Beiträge von Borni

    Hey, hatte das Problem auch mal bei meinem Nachrüst-Modul. Bei mir lag’s an der Audio-Ausgangseinstellung am Modul selbst, da gab’s so DIP-Schalter oder Jumper, die bestimmen, ob der Ton über den AUX oder den Radio läuft. Einfach mal alle Schalter durchprobieren oder im Handbuch nachsehen, welche Stellung für Ton am Radio passt. Oft hilft’s auch, das Modul neu zu starten oder die Verbindung zum Radio kurz zu trennen und wieder anzuschließen. Viel Erfolg!

    Hey, danke fürs Teilen! Hatte ähnliches im Kopf, und deine Erfahrung bestätigt’s – so ein Kit ist echt keine Hexerei, wenn man Schritt für Schritt vorgeht. Gerade das ohne neue Kabel ziehen zu müssen, ist mega praktisch. Werd’s wohl auch probieren, klingt nach nem guten Preis-Leistungs-Verhältnis!

    Hey Sebastian, bei meinem alten Auto hatte ich auch mal Wasser im Fußraum, obwohl das Schiebedach und die Abflüsse sauber waren. Bei mir lag’s letztlich an den Türdichtungen und den Abläufen unten in den Türen, die oft verstopfen und dann das Wasser ins Auto reinlaufen lassen. Gerade wenn das Fahrzeug länger draußen stand, können die Gummis porös werden oder nicht mehr richtig schließen. Den Wasserkasten hab ich auch nur von unten gefunden, da sitzt der Abfluss meist am Übergang zur Spritzwand, da muss man meistens von unten ran oder Verkleidungen abnehmen, um alles frei zu kriegen. Würde da mal genau gucken, oft ist das der Grund, wenn’s trotz freier Dachabläufe noch reinläuft.

    Ich hatte auch mal so ein Problem mit meinem Audi-System, da hat er ständig rumgezickt bei verschiedenen Videoformaten. Leider sind die eingebauten Mediaplayer in den Autos oft extrem wählerisch, meistens akzeptieren die wirklich nur ganz bestimmte Kombinationen von Video- und Audio-Codecs. Am Ende hab ich mir dann angewöhnt, die Videos gezielt ins richtige Format umzuwandeln. Meistens klappen MP4-Videos mit H.264-Video und AAC-Audio am besten, aber am Anfang musste ich auch herumprobieren, bis Bild und Ton gleichzeitig funktioniert haben. Falls deine MKV-Dateien zu groß sind oder umgewandelt werden müssen, kann es helfen, *** edit coala: Werbelink entfernt (wieder mal bei dir, bitte Nutzungbestimmungen des Forums beachten) *** ,zu lassen, damit die auf der SD-Karte sauber laufen und nicht ruckeln. Das spart auch Platz, vor allem wenn du viele oder längere Clips abspielen willst.

    Klar, das klingt spannend! Ich erinnere mich, als ich vor einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Auto war. Da habe ich wirklich viele YouTube-Videos angesehen, um mehr über die verschiedenen Modelle und ihre Funktionen zu erfahren. Es ist toll, wie solche Videos einem bei der Entscheidung helfen können.

    Übrigens, falls du noch mehr interessante Inhalte rund um Autos suchst, könnte ich dir *** edit coala: Sinnfreier Werbelink zu einer Social Media Agentur entfernt. Bitte Forenregeln beachten! *** einer empfehlen. Dort gibt es oft coole Videos und Reviews zu verschiedenen Fahrzeugen. Ich schaue dort selbst gerne vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Es ist wirklich super, dass Plattformen wie BauForum24 solche Tests teilen, damit die Community davon profitieren kann. Ich hoffe, es kommen noch mehr nützliche Videos und Ressourcen in der Zukunft.

    Was ich gemacht habe, war, mein Tablet zu nehmen und es mit einer Halterung am Armaturenbrett zu befestigen. So konnte mein Beifahrer Netflix schauen, ohne dass wir komplizierte Einstellungen am Auto vornehmen mussten. Natürlich ist eine gute Datenverbindung wichtig, damit alles reibungslos läuft.

    Und falls du jemals Probleme mit Netflix auf deinem LG Fernseher zu Hause hast, könnte die Seite mit den Netflix-Tonproblemen auf LG TV Fernsehern nützlich sein. Dort habe ich einige Tipps gefunden, die wirklich bei Audio-Problemen geholfen haben.

    Hallo zusammen,

    Habe folgendes probiert

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klappt super

    Das macht sie schon im Bj 2016...., das ist eine Fehlkonstruktion. ....
    Du vergisst den Mist dauernd wieder zuzumachen. ..., dann hast du nur einen Schlitz zum rauskucken
    Gruß Markus

    Das soll ja eben nicht mehr sein, das sie nach oben klappt und man nur noch durch eine Schiesscharte schaut. Sie soll jetzt horizontal in einer Ebene (auch in Schienen) nach hinten fahren.

    So, der Neue ist bestellt, Lieferdatum Mitte Feb.

    Es hat sich tatsächlich was geändert zumn 01.10. . Die Kofferraumabdeckung, klappt nicht mehr hoch. Sie fährt jetzt in Schienen horizontal nach hinten.

    Gruß Borni