnell gefahrenen Kurven kenne ich nicht, mit der Luftfederung wankt er auch nicht allzu stark. Irgendwann schiebt er halt kräftig über die Frontpartie, das kündigt sich aber sehr rechtzeitig an.

    Und klar, er ist kein Sportwagen, aber ein souveränes Fahrzeug. Ich will nie wieder niedrig sitzen

    bei mir hat echt alles geklappt. Ich hatte mir allerdings zum Navi eine Antenne gekauft, deren Empfangsleistung für unter das Armaturenbrett montiert zu schwach war. Also hat mein Händler eine von Audi her genommen, mit der es geht. Da ich mit Luftfahrwerk auch das bunte Display im Cockpit habe, funktioniert das auch mit Navigation. Auch die Rückmeldung über Lenkeinschlag etc. vom Auto klappt. Bzw. klappte, bevor mein Navi geklaut wurde.

    Ich kann Dir nur raten, beim Erwerb eines gebrauchten Navi sehr vorsichtig zu sein. Hat der Verkäufer keine Codekarte? Finger weg. Ich habe mir 2 Mal die Seriennummer geben lassen und sie bei der Polizei prüfen lassen. Hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es eine AG Aufbruch, die auch Tips geben.

    Allerdings ist die Auskunftsfreude je nach Beamten, den man erwischt, unterschiedlich. Einer hat mir am Telefon gesagt, dass das am Telefon nicht ginge und man mit dem Gerät dort vorstellig werden muss. Stellt sich dann heraus, dass es getohlen ist, würde man sofort verhaftet und ein Strafverfahren wegen Hehlerei eingeleitet. Ich weiss nicht, ob das stimmt, allerdings kommt mir das komplett bekloppt vor.

    Der Werksschutz in Wolfsburg hat auch eine Unterabteilung, bei der man Auskünfte bekommen kann, muss wohl aber schriftlich erfolgen. Ansonsten über den Händler Deines geringsten Misstrauens.

    Erst wenn keiner mehr geklaute Sachen kauft, hören die Diebstähle auf. Mein Dicker wurde in 3 Monaten 2 Mal aufgebrochen und auch wenn die Versicherung brav alles zahlt, ist es eine reisen Sauerei und viel Stress.

    wenn Du sie montierst, achte darauf, dass sie an der richtigen Stelle sitzen und nicht die Tür unten aufstellen können.

    Achte doch mal darauf, wie sich das Fahrgeräusch an einer bestimmten Stelle, an der Du öfter vorbei kommst, von links anhört und vergleiche es dann mit dem Geräusch mit den montierten Leisten. Ich habe immer den Eindruck, als ob bei mir von der Tür unten Geräusche kommen, die eigentlich nicht da sein sollten und bringe das erst jetzt mit der Möglichkeit in Verbindung, dass das durch die Leisten verursacht sein könnte.

    ich habe die aus dem Riffelblech-Shop. Den ebay Link hast Du ja. Man kann sich auch noch touareg oder V6 tdi etc. darauf ätzen oder lasern lassen. Die Dinger passen fast gut und sehen sehr gut aus. Ich war damals sehr zufrieden mit dem Deal. Ich würde aber entweder schauen, ob Du sie sehr billig bei ebay schnappen kannst, oder aber dort anrufen und versuchen, sie günstig zu bekommen. Das sind sehr nette Leute und die Abwicklung war damals reibungslos und schnell

    man kann auch bei der Polizei anrufen, um die Seriennummer prüfen zu lassen.

    Ich habe das jetzt schon 2 Mal gemacht, nachdem mein Auto 2 Mal aufgebrochen wurde und ich gebrauchte Navis gekauft habe.

    Der nachträgliche Einbau war überhaupt kein Problem. Ich habe das Delta einfach gegen das Navi getauscht und da ich Luftfahrwerk haebe, geht das sogar in Kombination mit dem dann serienmäßigen Farbdisplay im Cockpit

    richtig, nur die Optik. Ein Kombi, und das ist der T für mich, sieht in meinen Augen ohne Releing einfach unfertig aus.

    Ich habe mal bei ebay geschaut. Da gibt es einen Anbieter, der Produkte der Marke Montblanc vertreibt. Man bekommt zum Preis des VW Grundträgers den Grund- und den Skiträger inkl. Versand und auf Wunsch mit Alu-Stäben. Ich denke, bei dem werde ich zuschlagen

    Hallo zusammen,

    ich habe ja den T mit der Reling. Weiss jemand, wie es da mit der Befestigung eines Skiträgers aussieht? Mein Händler meinte etwas von einem Grundträger, auf den dann der Skiträger kommt.

    Kennt jemand die Teilenummer des passenden Grundträgers?

    Oder wie sieht Eure praktikable Lösung aus?

    Danke für Tips im voraus.

    wie dschlei schon so richtig schrieb, brauchen wir 12 Leute für eine Sammelbestellung. Nachdem wir letztes Mal ca. 30 Besteller hatten, ist die Nachfrage eher gering.

    Einfach mal ab und zu diesen thread wieder hoch pushen und schauen, was sich tut. Ich kann dann wieder organisieren, wenn es so weit ist

    Hallo zusammen,

    hat jemand seinen T mit silberner Reling ausgeliefert bekommen und würde aber lieber eine schwarze haben?

    Mein Händler meint, dass ein Austausch von aussen möglich ist. Es sind pro Seite 3 Abdeckungen vorhanden, unter denen Schrauben sitzen, das macht es wahrscheinlich.

    Also, wenn jemand Interesse hat, bitte kurze PN an mich, man könnte sich dann irgendwo treffen zwecks Austausch