Beiträge von Kerstinflorian

    Erkenne ich da nicht (mal wieder) gewisse Parallelen zum RRS ? :zwinker:
    Wäre es nicht sinniger wenn Du das Facelift zum TIII überspringst um dich
    mit einem RRS "auszutoben".
    Den kurzen Abstecher würde Dir sicherlich, bei dem Wagen,
    kaum jemand krumm nehmen. :top:

    LG
    Flo

    P.S.: Hab mir ebenfalls einen ausrechnen lassen allerdings übersteigt dieser selbst einen
    entsprechend ausgestatteten Panamera und das sprengt dann doch den Rahmen...

    Viel Spaß ist eine großartige Erfahrung :-)))))

    Zudem werden auch oft geile Touren übers Select Magazin bzw.
    dem Porsche travelclup tours angeboten.

    Solltest Du Lust (Zeit) haben würden sich sicher einige über einen anschließenden
    Erfahrungsbericht, im off top, freuen.

    LG
    Flo

    Für Sportwagenlayen bzw. Kunden welche ab und an in den Genuss des maximalen Drehmoments Ihres Fahrzeuges kommen möchten
    ein perfektes Features und entscheidendes Plus an Sicherheit.

    So ließ mich der Gedanke, während der Fahrt mit dem Targa, dass sich die Kraft auf alle Räder verteilt entspannter an die Sache gehen und
    konnte bereits ab den ersten Metern, ohne nervig quietschende Reifen oder ausbrechendem Heck, die Kraft voll ausschöpfen.

    Ob dies nun zwingendes Produktmerkmal ist wage ich zu bezweifeln es verhilft allerdings zu mehr Agilität gerade im Sprint.

    Für meinen Fall wäre es ein Muss gerade wenn man bis Dato Frontantriebe bzw. Allrad gewohnt war.

    LG
    Flo

    Bin immer vom NEID zerfressen wenn ich die Kisten sehe...
    Echt ein scharfes Teil und ich bin der Meinung als wäre die Luftfederung
    vom Panamera noch ein Tick weicher (finde ich besser) ist als die vom Dicken.

    Ferner hat das Wageninnere etwas von einem Flugzeugcockpit, irre :)

    Mein Kumpel hat als ,,Glücksbringer" immer eine Stoffgiraffe von seiner Frau dabei.
    Da die Kisten doch noch recht häufig fotografiert werden, hält Er dann immer deren Giraffenkopf aus dem Schiebedach.
    Das gibt immer ein Hallo ;-p
    Hätte beim besten Willen NICHT erwartet das, gerade heutzutage wo niemanden etwas gegönnt wird, der Panamera doch noch so oft fotografiert wird.
    Am Targa oder generell am 911er nimmt fast niemand Notiz. Komisch...

    Mein Stoffeber und Igel auf dem Armaturenbrett vom Dicken erhält dagegen immer recht wenig Aufmerksamkeit ;-p

    Flo

    @[FONT=Verdana, Geneva, sans-serif]Sittingbull,[/FONT]

    [FONT=Verdana, Geneva, sans-serif]hätte zu gern das von Dir empfohlene ,,moonlight blue" genommen. [/FONT]:Applause:[FONT=Verdana, Geneva, sans-serif]
    Ist im WA-Konfigurator leider nicht verfügbar. [/FONT]:confused:

    Das Reef sieht allerdings auch scharf aus zumal mir der Farbton bereits beim T1 R50 gefiel.

    LG
    Flo

    Ein guter Kumpel arbeitet arbeitet in Zuffenhausen.
    Ist für die Spaltmaße der Dicken und des Pornomera zuständig.
    Und da dürfen sich die Kollegen alle 4 Wochen einen Wagen für`s
    Wochenende reservieren.
    Die Auswahl des Fahrzeuges geschieht zwar per ,,Zufallsgenerator"
    allerdings war dieses mal Targa dran.

    Er hatte für`s WE auf die Limousine spekuliert zumal Er bei uns im Nachbardorf wohnt und
    unter der Woche pendelt. Das ist der Pana einfach besser.

    Mich hat`s gefreut denn die Chantal ist wie der Dicke von VW und der Mazan ein Wenig die ,,Chantal für Arme".
    Und 911er (Standard) hatte Er schon zu oft dabei.

    Der Targa hingegen macht mächtig Spaß !
    Das Verdeck ist in der Tat Transformers-Like.
    Wahnsinn wie geschmeidig dieses komplexe Top faltet.
    Von der Materialverarbeiung muss hier nichts groß erwähnt sein, wie gewohnt Porsche.
    Selbst der Bügel ist von unten mit Leder ausgespannt.

    In unserem Fall war es der Handschalter (7 Gang). Ihm gefiel es überhaupt nicht.
    Die Beschleunigung mit dem Automatik wäre um Klassen besser.
    Mir wiederum gefiel der Handschalter super, man spürt bei jeden Schaltgang wie die Beschleunigung
    in die Magengrube haut.

    Einiger Maßen unerträglich wird es bei offenem Verdeck ab 260 da wird es ohrenbetäubend !!!
    Verdeck zu und bei leerer Autobahn bei Abenddämmerung (Fritzlar - Kassel) ist dann meist die Bahn frei.
    Die 300erter Marke schafft das Teil spielend. Allerdings ist mir nun auch klar weswegen das Armaturenbrett des
    Beifahrers, seitens Porsche, inoffiziell als Beissstange betitelt wird. Es ist auffällig das hier dieses an gewissen stellt
    sehr sehr viel weicher verarbeitet wurde.
    Die Bremsen hauen enorm rein.

    Allerdings sind solche Manöver wirklich nur auf leeren Bundesstrassen sinnig :)

    Neben dem Panamera wäre der Targa ein nette Alternative :-)))
    Allerdings nutze ich bis Dato lediglich seine WA-Rabatte für Accessoires :hopelessness:

    LG
    Flo

    Halli, hallo

    Bin auch mal wieder hier :)
    Vor drei Tagen verließ uns nun, nach 6 wunderschönen Monaten, der Dicke.
    Für die nächsten 6 (Wintermonate :rolleyes:) steht nun der Golf Variant vor der Tür.
    Ein für die Klasse erstaunlich gut verarbeiteter Wagen.
    Steht inzwischen Audi in kaum
    was nach !!

    UND es ist bereits passiert... der neue Dicke ist bestellt !!!!!
    Gleich bei der Abholung des Golf vor drei Tagen.
    Diesmal als 6 Zylinder (265 PS sind für meinen Fall absolut genügend).

    Diesmal werden wohl meinerseits kaum Fragen aufkommen.
    Hatte ja nun bereits genügend Praxisorientierung :D

    LG
    Flo

    Halli, hallo

    Ja ist soweit korrekt auf meinem VW-Mitarbeiter-Portal wurde dies ebenso aufgeführt.


    Zehn wichtige Fakten zur Weltpremiere des neuesten Touareg:

    • Neues Design für die Front- und Heckpartie des Touareg.
    • Serienmäßig alle Versionen mit Bi-Xenonscheinwerfern.
    • Serienmäßige Multikollisionsbremse zur Vermeidung von Folgeunfällen für alle V6 TDI-Versionen.
    • Interieur mit neuen Lederfarben, Dekoren, Tasten / Reglern und exklusiv weißer Beleuchtung der Bedienelemente.
    • V6 TDI mit neu entwickeltem SCR-DPF-Katalysator (Europaversion) erfüllen EU6-Norm.
    • Alle Touareg serienmäßig mit Segelfunktion (Freilauf).
    • Mobile Online-Dienste wie „Google Earth™ mapping ser-vice", „Google Street View™" und „Online-Verkehrs-informationen" starten ab Herbst in Europa.
    • Neue Farben und neue Felgen (bis 21 Zoll).
    • Neue R-Line Pakete dynamisieren das Ex- und Interieur.
    • Markteinführung noch in diesem Sommer.



    Motor:
    Die TDI leisten 150 kW / 204 PS, 190 kW / 258 PS (jetzt plus 10 kW) und 250 kW / 340 PS.

    Neue Farben:
    Light Silver Metallic", „Sand Gold Metallic", „Moonlight Blue Metallic", „Black Oak Braun Metallic" und „Reef Blue Metallic".

    Hoffentlich sind dieses Mal die Nebelscheinwerfer ebenfalls und LED Technik. Sehen aktuell aus wie "reingebastelt".

    Zudem frage ich mich wo der Mulitkontroller sein soll...
    Endlich ein Knopf für die Lenkradheizung !!!! Meine Freundin, welche diese Funktion liebt, wird sich freuen :-))

    LG
    Flo

    Guten Morgen,

    in Luzern (CH) 1.82sFr. und das seit letzem Mitwoch konstant.
    In Zürich teilweise bei 1.79.- sFr.
    Ca. 1,49€ hier ist Benzin um einiges günstiger :-((((((

    Dagegen lag Wien mit 1.34€ (von Fr. bis So.) um einiges niedriger.

    Grüße
    Flo

    Verdammt JA, total !!! :eek: & :wut:

    Auch bei sorgfältig(ster !) Durchsicht meiner Umfassenden Unterlagen konnte ich dies
    Features nicht ersehen !

    Wird am heutigen Abend gleich getestet.
    Gebe dann auch gleich bekannt ob und inwiefern diese Funktion automatisiert oder
    lediglich bei aktiviertem [FONT=Verdana, Geneva, sans-serif]Fernlichtassistenten in ,,Aktion tritt"[/FONT].

    LG
    &
    danke für die Info :)

    Flo

    @dobifan,

    die Videos sind ja richtig gut geworden !
    Es ist schon verwunderlich das der Motor weiterläuft selbst wenn dass Teil tief im Schlamm steckt :eek:
    Das solche Touren richtig spaßig sind, kann ich mir gut vorstellen :-)))

    LG
    Flo

    Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Forum.

    Deine Vorstellung klingt recht spannend, vor Allem mit dem Quad durch Wallis.
    Bin immernoch hin und her gerissen ob ich mir auch ein solches Gefährt zulegen soll.
    Macht sicher tierisch Spaß :D

    LG
    &
    viel Spaß im Forum

    Flo

    Der Boden ist ein Traum !
    Das gefällt mir beim Shootingbreak schon super.
    Allerdings wird dies den Nutzen bei Einigen auch etwas einschränken.
    Sobald etwas Kies im Profil steckt... die Überlegung zielt auf Familien mit Kindern ab.

    Beim Benz wurde versichert der Kirschboden (Kofferraum) wäre abschleifbar und beim ersten Mal eine Serviceleistung.
    Allerdings läge meist eine Decke drüber, zumal dass Schmankerl bei rund € 6.000.- liegt.

    Wäre es nicht sinniger den Boden im Business zu verbauen ?

    LG
    Flo

    Guten Abend

    In den letzten Tagen fiel mir auf, dass sich beim Verriegeln des Fahrzeuges das Luftfahrwerk absenkt.
    Habe hierzu nix in der Anleitung finden können.

    Sprich ich schließe ab, entferne mich und der Wagen senkt sich dann noch etwas ab.
    Dies fiel mir bisher nur im Normal Modus auf.
    Ist dies für den einfachen Einstieg gedacht ?

    LG
    Flo