Eine garnicht so einfache Frage !
Sicherlich so eine- ,,Zweck-Mittel-Relation"- Geschichte.
Meiner Freundin habe ich den V8 zunächst überhaupt nicht groß unter die Nase gerieben, einfach bestellt.
Erst als die Kiste am Abholer-Tor stand und während der Übergabe GROß und BREIT über die
sensationellen Fahreigenschaften rezitiert und geschwärmt wurden fiel Ihr das V8 auf...
Nunja Ihr war es erstmal egal, ob nun dieser oder jener Motor verbaut wurde.
Bis dann nach einigen Tagen und knapp 1000km an einer Ampel kurzzeitig durchgetreten wurde... 
Sie war so erschrocken das ich rechts ranfahren und mich erklären und beschwören musste dies nicht erneut
zu wagen.
Knapp 2 Monate und einem üppigem Durchschnittsverbrauch später war Sie es welche den Wagen scheuchte.
Ständig musste überholt und ab und an auch 250km/h (also laut Tacho
) auf der Autobahn gerast werden.
In meinem Fall wurde ich schnell wieder ,,ruhiger" man gewöhnt sich letztlich doch recht schnell an die Beschleunigung
und im V.MAX kann heute fast jede 2. Vertreterkiste mithalten.
Was den V8 letztlich so brachial wirken ließ war die Kombi aus:
R-Line, 20" Tarragona (wirken dominanter als die 21" Mallory), Cool Reflex Metallic & Luftfahrwerk (!!!).
Und von Innen das Armaturenbrett in Braun (bei naturbraunem Sitzleder). So wird tatsächlich sehr oft vermutet
das Armaturenbrett wäre ebenfalls lederbezogen.
So habe ich mir einige Male den Spaß erlaubt den Wagen in der nähe (angesagter) Café`s zu parkieren und
die Luftfederung auf Extralevel zu fahren.
Das war oft ein interessantes Schauspiel gerade wenn die Passanten den Wagen begutachteten und am Heck
prangerte dann noch ,,zum krönendem Abschluss" ein V8.
Die Kiste wurde wirklich oft abfotografiert (für einen VW nicht schlecht) und mein persönliches Highlight:
Ein paar Jungs um die 20 kamen vor mir aus der Düsseldorfer Starbucks-Filiale (Königsallee) und liefen in Richtung Straße.
Hier begutachteten Sie einen nagelneuen Porsche Cayenne welcher direkt vor`m Touareg stand.
Als die drei nun weitergingen kamen sie an diesem vorbei und diskutierten lauthals über das wie und warum es sein könnte das nun dieser
Touareg ,,viel geiler und größer" wirke.
Als dann hinten das besagte V8 Emblem inkl. R-Line entdeckt war, wurde gleich das Handy gezückt und abfotografiert.
Dabei immer wieder der Verweis auf den im Vergleich ,,viel zu klein" wirkenden Porsche.
Dennoch habe ich mich dazu entschieden künftig auch auf den neuen V6 (262 PS) zu setzen.
Mir ist es den exorbitanten Aufpreis zum V8 nicht noch einmal Wert.
Klar die Beschleunigung ist gigantisch allerdings soll der neue V6 vom V8 garnicht mehr soooo weit entfernt sein und das
reicht mir.
Was die Prestige des V8 angeht... es gibt in der Bucht viele Händler (auch Autohäuser) welche dir die originalen Embleme bestellen.
In unserer Region werden oft Fahrzeuge OHNE Beschriftung geleast und verkauft und den Käufern fehlt dies dann oft.
Die Dinger sind original, selbstklebend und werden einfach am Heck aufgeklebt.
Der zusätzliche Spritverbrauch sowie Reifen und Bremsverschleiß, Steuern, Versicherung und Motor,-Getriebeinstandhaltung muss wohl nicht zusätzlich erwähnt sein 
LG
Flo