Beiträge von Mackson

    Moin!

    Ich hoffe Reimung ist auch wieder gut zu Hause angekommen und hat die Matschkruste schon abgeschält??:D Dieses Jahr waren komplett andere Bedingungen als noch 2012 (trocken & staubig). Naß und schlammig brachte doch mal ein ganz anderes Feeling.:top: Die AT-Reifen hatten dieses Jahre echt Vorteile, oder? Ich hab's zumindest auf meinem Tiguan gemerkt das selbst bergauf im Schlamm beschleunigen könnte. Mit WiRei weiß ich aus diversen Selbstversuchen, dass man damit nur auf der Stelle tritt und nur langsam vorwärts kommt.
    Ich fand's jedenfalls wieder obergenial und viel zu kurz! Die Zeit ging rum wie nix.

    Ein kleines Highlight war dieses Jahr auch die Bergung vom Daimler:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und genau dafür ist das Training da. Man macht - in dem Fall der GLK Fahrer - einen kleinen Fehler und schon ist man festgebacken. Wäre man (Frau) bei so einer Aktion allein irgendwo in der Pampa -> schweißtreibende Schaufelarbeit stünde bevor. Hier in einer hilfsbereiten Offroad-Mannschaft alles kein Problem. :thumbup: Der GLK ist etwas mutig in den Spurrillen gefahren und wurde dann vom doch lemartigen Mitteil förmlich aufgebockt. Eine Begehung oder einfaches neben der Spur fahren hätte dies verhindert, aber dies zu lernen sind wir ja dort (und wegen dem Spassss :D ) - alle anderen wussten dann natürlich um die "Gefahr" (in der Abfahrt 1 die eigentlich nicht genutzt werden sollte :whistling: ) und sind dann entsprechend anders gefahren. Videos folgen noch, da sind so ziemlich alle drauf...

    Hallo Offroad-Fans!

    Nach dem Erfolg des Offroadtrainings 2012 (das waren einige von Euch mit dabei) findet am 13.04.2013 wieder ein Training an selber Stelle im Tagebau Profen statt. Hier kann jeder gefahrenlos die Offroadeigenschaften seines Touaregs austesten, herumprobieren ohne das er in Gefahr gerät oder gar allein hilflos "verdurstet". Ein oder zwei professionelle Fahrtrainer leiten den Kurs. Das Training ist sehr informativ und fördert erstaunliche Fähigkeiten von Fahrer und Touareg.
    Das Training wird vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle durchgeführt, hier mal das offizielle Angebot von denen:

    Offroad Training
    Das Gelände liegt südlich von Leipzig, Fahrzeit ca. 30 Minuten, und befindet sich innerhalb eines aktiven Tagebaus. Aus diesem Grund ist die Zufahrt nur in der geschlossenen Gruppe und nur mit unseren Mitarbeitern möglich.
    Der zentrale Platz steht als Veranstaltungs- und Cateringbereich zur Verfügung. Sanitäre Anlagen werden für unsere Veranstaltungen angeliefert.
    Durch Rampen sind vier verschiedene befahrbare Ebenen miteinander verbunden.
    Der Untergrund ist geschüttet und wäscht sich bei Regen aus. Er wird durch unsere Mitarbeiter vor der Veranstaltung präpariert und liefert das Fahrerlebnis abseits befestigter und künstlich angelegter Betonpisten. Testen Sie Ihren Offroader!
    Das Gelände ist geeignet für geländetaugliche Fahrzeuge (Pkw und leichte Lkw, z.B. UNIMOG). An die Fahrzeuge und Teilnehmer werden mittelschwere bis schwere Anforderungen gestellt. Durch die Auswahl der gefahrenen Sektionen lässt sich der Schwierigkeitsgrad den Ansprüchen anpassen.
     Gleichzeitig können bis zu 40 Teilnehmer in mehreren Gruppen trainieren. Dabei werden sie von unseren erfahrenen Trainern per Funk und im direkten Kontakt angeleitet.

    ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle
    Fahrsicherheit Imling GmbH
    Döbichauer Straße 30
    04430 Schkeuditz
    Tel.: 034205 426 70
    Email: info@sachsentraining.de
    web: http://www.sachsentraining.de

    Preise für's Training:
    Fahrer 165,-€, als ADAC Mitglied 155,-€. Jeder Beifahrer (darf nicht hinters Steuer) kostet 30,-€. Trainingsbeginn wird am 13.04.2013 um 9 Uhr am ADAC-Fahrsicherheitszentrum sein. Einen zweiten Treffpunkt nahe dem Offroadgelände werde ich eine Woche vorher bekannt geben.

    Anmeldung:
    Letztes Mal haben sich alle selber beim ADAC angemeldet. Dieses Mal würde ich das gern für Euch übernehmen um einfach mal den Überblick zu behalten wer alles durch Foren zu dem Training kam.
    Ich stelle mir das wie folgt vor:

    • Wer Interesse hat schickt mir bitte per Email > mackson@tiguanforum.de < oder PN vollständiger Namen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, ggf. ADAC Mitgliedsnummer, Autotyp + Kennzeichen mit dem er teil nehmen wird.
    • Ich übermittle die Daten an den ADAC.
    • Der ADAC wird Euch persönlich die Anmeldung bestätigen und auch persönlich die Zahlungsafforderung zusenden (diese kommt ca. 1-2 Wochen vor dem Training) zusenden.
    • Treffpunkte wird es wie erwähnt zwei geben, die genaue Uhrzeit + Ort für Treffpunkt 2 gibt es rechtzeitig vorher.


    Das Training bzw. der Tag im Tagebau lohnt sich für echt jeden, der seinen Touareg nicht nur für die Straße gekauft hat. Schon allein wegen den Landschaftseindrücken und Dimensionen im Tagebau selber, v. a. bei dem bomben Wetter was wir 2012 hatten! :thumbup:

    Service-Tip:
    Ein paar Tips zum Ablauf. Der ADAC-Text ist ziemlich allgemein gehalten. Im Tagebau gibt es weder Catering, noch Toiletten. ;) Wer muss geht in den Busch (reichlich vorhanden ;) ) und wer Hunger hat greift in die Brotbüchse. Letztes Mal sind wir alle zur Mittagspause (12 Uhr) in die Kantine des Tagebaus gefahren - da gibt es dann auch WCs. ;)
    Wärend des Trainings hat jeder ein Funkgerät von dem er Anweisungen vom Trainer erhält. Es werden verschiedene Stationen (Sand, Steilhang, Wellen, Verschränkung usw. + Rundkurs) durchfahren und zum Schluss kann man frei fahren und sich nach Herzenslust "austoben" - das reicht dann bei vielen ungefähr ein Jahr... ;) :D Das Gelände ist sehr freundlich zu Lack und Auto, da meist Sand, Waldwege und keine großen Steine.

    Teilnehmerliste:
    Touareg ???
    Amarok ???
    Tiguan ???
    Yeti ???
    Toyota 1x
    Subaru ???

    kelle
    Du hattest doch die AT Reifen drauf, richtig? Ich habe gesehen, dass Du vor dem "Sandkasten" den Luftdruck optimiert hast. Wie war es denn vom Fahrgefühl her? Rein optisch von außen konnte ich jetzt nicht wirklich einen Vorteil bei Dir feststellen. Der wäre mit Sicherheit bei Nässe absolut gegeben gewesen.

    Hallo, so wieder daheim, war ein toller Tag. Die Veranstaltung war auf dem Gelände vom Tagebau Profen. Hier findet auch die Baja Saxonia, statt. Waren eine bunte Truppe aus dem Amarok-Forum, dem Tiguan-Forum, dem Yeti-Forum, natürlich den Touareg-Freunden sowie ein paar anderen.
    Das Wetter war perfekt.

    Das kann ich nur bestätigen. Geile Veranstaltung! Leider kam das "Benzingespräch" etwas kurz - das fand ich zumindest. Wir haben's uns z.B. gar nicht unterhalten. Lag aber daran, das es hintereinander weg ging und jeder fahrgeil war. :biggrin:

    Manchmal habe ich auch gute Ideen, wie diese... :)

    Der 12.5. steht noch offen. Wir waren 20 Teilnehmer. Das ist quasi die Zahl der Mindestteilnehmer, würde ich schätzen. Die Aussagen vom ADAC diesbzgl. waren doch sehr wiedersprüchlich, wie ich jetzt feststellen musste.

    Hier noch ein paar Eindrücke:
    Klick! + Klick! + Klick! + Rundkurs

    So, ich habe nach gefragt: die Gruppen werden vor Ort eingeteilt schrieb mir die nette Frau H...

    Reisst von Euch noch jemand am Samstag direkt vor dem Training aus Süden an und fährt quasi an Profen schon vorbei? Ich und noch ein Amarok kommen direkt zu Tagebau, das spart uns 1,5h und 70km Fahrt. Da gibt es einen alternativen Treffpunkt.

    Treffpunkt ist 9 hr am ADAC-Fahrsicherheitszentrum im Gewerbegebiet Dölzig. Ich hoffe, dass ich mir die Fahrt bis dahin sparen kann und direkt den Tagebau anfahre. Meine Anfrage läuft gerade deswegen. In Dölzig ist nur Begrüung. Ich komme direkt von Süden und müsste dann die gleiche Strecke wieder zurück fahren. Das wollte ich mir sparen und ich kann eine Stunde später aufstehen :)
    BTW: Jetzt sind es 3 Touareg, oder? Wir sind auch 3 Tiguan und ich glaube auch 3 Amarok + mind. rund 15 unbekannte Fahrzeuge.

    Hi Leute! Also keine Panik. Laut Auskunft des Veranstalters findet der Termin am 24.3. auf jeden Fall statt. Eine Rückmeldung gibt es ca. 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Ich denke, dass die Damen und Herren erst alle Anmeldungen sammeln und dann die Sache in einem Arbeitsgang abarbeiten. Was heist hier "alleine mit den Tiguans"??? :) Ihr braucht keine Angst zu haben, wir sind ganz lieb... :)

    Hallo Offroadfreunde!

    Es gibt jetzt zwei konkrete Termine für das besagte Offroadtraining im Tagebau.

    Sa 24.3.
    Sa 12.5.

    Preis: 165,- € bzw. 155,- € für ADAC-Mitglieder.

    Einfach bei http://www.sachsentraining.de anmelden und los geht's. Die Mannschaft aus dem Tiguanforum wird den 24.3. favorisieren. Da ist die Wartezeit nicht mehr so lang, man könnte (wenn man heiß drauf ist) am 12.5. gleich noch mal teilnehmen und man hat mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Winterräder am Auto montiert (IMHO vorteilhaft).

    Ich sag's noch mal: ich bin kein Mitarbeiter, sondern ein ganz normaler Teilnehmer wie ihr. Detailfragen bitte direkt bei den netten Damen von Sachsentraining stellen. Die gesamten Kontaktinfos stehen im 1. Post ganz unten.

    Wäre schön, wenn man hier ein kurzes Feedback von den wirklich teilnehmenden lesen könnte. So weis man, wer so alles kommt. :top: